GPZ Forum
Endlich fertig - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Endlich fertig (/showthread.php?tid=11447)



Endlich fertig - Dominik - 28.03.2015

Meine Winter Arbeit ist fast vollendet


RE: Endlich fertig - 3y3joe - 28.03.2015

Schön gemacht! jetzt musste nur noch das Babykackegelb mit Schriftzügen entschärfen! Smile


RE: Endlich fertig - KaminFeuer - 28.03.2015

Sehr schöne Arbeit.
Willste sie noch verzieren?


RE: Endlich fertig - Dominik - 28.03.2015

Ja weiß nur noch nicht genau was , Danke


RE: Endlich fertig - Gilli - 28.03.2015

Warum hast du nicht den Rahmen gleich neu anlackiert, damit der Rost da wegkommt ?


RE: Endlich fertig - 3y3joe - 28.03.2015

frag mal den c-de-ville!


RE: Endlich fertig - KaminFeuer - 28.03.2015

Ui, Rahmen lackieren hab ich frisch hinter mir.
Nie wieder ohne sandstrahlen vorher.
Alles per hand angeschliffen und Rost entfernt.


RE: Endlich fertig - Dominik - 28.03.2015

Wenn ich den Rahmen mache dann nur punktuell ausbessern , möchte nicht die ganze Maschine zerlegen Smile


RE: Endlich fertig - KaminFeuer - 28.03.2015

Dachte ich mir schon.
Ich bin Froh meine ganz auseinandergenommen zu haben, weil sie 6 Vorbesitzer hat und ich wissen wollte was verbastelt ist um es ggf auszutauschen.
Scheinbar war aber nur der letzte Besitzer ein "passt scho so" Bastler, da der Auspuff LEER war und der Luftfilterkasten zusätzliche Einlasslöcher hatte.

Punktuell ausbessern hat folgenden Nachteil: Der Rost ist nicht weg.
Wenn der Rost nicht runter ist und dann Rostschutz vorm lack, platzt es nach nem halben Jahr wieder ab.
Ich weiß nicht, wie stark der Rahmen/Schwinge vom Rost befallen sind aber auf dem Bild sieht es schon nicht sehr gut aus.


RE: Endlich fertig - Dominik - 28.03.2015

Ich werde die nötigen Stellen im Herbst frei legen schleifen ,mit vertan behandeln und dann wieder bei lackieren Smile hoffe das klappt


RE: Endlich fertig - Dominik - 28.03.2015

Das dierekt am tank und das vorne am kühler sind nur abschurfungen , wie die Zustande kamen weiß ich nicht, leichter rost an der schwinge ,aber finde ich jetzt auch noch nicht so tragisch Smile


RE: Endlich fertig - flitzdüse89 - 29.03.2015

Wie heißt denn die Farbe? Ist es ein Metallic Lack?
Falls du den Endtöpfen noch eine kleine Kur gönnen willst, mit Nevr Dull bekommst du vielleicht sogar den ein oder anderen Rostfleck am Endtopf noch weg, je nachdem wie stark verrostet die einzelnen Stellen sind.
Für den Rahmen/Schwinge wäre ich vorsichtig damit, es steht zwar im Text, dass es keine Schleifkörper enthält, aber es wird auch nicht speziell für lackierte Stellen empfohlen. Wenn, dann würde ich es an einer kleinen Stelle, die nicht so auffällt, ausprobieren, am besten gerade mal auf so einem Rostfleck an der Schwinge, da kann man ja dann nicht viel kaputt machen wenn die Stelle eh schon rostig ist.
Mit meinen Endtöpfen und Krümmer hab ich damals jedenfalls ein gutes Ergebnis damit erzielen können.

Grüßle Sabse Wink


RE: Endlich fertig - c-de-ville - 29.03.2015

das punktuelle ausbessern des Rahmens geht gut (wenn man  es kann) ich habe es auch gerade gemacht.
Rahmenrohre mit 600er Nassschleifpapier anschleifen, alles was hinter den Rohren ist mit Lappen abdecken
und überlackieren. Am Besten eine Pappe drüber halten und auf der Pappe anfangen zu lackieren, dann trifft
man besser und vermeidet eventuelle Tropfen am Anfang des Sprühens.

Gruß c-de-ville 


RE: Endlich fertig - Dominik - 29.03.2015

Die Farbe ist eine ral und ist 2003 pastellorange Gruß


RE: Endlich fertig - KaminFeuer - 29.03.2015

Ich dachte bei Punktuellem ausbessern eher in richtung Lackstift.
Wenn man das natürlich vorher beischleift und den rost mit wegmacht, gehts gut.

Ich würde es mit 320er anschleifen, trotzdem noch einen Rostschutz drunter legen und den dann mit 600/800er nass schleifen aber das macht jeder anders.
Ab 400er hält die farbe so wie sie soll und ab 1000er nichtmehr richtig.
Alles dazwischen kann man machen je nach dem welche farbe man hat und auf welche qualität man aus ist.


Gruß Kamin