![]() |
Winterzeit=Schrauberzeit - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Projekte (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=42) +--- Thema: Winterzeit=Schrauberzeit (/showthread.php?tid=11366) Seiten:
1
2
|
Winterzeit=Schrauberzeit - thrashtilldeath - 08.02.2015 Aloa ![]() Seit heute bin ich wieder GPZ Besitzer. Die kleine ist schon ein Pflegefall und braucht wohl viele Ersatzteile und Zuwendung. Beim Kauf machte sie plötzlich mucken beim starten, da sich der Motor aber drehen liess packte ich sie trotzdem ein. Nach einigem Testen in der heimischen Garage läuft sie ![]() Geplant ist noch der Einbau meiner alten Gabel mit Doppelscheibenbremse. Weiss Jemand ob die Bremspumpen für 1 und 2 Scheiben identisch sind? Gruß Andreas RE: Winterzeit=Schrauberzeit - flitzdüse89 - 09.02.2015 Hey, erstmal viel Erfolg bei deinem Projekt! Schön, dass du die Kleine wieder herrichten willst. Also zumindest die Teilenummern der Bremspumpen sind unterschiedlich, die von der 87er A1 mit 1 Bremsscheibe hat die Nummer 43015-1330, die von meiner 89er B2 mit 2 Bremsscheiben hat 43015-1377. Wie groß oder geringfügig der Unterschied ist, ob man sie trotzdem nehmen kann, kann ich dir leider auch nicht sagen. Falls du Ersatzteile brauchen solltest, kannst dich ruhig mal melden. Könnte sogar sein, dass ich noch einen Bremsflüssigkeitsbehälter (wahrscheinlich aber ohne Bremshebel) fürs 2-Scheiben-Modell auf Ersatz habe, würde ich bei Interesse dann nachschauen. Grüßle Sabse ![]() RE: Winterzeit=Schrauberzeit - 3y3joe - 09.02.2015 Ich hab auch noch ne alte A mit einzelner Scheibe! ![]() Aber ich bau da nix um, sieht so schön alt und eher selten aus ![]() Ist aber auch n Restaurationsobjekt, bin nie gefahren, aber ich denke mal der Unterschied, zumindest was die Bremswirkung angeht, wird nicht so gross sein ![]() RE: Winterzeit=Schrauberzeit - c-de-ville - 09.02.2015 Ich hab auch ne A mit einer Scheibe und die bremst gewaltig, da bekommt man ohne Probleme das Vorderrad zum Pfeifen. Ich würde keine 2. Scheibe einbauen, gibt ja sogar neue Maschinen, die nur eine Scheibe haben. Gruß c-de-ville RE: Winterzeit=Schrauberzeit - OldStyler - 09.02.2015 (09.02.2015, 14:47)c-de-ville schrieb: Ich hab auch ne A mit einer Scheibe und die bremst gewaltig, da bekommt man ohne Probleme das Vorderrad zum Pfeifen. Naja gewaltig ist relativ und kommt sehr auf die Reibpaarung an, die D die ich gerade repariere hat auch nur eine Scheibe (rechts) und im Vergleich zur ZRX mit 2 Scheiben (2 Fingerbremse) ist die Bremse sehr verhalten und erfordert deutllich mehr Kraft. Der Sattel wurde überholt und neu abgedichtet, die Beläge sind recht neu aber unbekannter Herkunft (da gibts sicher noch Verbesserungspotential) Die Scheibe scheint ein Original zu sein, Belag eher nicht mehr. Gruß OldS RE: Winterzeit=Schrauberzeit - Rubino - 09.02.2015 Ist schon richtig, das 87er A modell bremst mit der einen scheibe hervorragend. Die bremspumpen sind aber nicht kompatibel. Ist der tank vom Lack her noch in Ordnung ? Willst du nicht lieber einen anderen überlackierenund mir den guten originalen überlassen ? ![]() RE: Winterzeit=Schrauberzeit - c-de-ville - 09.02.2015 (09.02.2015, 17:38)OldStyler schrieb: ...im Vergleich zur ZRX mit 2 Scheiben (2 Fingerbremse) ist die Bremse sehr verhalten ich mag keine 2 Fingerbremsen, ich habe noch Kraft. Gruß c-de-ville RE: Winterzeit=Schrauberzeit - OldStyler - 09.02.2015 (09.02.2015, 18:55)c-de-ville schrieb: ich mag keine 2 Fingerbremsen, ich habe noch Kraft. Sehr lustig .... ![]() Gruß OldS RE: Winterzeit=Schrauberzeit - 3y3joe - 09.02.2015 (09.02.2015, 14:47)c-de-ville schrieb: Ich hab auch ne A mit einer Scheibe und die bremst gewaltig, da bekommt man ohne Probleme das Vorderrad zum Pfeifen. Du hattest aber auch die Bremsscheibe gemeint ...am Vorderrad! ![]() Nicht die Verkleidungsscheibe! (ja ich weiss die bremst auch ![]() RE: Winterzeit=Schrauberzeit - c-de-ville - 09.02.2015 (09.02.2015, 20:23)3y3joe schrieb:(09.02.2015, 14:47)c-de-ville schrieb: Ich hab auch ne A mit einer Scheibe und die bremst gewaltig, da bekommt man ohne Probleme das Vorderrad zum Pfeifen. Mit 2 Verkleidungsscheiben sieht das blöd aus, das hab ich mal ausprobiert, dachte das bringt eine bessere Aerodynamik. Gruß c-de-ville ![]() RE: Winterzeit=Schrauberzeit - 3y3joe - 09.02.2015 (09.02.2015, 20:58)c-de-ville schrieb:(09.02.2015, 20:23)3y3joe schrieb:(09.02.2015, 14:47)c-de-ville schrieb: Ich hab auch ne A mit einer Scheibe und die bremst gewaltig, da bekommt man ohne Probleme das Vorderrad zum Pfeifen. ahh ok, deswegen haben sie bei der D dann auch bei manchen Modellen nur eine Scheibe angebaut ![]() RE: Winterzeit=Schrauberzeit - Yuri - 10.02.2015 (09.02.2015, 14:47)c-de-ville schrieb: Ich hab auch ne A mit einer Scheibe und die bremst gewaltig, da bekommt man ohne Probleme das Vorderrad zum Pfeifen. die gabel verwindet sich doch bei nur einer scheibe, da die bremskraft ja nur einseitig wirkt?! RE: Winterzeit=Schrauberzeit - c-de-ville - 10.02.2015 (10.02.2015, 23:09)Yuri schrieb:(09.02.2015, 14:47)c-de-ville schrieb: Ich hab auch ne A mit einer Scheibe und die bremst gewaltig, da bekommt man ohne Probleme das Vorderrad zum Pfeifen. Buell baut schon seit Jahren nur eine Scheibe ein, aber das hat Eric Buell bestimmt nicht gewusst. Gruß c-de-ville RE: Winterzeit=Schrauberzeit - 3y3joe - 11.02.2015 Stimmt aber schon was der Yuri sagt, das war ja der Hauptgrund weshalb man auf Doppelscheibe setzte, und nicht die verbesserte Bremsleistung und die verbesserte Kühlung, das kriegt man auch mit einer Scheibe hin. Aber ehrlich gesagt, ich persönlich habe das in der Praxis noch nicht feststellen können... oder ich habs nicht gemerkt ![]() Und wenn die Gabel ordentlich dimensioniert ist sollte das eh kein Problem sein ![]() Genaugenommen hat die Einzelscheibe ja sogar auch Vorteile, da bedingt durch das geringere Gewicht die ungefederte Masse eben auch geringer ist! Der gute Eric Buell wusste also schon was er tat! ![]() RE: Winterzeit=Schrauberzeit - c-de-ville - 11.02.2015 (11.02.2015, 10:27)3y3joe schrieb: .. und nicht die verbesserte Bremsleistung hast Du schon mal ne 750er oder Z900 mit nur einer Scheibe gefahren? Das war mehr ein Anhalteweg als ein Bremsweg, das ging gar nicht und auch mit 2 Bremsscheiben waren die Modelle vom Anfang der 70er Jahre noch keine Bremswunder. Richtig interessant wurde es aber erst im Regen, da ging erst mal gar nix, bis die Scheibe trocken gebremst war. Also es ist schon viel passiert seit den Anfängen der Scheibenbremse. Ein verdrehen der Gabel bei einer gut zupackenden Einscheibenbremse ist zwar messbar, aber ich hab bisher nichts kritisches gemerkt. Soll sich auch erst bemerkbar machen, wenn die Gabel zusätzlich durch Bodenwellen eintauchen will, sie wird dann bockig, weil die verdrehten Tauchrohre nicht mehr so einfach die Standrohre hochflutschen. Bei neueren Modellen sind die Gabeln natürlich auch etwas stärker dimensioniert, das gebe ich natürlich zu und ein vernünftiger Gabelstabi bringt ein übriges. Gruß c-de-ville |