GPZ Forum
A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede? (/showthread.php?tid=11314)

Seiten: 1 2 3 4


A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede? - 3y3joe - 03.01.2015

Hallo Gemeinde, ich hab ne kleine Sammlung an A Modellen, bin aber noch nie ne D gefahren.
Frage an alle die den Vergleich "erfahren" haben und Lust haben zu antworten.
Wie fährt sich denn die D so verglichen mit der A?
Ich kenne die technischen Unterschiede im Gröben 16" vs 17" Räder.
Wobei ich nie das Gefühl hatte dass die A einen unruhigen Geradeauslauf hat...
Und das Polradproblem der A habe ich auch leidlich erfahren müssenSad
Die Originalverkleidungsscheibe der D soll besser sein?
Optisch spricht mich die A mehr anSmile) aber das ist wie so vieles GeschmacksacheSmile))


RE: A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede? - KaminFeuer - 03.01.2015

Also ich habe die D hauptsächlich wegen der Scheibenbremse hinten genommen.
Bei der Probefahrt fühlte ich mich auf der D einfach wohler in den Kurven.
Ich bin beide noch nicht länger bei hohen geschwindigkeiten gefahren und kann dir darum nichts zu den Scheiben sagen Wink
Optisch finde ich die D schöner aber wie du schon schreibst, Geschmachssache.


RE: A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede? - 3y3joe - 03.01.2015

Smile) wenn ich etwas noch nie an nem Moped vermisst habe dann wars die hintere Scheibenbremse! Smile


RE: A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede? - OldStyler - 03.01.2015

(03.01.2015, 12:08)3y3joe schrieb: wenn ich etwas noch nie an nem Moped vermisst habe dann wars die hintere Scheibenbremse! Smile

Sind ja nur 'eher kleine Moperln' die hinten Trommeln haben......Wink

Von der Wirkung her ist es recht egal ob gut funktionierende Trommel oder Scheibe, Kontrolle und Belagtausch jedoch spricht für die Scheibe.

Gruß OldS


RE: A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede? - hanspool - 03.01.2015

Hi ,
ich habe 2 A-Modelle und hatte dazwischen eine "D" , die aber wieder weg ist !
Einen großen Unterschied beim Fahrverhalten konnte ich nicht feststellen , das kommt auch sehr auf die Reifen an :
bei meiner Roten habe ich Metzeler , vorn 100er u. hinten 120er drauf , solange das Profil Neuwertig ist , ist alles OK , aaber : wenn das Profil unter 2,5mm kommt fängt das Fahrwerk an unruhig zu werden , läuft Spurrillen nach und in den Kurven liegt sie auch nicht so stabil !
Ganz anders meine Blau/Weiße , da sind BT45 v. 100er u. h. 130er drauf , Superstraßenlage , Trocken wie Nass bis an die Verschleißgrenze !
Zu den Bremsen : auch da habe ich keinen Unterschied von A u. D. Modell festgestellt (meine A´´s haben v. 2 Scheiben) , die Trommelbremsen hinten bremsen 1A , Kontrolle genauso einfach wie bei der Scheibe und Ausbau des Rades gleicher Aufwand !
Gruß hanspool


RE: A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede? - rex - 03.01.2015

(03.01.2015, 10:58)3y3joe schrieb: Wie fährt sich denn die D so verglichen mit der A?
Ich kenne die technischen Unterschiede im Gröben 16" vs 17" Räder.

Hi Joe, ich hab beide Modelle besessen, aktuell fahr ich die "D".

Die wesentlichen Unterschiede von "D" zur "A" liegen - neben der schon angesprochenen hinteren Scheibenbremse und der Radgrößen - in 37 statt 36mm dicken Gabelstandrohren, geänderten Umlenkung des Federbeines, Zwei-statt Einkolbenbremsen bei Doppelscheibenanlagen, niedrigeren Lenkeraufnahmen, anderen Anzeigeinstrumenten, Spiegeln, allen Verkleidungsteilen (bis auf den gleich gebliebenen Bugspoiler), Sitzbank, Scheinwerfer, Geweih und diversen Änderungen an der Elektrik.

Sind trotzdem eher behutsame Modellpflegemaßnahmen gewesen, entsprechend ist auch das Fahrverhalten nach meinem Dafürhalten ähnlich geblieben, für einen echten Fahrwerksvergleich bräuchte man wohl zwei Modelle mit neuwertigen Federelementen.

Bei der Hinterradbremse sehe ich die Trommel im Vorteil, sowohl bei der Dosierbarkeit wie auch bei der in der Praxis umsetzbaren bzw. gefühlten Verzögerungsleistung.
Grad wenn man die hintere Bremse aktiv zum Vorbereiten einer Kurvenfahrt nutzt, kam ich mit der Trommel einen Tick besser parat.

Dass die Trommelbacken schlechter zu kontrollieren sind, wie jemand meinte, kann ich nicht betätigen. Am Bremsnocken sitzt außen ja eine Verschleißanzeige, da braucht man sich noch nicht mal bücken.

Bei bereits ausgebautem Hinterrad z.B. im Zuge eines Reifenwechsels hab ich die Backen auch schneller gewechselt als die Klötze der Scheibe, zudem halten sie auch wesentlich länger. Wink

Grüße, Rex


RE: A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede? - OldStyler - 03.01.2015

(03.01.2015, 14:44)rex schrieb: Dass die Trommelbacken schlechter zu kontrollieren sind, wie jemand meinte, kann ich nicht betätigen. Am Bremsnocken sitzt außen ja eine Verschleißanzeige, da braucht man sich noch nicht mal bücken.

Der 'Zeiger' aussen sagt nichts über den tatsächlichen Zustand des Belages aus und ist ungenau was den Bezug zur Belagstärke angeht. Wink

Das die Dosierbarkeit einer Trommel besser sei als bei einer Scheibe ist wohl ein subjektiver Eindruck, wenn beide Systeme ordentlich gewartet sind gibts marginale Unterschiede bis auf die systembedingten Nachteile der Trommel bei starker Belastung.

Gruß OldS


RE: A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede? - 3y3joe - 03.01.2015

hey danke euch! was ich jetzt so für mich entschieden habe ist, dass ich mit meinen A gut aufgehoben binSmile)
und was die Trommel hinten angeht, bin ich absolut Rex's Meinung! Smile
bissle Staubwischen beim Reifenwechsel, und alle 5 Jahre mal Kupferpaste auf die Nocken und die Lagerung des Bremshebels...
alle 150 tkm die Beläge wechselnSmile)) keine Bremsflüssigkeit die alt wird, keine porösen Schläuche... einfach solide!


RE: A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede? - OldStyler - 03.01.2015

(03.01.2015, 16:04)3y3joe schrieb: alle 150 tkm die Beläge wechselnSmile)) keine Bremsflüssigkeit die alt wird, keine porösen Schläuche... einfach solide!

Das hält jeder wie er mag, die ZRX hat nur Stahlflexleitungen (nix mit poröse) und dort muss ich ja sowieso für die vorderen Scheiben + Kupplung die Bremsflüssigkeit tauschen, da kommts auf das bisserl hinten auch nicht mehr an. Wink

Gruß OldS


RE: A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede? - 3y3joe - 03.01.2015

bist Du auch im ZXR Forum?


RE: A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede? - Rubino - 03.01.2015

Die D fährt sich im direkten Vergleich etwas steifer, liegt dafür aber auch besser in der Kurve.
Das ist aber nur für sensible Gemüter spürbar.
Alles andere wurde schon erwähnt oder ist einfach Geschmackssache.


RE: A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede? - OldStyler - 03.01.2015

(03.01.2015, 17:52)3y3joe schrieb: bist Du auch im ZXR Forum?

ZRX Wink und ja in mehreren

Gruß OldS


RE: A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede? - ometa - 03.01.2015

Rexilein, in deiner Liste fehlt noch die andere Schwinge und die Lenkkopfplatte Yellow


RE: A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede? - rex - 04.01.2015

(03.01.2015, 23:16)ometa schrieb: Rexilein, in deiner Liste fehlt noch die andere Schwinge und die Lenkkopfplatte Yellow

Lenk-Kopf-Platte, wie süß. Laughing
Aber hast recht, Schwinge, Kettenschutz und obere Gabelbrücke sind auch anders.
Dazu noch die Lenkerschalter, Zündschloss und und und... Wink


RE: A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede? - 3y3joe - 04.01.2015

Guten Morgen , jo danke euch allen! Hauptsächlich kams mir auf die evtl Unterschiede in den Fahreigenschaften an.
Aber da scheinen sich die D und die A wohl nicht soviel zu gebenSmile))