GPZ Forum
Starkes Motorvibrieren - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Starkes Motorvibrieren (/showthread.php?tid=10982)



Starkes Motorvibrieren - ttpcht - 06.07.2014

Hallo,
nach Jahren die wieder-inbetriebnahme der GPZ500S BJ. 87
stellt sich ein starkes Motorvibieren da. Im unteren drehzahlbereich
läuft sie sehr unruhig bis kurz zum Ausgehen. Nach einem Drehzahlloch
gehts dann zügig....
Hab ihr da einen Tip wo ich suchen kann?

Gruß


RE: Starkes Motorvibrieren - Gombie - 06.07.2014

Hi ttpcht,
wenn die Kleine mehrere Jahre stand, solltest Du (falls noch nicht geschehen) mal den Vergaser zerlegen, reinigen und die Nadeln tauschen, da diese mit der Zeit auhärten.


RE: Starkes Motorvibrieren - ttpcht - 06.07.2014

OK, werd ich


RE: Starkes Motorvibrieren - Zaphod - 07.07.2014

Dumme Frage am Rande weil es mich interessiert.
Man redet ja gerne davon, dass Rückstände mit der Zeit "verharzen".
Wenn man in einem solchen Fall nichts reinigt sondern einfach laufen läßt und fährt, löst sich das Problem vielleicht sogar evtl. mit der Zeit von selbst? Stichwort wäre hier die Aussage "Man muss den Motor mal richtig "durchpusten".
Würde das (jetzt wieder) durchfließende Benzin die Verharzung mit der Zeit wieder lösen?
Wie gesagt, nur eine Verständnisfrage.


RE: Starkes Motorvibrieren - rex - 07.07.2014

(07.07.2014, 03:15)Zaphod schrieb: Würde das (jetzt wieder) durchfließende Benzin die Verharzung mit der Zeit wieder lösen?

Hi Zaphod, erfahrungsgemäß klappt das leider nicht.

Es muss aber auch nicht zwingend zu Verharzungen gekommen sein:
Hab Samstag mit Drasak zusammen eine "A" von seinem Arbeitskollegen nach 14 Jahren aus ihrem Unterstand gezogen, um sie langsam wieder in Betrieb zu nehmen.
Da waren die Schwimmerkammern und Düsen blitzeblank, obwohl der Besitzer damals nach eigenen, glaubhaften Angaben den Sprit nicht abgelassen hat - er wusste nämlich gar nicht, wo der Vergaser sitzt bzw, wie er aussieht! Wink

Ich würde es zunächst mal mit zwei neuen Zündkerzen probieren, ist mit 7-9 Euro ja eine überschaubare Investition.


RE: Starkes Motorvibrieren - ttpcht - 07.07.2014

Hallo,
hab Vergaser gereinigt (kein Ultraschall), Neue Zündkerzen und Neue Nadeln eingesetzt. Erfolglos.
Ich denke auch nicht dass es Vergaser Technisch ist.
Das Vibrieren ist besonders beim Anfahren (als wenn ich im 3. oder 4. gang anfahren würde) spürbar, wobei sie dann recht schlecht zieht.


Gruß


RE: Starkes Motorvibrieren - rex - 07.07.2014

(07.07.2014, 16:50)ttpcht schrieb: Das Vibrieren ist besonders beim Anfahren (als wenn ich im 3. oder 4. gang anfahren würde) spürbar, wobei sie dann recht schlecht zieht.

Irgendwie scheint sie "Untenrum" nur auf einem Zylinder zu laufen, ein defekter/wackeliger Kerzenstecker wäre da auch noch eine potentielle Fehlerquelle.
Grüße, rex


RE: Starkes Motorvibrieren - ttpcht - 08.07.2014

Ich überprüf das... Danke


RE: Starkes Motorvibrieren - EyEsOnly - 09.07.2014

Das hatte ich auch am Anfang bei meiner kleinen.
Zündkabel und Kerzenstecker getauscht und nun rennt sie ohne Probleme.
Prüfe doch auch mal die Zündspule ggf.
Gruss, Chris


RE: Starkes Motorvibrieren - ttpcht - 10.07.2014

OK, an den ZK-Stecker soll es nicht liegen.
Werd die mal Tauschen.
ps.: Wie Prüf ich am besten die Zündspule?
Funken?


RE: Starkes Motorvibrieren - SensaiBen - 10.07.2014

ich versteh nicht ganz wie der Motor vibriert oder wie das gemeint ist normal kenn ich das nur das der lenker vib. bei 2 zyl eher weniger