GPZ Forum
GPZ 500s überhitzt, Kühlwasser läuft über - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: GPZ 500s überhitzt, Kühlwasser läuft über (/showthread.php?tid=10958)

Seiten: 1 2 3


GPZ 500s überhitzt, Kühlwasser läuft über - Denis22 - 25.06.2014

Hallo,
ich habe eine GPZ 500s Baujahr 1996 und folgendes Problem:

Nach ca. 15 Minuten Fahrt (kein Heizen, bis max. 7000 u/min), steigt die Kühlwassertemperatur bis kurz vor den Roten Bereich und irgendwann läuft der Ausgleichsbehälter über, wenn ich trotzdem weiter fahre fängt das Wasser auch an zu kochen. Ich habe schon die Kühlflüssigkeit gewechselt und auch das Thermostat gewechselt und überprüft. Der Lüfter läuft auch.

Hat noch jemand eine Idee was es sein kann?
Ich hatte auch schon die Vermutung einer defekten Zylinderkopfdichtung, aber es kommt kein weißer Qualm aus dem Auspuff.

Vielen Dank


RE: GPZ 500s überhitzt, Kühlwasser läuft über - Tilli - 25.06.2014

Hast du das Kühlsystem ordentlich entlüftet oder einfach nur Flüssigkeit reingekippt?


RE: GPZ 500s überhitzt, Kühlwasser läuft über - Denis22 - 25.06.2014

Ja habe ich gemacht, so wie es in anderen Beiträgen beschrieben wurde. Solange an den Schläuchen drücken bis keine Blasen mehr aufsteigen und unten aus der Ablassschraube kam auch nur Kühlflüssigkeit raus.


RE: GPZ 500s überhitzt, Kühlwasser läuft über - tunnelratte - 25.06.2014

schau mal bei laufendem Motor ob Bläschen im Ausgleichsbehälter aufsteigen..
das wären dann Abgase die durch die Dichtung ins Kühlwasser gedrückt werden und dir über kurz oder lang das Kühlwasser rausdrücken

Meine Zylinderkopfdichtung hat es auch hinter sich *schon wieder* Rolleyes
zudem ist das Kühlwasser in meinem Ausgleichsbehälter mit einem Ölfilm versehen..

Um sicher zu gehen gibt es auch eine Art Lackmus-Test der CO im Kühlwasser nachweisen kann.


RE: GPZ 500s überhitzt, Kühlwasser läuft über - Overdose - 25.06.2014

*winkt*

Es ist nicht zwingend so, dass bei einer defekten ZKD weißer Qualm kommt...
Sehr oft verhält es sich so, wie Tunnelratte geschrieben hat.

So long.


RE: GPZ 500s überhitzt, Kühlwasser läuft über - Markus H. - 25.06.2014

Hi,

könnte auch eine defekte Wasserpumpe sein. Wenn das Wasser nicht mehr zirkuliert, wird es auch nicht gekühlt.

Grüße
Markus


RE: GPZ 500s überhitzt, Kühlwasser läuft über - Tilli - 25.06.2014

Das wär aber beim Entlüften aufgefallen.


RE: GPZ 500s überhitzt, Kühlwasser läuft über - Martin (webmaster) - 25.06.2014

Glückwunsch !! So einen Springbrunnen hab ich auch zuhause. -> setze zwei Bier auf eine defekte Zylinderkopfdichtung Smile


RE: GPZ 500s überhitzt, Kühlwasser läuft über - Denis22 - 26.06.2014

ok, dann werde ich mal in der Werkstatt vorbei fahren und mein Kühlwasser auf CO prüfen lassen (Öl befindet sich nicht im Kühlwasser).

Gibt es eine Möglichkeit, die Wasserpumpe zu überprüfen?


RE: GPZ 500s überhitzt, Kühlwasser läuft über - Tilli - 26.06.2014

Deckel am Kühler auf, Maschine anwerfen und gucken Wink
Also wie beim Entlüften.


RE: GPZ 500s überhitzt, Kühlwasser läuft über - Denis22 - 26.06.2014

habe ich gemacht, wenn ich Gas gebe sinkt der Füllstand ein bisschen und steigt dann wieder an. Also denke ich mal, dass die Pumpe ok ist.


RE: GPZ 500s überhitzt, Kühlwasser läuft über - Overdose - 26.06.2014

korrekt!


RE: GPZ 500s überhitzt, Kühlwasser läuft über - redscorpion - 26.06.2014

dann laß mal testen ob du co in dem kühlwasser hast


RE: GPZ 500s überhitzt, Kühlwasser läuft über - c-de-ville - 27.06.2014

ich würde mal den Kühl[/align]deckel überprüfen, die gehen nach Jahren gern mal kaputt. d.h. sie blasen Kühlwasser ab, bevor der aufgedruckte Wert (z.B. 0,9 bar) erreicht ist. Das Kühlsystem hat keinen Überdruck mehr und kocht dann bei 100°C anstatt bei ca.120°C. Einfach anderen, oder besser neuen, Kühlerdeckel draufschrauben und testen.

Gruß c-de-ville


RE: GPZ 500s überhitzt, Kühlwasser läuft über - Martin (webmaster) - 27.06.2014

(27.06.2014, 13:42)c-de-ville schrieb: ich würde mal den Kühl[/align]deckel überprüfen, die gehen nach Jahren gern mal kaputt. d.h. sie blasen Kühlwasser ab, bevor der aufgedruckte Wert (z.B. 0,9 bar) erreicht ist. Das Kühlsystem hat keinen Überdruck mehr und kocht dann bei 100°C anstatt bei ca.120°C. Einfach anderen, oder besser neuen, Kühlerdeckel draufschrauben und testen.

Gruß c-de-ville

Ich werds bei mir testen und melden, wenn der Springbrunnen dadurch dicht werden sollte