GPZ Forum
Undichte Zylinderkopfdichtung - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Undichte Zylinderkopfdichtung (/showthread.php?tid=11336)

Seiten: 1 2


Undichte Zylinderkopfdichtung - Motorradassen - 18.01.2015

Moin Moin ich habe gestern eine 96. Gpz 500S für sehr kleines Geld erworben.Sie soll für meine Tochter sein.
Das Fahrzeug wurde als Basteler Fahrzeug verkauft ist so auch i.o.Jetzt beim genaueren Prüfen habe ich
festgestellt das die Zylinderkopfdichtung undicht ist.Also habe ich den Kopf kurz abgebaut.Ist es normal
das zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock keine Kopfdichtung vorhanden ist? Muß die Zylinderfußdicht
( auch wenn sie dicht ist) mit erneuert werden? und müssen die Zylinderkopfschrauben ersetzt werden?
Die Wasserpumpe will ich auch neu abdichten, die 4 Schrauben von vorn habe ich auch schon rausgedreht
aber leider bekommen ich den deckel nicht abgezogen sitzen noch irgendwo andere Schrauben.
Vielleicht kann mir noch jemand das Anzugsdrehmoment und die Anzugsreinfolge der Zylinderkopfschrauben nennen.
Gibt es Probleme mit gerissenen Zylinderköpfen bei diesem Modell?
Ich weiß ich stelle hier eine Menge fragen.Ich hoffe aber das ich trotzdem ei paar Antworten auf meine Fragen
bekomme.
Gruß
Udo


RE: Undichte Zylinderkopfdichtung - 3y3joe - 18.01.2015

Hallo, sowie Du frägst machst Du das nicht zum ersten malSmile))
Ich habe das Handbuch der A aber am Kopf wurde meines Wissens da nichts verändert.
Zylinderkopfdichtung gehört da rein. Und die Fussdichtung kannst du lassen wenn Du nicht die Zylinder ziehst.
Wenn sich sonst keienr findet, kann ich Dir den entsprechenden Teil aus meinem Handbuch ausleihen.

Waserpumpe..... hmmm weiss ich nicht aus dem Stehgreif, hab ich noch nicht dran rumschrauben müssen...
Wo sind denn hier die ganzen Cracks? !?

LG Joe


RE: Undichte Zylinderkopfdichtung - flitzdüse89 - 18.01.2015

Hallo Udo,

der Wasserpumpendeckel sitzt noch auf 2 Passhülsen, hier in der Explosionszeichnung ist deren Position eingezeichnet, damit du weißt, an welchen Stellen du vorsichtig abhebeln kannst:

Wasserpumpe

Bei der oberen Passhülse bietet es sich an, den in der Zeichnung erkennbaren Freiraum neben der Dichtfläche zum Ansetzen eines Schraubendrehers oder Ähnlichem zu benutzen, dann beschädigt man die Dichtfläche nicht.

Und ja, zwischen Zylinderkopf und Zylinderbank gehört eine Dichtung, siehe:

Zylinderkopf


Grüßle Sabse Wink


RE: Undichte Zylinderkopfdichtung - Yuri - 18.01.2015

wer baut denn bitte schön nen zylinderkopf ohne dichtung wieder auf den motor?!

irre

die 10mm schrauben erts mit 20nm, dann mit 39nm. die 6mm schrauben mit 9,8nm.

anzugsschema der 10mm schrauben:
5 3 1 7
6 2 4 8 (fahrtrichtung nach oben)

danach die 6mm schrauben anziehen.


RE: Undichte Zylinderkopfdichtung - rex - 18.01.2015

(18.01.2015, 18:35)Motorradassen schrieb: Vielleicht kann mir noch jemand das Anzugsdrehmoment und die Anzugsreinfolge der Zylinderkopfschrauben nennen.
Gibt es Probleme mit gerissenen Zylinderköpfen bei diesem Modell?

Hi Udo, gerissene Köpfe sind mir jetzt nicht bekannt, bei einigen Maschinen kam es in der Vergangenheit aber zu Undichtigkeiten an den eingepressten Zylinderbuchsen, ist aber eher selten.

Die Zylinderschrauben werden mit 51 Nm angezogen, die Lagerdeckelschrauben der Nockenwellenlager mit 12 Nm.
die Anzugsreihenfolge siehst Du in den Nachfolgenden Bildern, bei einer neuen Kopfdichtung ist auf die Montagerichtung zu achten, da gibt es eine Ober-und eine Unterseite.
Viel Erfolg, Grüße, rex


RE: Undichte Zylinderkopfdichtung - Yuri - 18.01.2015

hoi: 51nm vs 39nm? was stimmt? die 39nm sind aus dem hanbuch von bucheli. hast du das aus der anzugsmomenten-pdf? dort ist auch die rede von 8mm schrauben und nicht von 10mm. kann mich leider an dieses detail beim letzten zerlegen nicht mehr entsinnen.

edit: das originale werkstatthandbuch sagt auch 39nm und 10mm schrauben. vorallem die bilder hast doch da raus. wo kommen die 51nm her?


RE: Undichte Zylinderkopfdichtung - 3y3joe - 18.01.2015

in meinem bucheli stehen auch 51...... seltsam.... aber wenns 8mm Bolzen sind würde ich zu 39 tendieren..... würde auch zum voranziehen mit 22 passen....


RE: Undichte Zylinderkopfdichtung - Yuri - 18.01.2015

wft, gibts da zwei auflagen von? ich würde aber im zweifel mich ans originalhandbuch halten.


RE: Undichte Zylinderkopfdichtung - flitzdüse89 - 18.01.2015

(18.01.2015, 23:17)Yuri schrieb: wft, gibts da zwei auflagen von? ich würde aber im zweifel mich ans originalhandbuch halten.

Hab grad mal nachgeschaut: das Originalhandbuch der A sagt 39Nm, das Originalhandbuch der D (EX500E) sagt 51Nm.

Shrug

Grüßle Sabse Wink 


RE: Undichte Zylinderkopfdichtung - fiesta_dragon - 19.01.2015

Den Deckel der Wapu runter zu bekommen kann nerven kosten. Die Hülsen gammeln am Deckel fest.
Bin da damals ne ganz schöne weile dran gehangen.
Vorsichtig aufhebeln.
Wehrt sich ganz ordentlich wenn du Pech hast.


RE: Undichte Zylinderkopfdichtung - rex - 19.01.2015

(18.01.2015, 23:50)flitzdüse89 schrieb:
(18.01.2015, 23:17)Yuri schrieb: wft, gibts da zwei auflagen von? ich würde aber im zweifel mich ans originalhandbuch halten.

Hab grad mal nachgeschaut: das Originalhandbuch der A sagt 39Nm, das Originalhandbuch der D (EX500E) sagt 51Nm.

Shrug

Grüßle Sabse Wink 

So ist es, im "Grundbuch" der LTD 450 ist auch von 39 Nm die Rede, dort - sowie im Ergänzungsbuch für die "A" - ist die Schraube jeweils mit der Bezeichnung T3 gekennzeichnet.

Im Ergänzungsbuch für die "D" lautet die Kennzeichnung dann aber T9 mit entsprechender Änderung des Anzugsmomentes auf 51 Nm.

Ich geh deshalb nicht von einem Tippfehler sondern von einer bewussten Änderung der Montagevorschrift aus, eventuell hatten sich die vorherigen 39 Nm als zu gering herausgestellt. Shrug

Grüße, rex


RE: Undichte Zylinderkopfdichtung - Motorradassen - 19.01.2015

Moin Moin vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten.Jetzt kann ich sie wieder zusammenbauen und hoffen das alles ok ist.
Gruß
Udo


RE: Undichte Zylinderkopfdichtung - 3y3joe - 19.01.2015

also mein bucheli ist 6 te Ausgabe 2010.... und ist für die A, und da steht vorziehen mit 20 Nm und dann 51 Nm.

wenn das 10 er Bolzen sind wie da auch drin steht, dann hätte ich bei 51 Nm auch keine Bedenken...


RE: Undichte Zylinderkopfdichtung - 3y3joe - 19.01.2015

hab die entsprechende Seite des bucheli mal in meine Galerie gelegt.... (bin immer noch zu blöde hier n link reinzustellen) Smile


RE: Undichte Zylinderkopfdichtung - flitzdüse89 - 19.01.2015

(19.01.2015, 11:13)3y3joe schrieb: hab die entsprechende Seite des bucheli mal in meine Galerie gelegt.... (bin immer noch zu blöde hier n link reinzustellen)  Smile

Wenn du auf "Antworten" klickst (nicht Schnellantwort, weil du da ja keinen Editor hast), dann hast du über dem Textfeld ja eine Reihe von Buttons, von links gezählt der 14. ist für "Bild einfügen" und der 16. für "Link einfügen".

Oder statt ein Bild zu verlinken, einfach direkt hochladen, ein Stück weit unter dem Textfeld bei "Attachments".

Aber wenn du grad die Galerie ansprichst: Gibt es keinen direkten Link mehr in den Benutzerprofilen zu den jeweiligen User-Galerien?

Grüßle Sabse Wink