![]() |
Kurze Frage zum Ölstand - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Kurze Frage zum Ölstand (/showthread.php?tid=1076) |
Kurze Frage zum Ölstand - alpi - 13.10.2006 Hi, kontrolliert man den Ölstand (durchs Guckglas) bei laufendem oder stehendem Motor? Klar, dass das Motorrad genau senkrecht stehen muss, bei der Überprüfung. Vielen Dank vorab für die Antworten Gruß alpi - nick04 - 13.10.2006 Hi, den Ölstand kontrolliert man bei stehendem Motor. Der Motor soll aber betriebswarm sein und für einige Minuten aus sein. Dann Motorrad auf Hauptständer - alpi - 13.10.2006 thx - orangerider - 14.10.2006 Ist doch eigentlich logisch, denn bei laufendem Motor bekommst du sonst nie ein genaues Ableseergebnis, da grad immer unterschiedlich viel Öl im Kreislauf sein kann. - alpi - 14.10.2006 War mir eigentlich auch klar, nur ich bin letztens losgefahren, wie immer, sprich Choke die Hälfte gezogen angelassen. 30m nach dem Losfahren, wie immer den Choke wieder ganz rein, ging die Drehzahl auf 800 U/min zurück (sonst hing sie bei konstanten 1100 U/min). Auch beim Gasgeben zog se net so, wie immer. Also schnell auf den Ölstand bei laufendem Motor geschaut - welch ein Schreck (war dann natürlich knapp über der min Markierung). (Hatte es halt eilig). Also schnell wieder geparkt (damit se u.U. keinen Kolbenfresser bekommt), aufs Rad und dann ging das Grübeln los. Hatte dann nochmal am nächsten Tag ausprobiert und hatte konstante 1200 U/min anliegen. War halt nur ziemlich verunsichert, - bevor ich se kaputt mache, frag ich dann lieber nochmal nach. Fazit: Lag an dem Morgen an der kalten und feuchten Luft. Gruß alpi - Andy - 16.10.2006 ja lieber öfter mal nachgeschaut(ölstand,bremsflüssigkeit)als später in die röhre geschaut. mir ist folgendes passiert:als ich mein mopped von der ispektion abgeholt hab,ist mir aufgefallen,das die öleinfüllschraube nur draufgesteckt war,ich estmal reingeschraubt und dann heimgefahren(ca.1km).wollte dann eine ausgiebige fahrt machen,schaue durch zufall nach dem ölstand,da war kein öl zu sehen ![]() ![]() - squaredancer - 20.05.2007 ...dann muss ich mich doch auch mal in die Diskussion einmischen ![]() Kann mir bitte mal jemand auf die Sprünge helfen? Ich versteh das Handbuch nicht ganz... Wann ist das Sichtfenster offen, wann geschlossen, wann zeigt es den korrekten Stand an? Die Maschine muss auf dem Hauptständer stehen - das ist klar... Danke, viele Grüße und noch einen schönen Sonntag!!! - Thor - 20.05.2007 die gpz sollte warm sein senkrecht stehen und aus sein, dann kannst du den ölstand prüfen. ich prüf das eigenltich jeden morgen wenn ich von unserem hof fahren. - Timfried - 20.05.2007 Lässt du sie dann jeden morgen warmlaufen, machst sie dann wieder aus, wartest bis das öl in die ölwanne zurückgelaufen ist und schaust dann nach? ![]() |