GPZ Forum
Wasserpumpenwelle aus und einbauen - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Wasserpumpenwelle aus und einbauen (/showthread.php?tid=11337)



Wasserpumpenwelle aus und einbauen - Motorradassen - 19.01.2015

Moin Moin bin ja gerade dabei bei meiner GPZ die Zylinderkopfdichtung und die Wasserpumpendichtungen zu ersetzen.
Jetzt ist beim lösen des Wasserpumpenrades das Gewindestück auf der Wasserpumpenwelle abgerissen, trotz richtiger Drehrichtung.
Wie bekommt man die Welle raus?
Gruß
Udo


RE: Wasserpumpenwelle aus und einbauen - thrashtilldeath - 19.01.2015

Puh ist schon 2 Jahre her, aber ich meine da sind 2 Fräsflächen auf der Welle fürn Maulschlüssel. Kann sein das du zum kontern einen Gang einlegen und die Bremse mit einem Spanngurt festmachen musst.


RE: Wasserpumpenwelle aus und einbauen - Rubino - 19.01.2015

Die Welle kann man mit einem 10er Schlüssel lösen.
Im Normalfall ist die aber so fest das eine rohrzange effektiver ist, für die Tonne ist die Welle sowieso.


RE: Wasserpumpenwelle aus und einbauen - Malte - 20.01.2015

Wenn das Gewinde auf der Ausgleichswelle abgerissen ist muß doch eh der Motor zerlegt werden.
Das gleiche Problem hab ich bei dem Motor aus der Unfallmaschiene auch.


RE: Wasserpumpenwelle aus und einbauen - Motorradassen - 20.01.2015

Moin Moin da das mit dem Ausbau der Wasserpumpenwelle wohl ein recht großer Aufwand ist habe ich mir folgendes überlegt:
Das überstehende Gewindestück absägen dann ein loch in die Welle bohren und ein linksgewinde reinschneiden.Dann eine Gewindestange ablägen und mir hochfesten Schraubensicherungsmittel eindrehen.
Was haltet ihr von dieser Idee?
Gruß
Udo


RE: Wasserpumpenwelle aus und einbauen - thrashtilldeath - 20.01.2015

Ist kein großer Akt gewesen, 3 mal auf den Schlüssel geschlagen dann war sie los. Wenn du ne Drehbank hast dann jo, ansonsten wäre mir die gefahr zu groß das es nachher übelst eiert.


RE: Wasserpumpenwelle aus und einbauen - rex - 21.01.2015

(20.01.2015, 16:55)Motorradassen schrieb: Das überstehende Gewindestück absägen dann ein loch in die Welle bohren und ein linksgewinde reinschneiden.Dann eine Gewindestange ablägen und mir hochfesten Schraubensicherungsmittel eindrehen.
Was haltet ihr von dieser Idee?

Auf diese Art hab ich mir vor vielen Jahren die Kurbelwelle einer 125er Zündapp reparieren lassen.
Da war mir beim Abziehen des Polrades der Stumpf mit dem Außengewinde aufgesplissen, so fest hing das Ding.
Hat zumindest bis zum Verkauf der Maschine gehalten...

Da man im Gegensatz zu Zündapp-Kurbelwellen GPZ-Motoren aber förmlich nachgeworfen kriegt, würde ich eher nach einem Tauschmotor suchen, zumal Deine Kopfdichtung ja auch defekt ist.

Grüße, rex


RE: Wasserpumpenwelle aus und einbauen - Motorradassen - 21.01.2015

Moin Moin, wenn man dann die Welle gelößt kann man sie dann einfach duch das lager nach vorn rausziehen und in welche richtung lößt man die Welle?
Gruß
Udo


RE: Wasserpumpenwelle aus und einbauen - Motorradassen - 21.01.2015

So jetzt will ich euch mit dem Thema nicht weiter nerven.Hab die Welle eben ganz einfach ausgebaut bekommen( ich dachte sie wäre hinter dem lager verdickt). Habe eben alle Teile bei Wm Bike bestellt und hoffe das sie nach dem Zusammenbau wieder läuft.
Gruß
Udo