GPZ Forum
Diebstahlschutz - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=53)
+--- Thema: Diebstahlschutz (/showthread.php?tid=10987)



Diebstahlschutz - FunTazi - 08.07.2014

Hallo zusammen,

ich habe diese Idee anderswo gefunden, für gut befunden und stell sie gleich mal hier ein.

Am sinnvollsten wäre sicher ein vollwertiges im Moped verbautes GPS.
ordendliche Systeme sind eine Top-Lösung aber nicht billig.
Hier die (fast) kostenlose Alternative:

Kauft euch ein möglichst kleines und billiges Pre-Paid Handy von O2.
Dazu ein 12 Volt Ladekabel.
Das Ganze baut ihr versteckt im Moped ein und verbindet es mit der Batterie.
Unterm Sattel, neben der Batterie...irgendwo wo sich ein kleiner Hohlraum findet.
Das Guthaben von 2 Euro hält mindestens ein Jahr.....einfach alle par Monate mal das Moped-Handy anrufen - und sehen obs noch klingelt....das ist alles.

Wird das Möpp jetzt geklaut, bietet O2 eine kostenlose Suchfunktion an, einen "Handy-Finder".
Der arbeitet nun nicht metergenau, zeigt aber an, in welcher Funkzelle sich das Handy ( mit Moped ) befindet. Es wird eine richtige Karte (Stadtplan ) eingeblendet.

Wer den Diebstahl rechtzeitig bemerkt kann sich mit seinem Laptop / Ei-Phone zur nächsten Wache begeben und das der Polizei vorführen.

Zwar ist mit dieser preisgünstigen "Grobortung" keine Strasse oder gar Garage ortbar, aber wenn der Ortungspunkt entlang der Autobahn entlangspringt....gar Richtung Grenze, dann ist die Chance das dort alle in Frage kommenden Kleintransporter rausgezogen und gecheckt werden gar nicht schlecht !

Also ich hab hier noch´n paar alte Handys rumliegen, jetzt muß ich nur noch ein geeignetes Plätzchen bei Bella finden.

Gruß Michael


RE: Diebstahlschutz - Malte - 08.07.2014

Also ich habe letztens bei einem Bekanten was nettes gesehen.
Der fährt eine GPZ 950 Turbo (das war mal eine 750 Turbo)und da
ist ein Modul drin mit Bewegungsmelder,GPS,eigenem Akku und Pripaid Karte.
Das ganze kostet 80€ ich werde ihn mal fragen wo mann es her bekommt.


RE: Diebstahlschutz - KAISKAWA - 09.07.2014

Also ich weis nur das das mit den Alarmanlagen alles schön und gut ist.
Ganz ehrlich gesagt bringts nicht viel wenn einem nicht gerade das Möpp vor Augen geklaut wird.
Richtig organisierte bauen die Maschienen in 40 minuten auseinander un
Und alles was nicht gebraucht wird bleibt zurück.
Von meiner alten Honda CBR haben die auch nur noch den Hauptrahmen und nen paar Schrauben gefunden.
Und das Tags drauf nach der Diebstahlmeldung.
Und ja eines noch : Ich weis nicht wie hoch die Zetten bei denen im Kurs stehen,, aber ich hab keine Angst um meine!
Gruß


RE: Diebstahlschutz - Yuri - 09.07.2014

mein auspuff hat ein größeren wert als meine ganze restliche zette. nagut, wenn ich noch neue pellen drauf habe, verdoppelt sich circa der wert meiner kleinen. Wink

aber die idee mit dem handy find ich klasse! funktioniert bestimmt beim auto auch super. eine frage hab ich aber noch. wozu brauchst du ein guthaben auf dem handy?


RE: Diebstahlschutz - ometa - 10.07.2014

Wahrscheinlich muss man bei einer Prepaid-Karte nicht zwingend ein Guthaben aufladen, denn in der Regel ist ein Startguthaben auf dem Konto.
Kann aber auch gut sein, dass man das Konto (und damit den Vertrag, die Nummer, das Konto, oder wie auch immer) einmalig durch Aufladung aktivieren muss.