GPZ Forum
Zündfunke bei Zündung ein?! - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25)
+---- Thema: Zündfunke bei Zündung ein?! (/showthread.php?tid=10930)

Seiten: 1 2


Zündfunke bei Zündung ein?! - DanielG - 14.06.2014

Hey, hab ein seeeehr seltsames Phänomen bei meinem Mopped entdeckt und zwar hatte ich heute die beiden Kerzen draussen aber immer noch im Zündkabel drin. Eine Kerze hat immer mal wieder gefunkt obwohl nur die Zündung an war, kein Starter betätigt oder sonst irgendwas.
Hab bei dem Zylinder auch das Problem das sich Kraftstoff im Brennraum sammelt, steht da richtig drin! Deswegen hab ich auch die Zündkerzen ausgebaut und geschaut ob sie ein Signal bekommen.
Vergaser hab ich auch mal zerlegt und alles nachgeschaut aber nix gefunden...

Hab heute auch mein modifizertes D Polrad eingebaut, sie lief aber nur wenn man gas geben hat, im Leerlauf ging sie aus.

Also meine vermutungen:
entweder hab ich das D Polrad falsch bearbeitet und
und das Zündsignal ist zu früh/spät

Vergaser passt nicht (lief aber bis dahin eigentlich...)

Zündbox hat einen weg

Hoffe ihr könnt mir helfen!

Gruß Daniel


RE: Zündfunke bei Zündung ein?! - rex - 14.06.2014

Hi Daniel, beim Polrad modifizieren kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen: Einen Steg komplett wegschleifen und vom anderen 30mm stehen lassen (da braucht nur eine Seite bearbeitet werden).

Ich würd mir aber mal den Stator mit seinen Spulen genauer ansehen, der geht auch gerne über den Jordan, wenn Magnetstücke zwischen Rotor und Stator geraten.
Eventuell ist auch eins der Pics (Impulsnehmer) defekt und sendet der CDI deshalb unkontrolliert Signale zum zünden, ist aber nur so eine Idee.

Scheint jedenfalls nur auf einem Zylinder zu laufen, deswegen geht sie wohl auch ohne Gasgeben aus.

Grüße, rex


RE: Zündfunke bei Zündung ein?! - DanielG - 14.06.2014

Hey Rex!
Hab hier auch ne bisschen rumgeschaut und bin mir jetzt auch sicher das es nicht an meiner Polrad modifizierung liegt, ein 1mm mehr oder weniger machen anscheinend nicht den Unterschied.

Also hoffe ich es am Stator bzw den Gebern liegt, hab noch ein D Stator mit allem drum und dran. Hab hier schon ein wenig rumgeschaut und gesucht aber nichts gefunden oder ich denn Einbauen kann bzw. was ich verändern muss um ihn einzubauen...

Hab dadrüber hier mal irgendwas gelesen, komm aber nicht drauf bzw finds nicht...!

Kennst du dich damit aus?

Gruß Daniel


RE: Zündfunke bei Zündung ein?! - rex - 15.06.2014

(14.06.2014, 22:00)DanielG schrieb: Hab dadrüber hier mal irgendwas gelesen, komm aber nicht drauf bzw finds nicht...!

Kennst du dich damit aus?

Hi Daniel, irgendwer hat hier vor ein bis zwei Jahren mal nen "D"-Stator im die "A" gesetzt und sich den zweiten Pic dazu gelötet - find den Thread aber selber auch nicht auf Anhieb.

Ich seh aber grad, dass du einen Stator von ner "A" suchst, ist wohl die einfachere Lösung.
Hab selber momentan keinen da, wünsch Dir aber viel Erfolg bei der Suche.

Edit: Meintest wahrscheinlich den Thread hier

Gibt aber mangels Bilder leider auch nicht viel her. Müsste mal einen Blick in die Schaltpläne werfen, falls du auf die schnelle keinen Stator + pics auftreiben kannst.


RE: Zündfunke bei Zündung ein?! - DanielG - 15.06.2014

Hey Rex danke schonmal für den thread genau den meinte ich! Aber anfangen kann ich damit nichts...
Ja hoffentlich hat noch jmd einen rum fliegen damit ich eeeeendlich wieder fahren kann zieht sich jetzt schon ne ganze weile seit mir das Polrad auseinander geflogen ist!
Oder könntest du mal in deine Pläne schauen und mir sagen was wo und wie umgelötet bzw gesteckt werden muss...?
Gruß Daniel


RE: Zündfunke bei Zündung ein?! - rex - 15.06.2014

Hab hier zwei Schaltplan-Auszüge, einmal vom A-Modell und einmal von der "D".
interessant ist es jeweils unten rechts auf den Bildern. Denk Dich schon mal ein bisschen rein, hilfreich wäre auch mal ein Bild von deinen beiden Statoren, wo man die Kabelfarben und Steckerformen sieht.
Wie sehen dein aktueller A-Stator und die Pics denn von außen aus? Sind da Beschädigungen zu erkennen?

Grüße, rex


RE: Zündfunke bei Zündung ein?! - DanielG - 15.06.2014

Also hab ein A Stator mit pics bekommen! Aber interessant ist es trotzdem. Werde mal bilder machen und mir mal ein paar Gedanken zum Umbau machen. Die pics sehn von aussen ganz gut aus nur der stator selber hat hier und da ein bisschen was abbekommen! Sah aber eigentlich nicht so schlimm aus.... Naja werde erstmal den neuen einbauen und hoffen das es das eeendlich war!

Gruß Daniel


RE: Zündfunke bei Zündung ein?! - DanielG - 19.06.2014

Soo dann Berichte ich mal wieder.
Neuer Stator mit Gebern ist drin und sie läuft, sporadisch...! Sie läuft auf beiden Zylindern, bin auch schon ne kleine Runde gefahren ohne Probleme. Dann Umgezogen um ne richtige Runde zu fahren und siehe da, auf 500m 3 mal ausgegangen. Dann wieder zurück und im stand nochmal laufen lassen und siehe da, läuft. Dann hatte ich aber auch keine lust mehr...! Sie geht wie immer einfach aus, ohne Ruckeln oder sonst irgendwas, dann bleibt man kurz stehn legt den leerlauf ein und start und sie springt direkt an als wäre nichts gewesen.

Das Motorrad lässt mich in meinen jungen Jahren schon ganz schön alt aussehn...!! Big Grin

Ich bleib bei der vermutung das was an der Zündung nicht passt, evtl die CDI, zündspulen schließ ich aus, Zündkabel und Kerzen auch, sonst würde sie nur Aussetzer haben oder auf einen Zylinder laufen beim Beschleunigen.
Vielleicht noch irgendein schalter...weil ich es seltsam finde das ich zuerst in denn Leerlauf schalten muss um zu starten also vlt. auch der Leerlauf schalter das der einen wackel Kontakt hat bzw. das Kabel. Soviele möglichkeiten!

Falls jemanden noch mehr einfällt immer raus damit!

Gruß Daniel


RE: Zündfunke bei Zündung ein?! - Pitter_Wuppertal - 19.06.2014

Hi ! Das mit dem Leerlauf beim Starten ist schon richtig so ! Der 2 .te Schalter ist unten am Seitenständer der verhindert das du mit Ausgeklapptem Seitenständer losfährst !Falls da ein Wackler ist kannst du das sehr einfach testen ! Beide Kabel unten am Schalter Abziehen und miteinender verbinden wenn sie dann Problemlos läuft ist der Böse Feind schon Eingekreist Ansonsten den anderen Schalter am Kupplungsgriff testen !
Grüsschen Pitter


RE: Zündfunke bei Zündung ein?! - DanielG - 19.06.2014

Welchen Schalter am Kupplungsgriff meinst du? Ist der Leerlauf schalter nicht irgendwo am Getriebe?

Gruß Daniel

Das mit dem seitenständer kann ich auch ausschließen, sie geht ja auch im leerlauf aus wenn ich stehe. Dann kann der seitenständer ja gar nicht schuld sein.

Gruß Daniel


RE: Zündfunke bei Zündung ein?! - Pitter_Wuppertal - 19.06.2014

Unter dem Kupplungsgriff ist laut Whb noch ein "Anlaßsperrschalter " da musste dann auch mal nach gucken !


RE: Zündfunke bei Zündung ein?! - flitzdüse89 - 19.06.2014

Ich denke er (Pitter) meinte den Schalter in dieser Zeichnung (Nummer im Bild: 27010)
http://www.cmsnl.com/kawasaki-1989-b2-ex500_model12289/partslist/F7.html#results

Der Leerlaufschalter sitzt auf der linken Motorenseite in dem kleinen Deckel vom Schaltmechanismus (unter der Ritzelabdeckung), hat hier die Nummer 13151 im Bild:
http://www.cmsnl.com/kawasaki-1989-b2-ex500_model12289/partslist/C6.html#results

Mit Elektrik kenne ich mich nicht groß aus, aber was den Seitenständerschalter betrifft, denke ich mal, könnte es sehr wohl auch an dem liegen. Das ist ja das Trickreiche bei der Elektrik, du bist eigentlich im Leerlauf, aber wenn der Schalter spinnt und dem Motor "sagt", der Ständer wäre draussen (obwohl er es gar nicht ist, aber kaputte Schalter kommunizieren nunmal nicht mehr richtig), dann geht der Motor halt aus.

Das heisst jetzt nicht, dass es der Seitenständerschalter sein muss, aber ganz ausschliessen würde ich ihn noch nicht.

Grüßle Sabse Wink


RE: Zündfunke bei Zündung ein?! - DanielG - 19.06.2014

Ok danke aufjedenfall mal für die tollen explosions bilder! Dann schau ich mir mal die 3 schalter an Durchmessen wird wenig sinn machen da der fehler ja nur sporadisch auftaucht...

Gruß Daniel


RE: Zündfunke bei Zündung ein?! - Pitter_Wuppertal - 19.06.2014

Genau den Schalter meinte ich Sabse !Spongebobdance


RE: Zündfunke bei Zündung ein?! - fiesta_dragon - 19.06.2014

Alle mal überbrücken testweise. Dann sollte sie ja laufen.