GPZ Forum
Klacken aus dem Motor - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Klacken aus dem Motor (/showthread.php?tid=1164)

Seiten: 1 2


Klacken aus dem Motor - Thor - 27.11.2006

servuz ich hab das prob schon etwas länger nur in letzter zeit is das immer schlimmer geworden immer wenn ich sie so schön vor sich hin blubbern lasse höre ich ein klacken aus dem motor wenn ich dann gas gebe verschwindet es (oder es klackert so schnell das ich es nicht mehr von den anderen geräuschen unterscheiden kann) was is das und wie kann ich das beheben. ach ja könnte das vllt auch meinen verbracuh beeinflussen?


- Björn - 27.11.2006

Steuerkette? -> A-Modell?

Wink
Björn


- Thor - 27.11.2006

jup is a


- Martin (webmaster) - 27.11.2006

hm, kommt auch auf den km-Stand an. Wurde der Steuerkettenspanner denn schon mal resettet?

Wenn ja, mal nen anderen (evtl. wenn möglich von der "D") probieren. Wenn es dann immer noch nicht weg ist, dann kann man das schon mal ausschliessen.

Ist aus der Ferne immer schwer zu sagen, was so ein Geräusch erzeugt....


- Thor - 27.11.2006

laut tacho hat der 18t km drauf aber ich denke ma das sind mehr was muss ich da machen um das zu beheben


bei mir etwas ähnliches - golfo - 29.12.2007

Hallo !

Ich hab letztens ein ähnliches Problem. Bei kaltem Motor höre ich von der rechten Seite her ein "nageln". Zuerst dachte ich es währen die Ventile und tatsächlich, da gabs was im Ventilspiel zu tun. Nun hab ich das aber schon gemacht und der Motor hört sich im ganzen auch viel besser an, das nageln ist aber geblieben. Bei kaltem Motor also nageln das sich mit der Drehzahl mitverändert. Wenn der Motor dann warm is ist es weg.
Wenn mir wer nen Ratschlag geben kann dann bitte auch gleich erklären wie man sich versichern kann dass es dieses Problem auch wirklich ist. Möchte schliesslich nicht einfach nur so den Motor aufmachen.


- squaredancer - 29.12.2007

Hi,

hatte das gleiche Problem.

bei meiner EX500c/f baujahr 94 war noch ein A-Steuerkettenspanner verbaut. nach dem wir die Ventile geprüft und neu eingestellt haben, das nageln/lautes ticken/ rasseln dar war hab ich mir um 102 Euro den D-Kettenspanner geholt. In 10min war der ausgetauscht und der Motor war super leise ohne dieses Nagelgeräusch.

lg
phil


- squaredancer - 29.12.2007

ich hatte nen ähnliche problem und zwar hatte ich rassel geräusche, habe dann nen ölwechsel durchgeführt um zu sehen ob evtl. Metallspähne im Öl sind. Es wäre zum glück keine drin aber nach dem Öl-wechsel war auch das rasseln weg


- golfo - 29.12.2007

Flug33: Wie wechselst du in 10 min den Steuerkettenspanner? Da musst du ja Wasser ablassen, abbauen, aufmachen.

Spunkz: Den Ölwechsel werde ich heute abend oder morgen durchführen. Je nachdem wann ich den Motor warmfahren werde.

Danke an Euch beide für die Tipps. Kann sonst noch jemand was vorschlegen?


- sauger64 - 29.12.2007

Flug33: Wie wechselst du in 10 min den Steuerkettenspanner? Da musst du ja Wasser ablassen, abbauen, aufmachen.


Hi

wasser muss nicht abgelassen werden der Steuerkettenspanner sitz vorne zwischen den Krümmern Wink


- wepps - 29.12.2007

Hi, ja war mir auch noch mit dem Wasser. Ein paar Tropfen Öl können noch dran hängen aber mehr nicht.

Hast du jetzt ein D-Spanner???

Die Feder entspannen, indem man die mittlere Schraube herausdreht dann den Spanner ausbauen Schrauben oben und unten rausschrauben.
Die Sicherung drücken und den Stift so weit wie möglich herein drücken und
den Spanner wieder einbauen
Die Feder reinstecken und die mittlere Schraube fest ziehen.

Diese "Klick"-Geräusche sind normal, denn die Feder drückt den Stift wieder heraus und die Sicherung rastet nach jedem zacken wieder ein.
Wichtig ist noch, dass man den Motor nicht dreht während der Steuerkettenspanner ausgebaut ist denn sonst kann die Kette überspringen

Gruߟ
Wepps


- squaredancer - 29.12.2007

Hallo Thor!
Ich glaube dein Problem liegt im Ventilspiel.
Habe auch eine A und habe das gleiche Problem wie du. Bin damit bei meinem Mechankiermeister des Vertrauens gewesen-er meinte das ist aller Wahrscheinlichkeit das Ventilspiel. Steuerkette, wie hier oft gesagt wird, würde ich ausschliessen. Der Mechankier meinte das würde so einen lärm machen das sich keiner freiwillig auf den hobel setzten würde. kenne dein klackern zwar nicht, aber bei mir wurde es als ungefährlich eingestuft...(nächste inspektion wird das ventilspiel gemacht...)
auߟerdem, eine kawasaki die nicht klappert ist kaputt, oder wie war das?
gruߟ bruce


- squaredancer - 29.12.2007

Hi,

@ golfo: ja bei mir war eh alles abgebaut, hab ja das Ventilspiel eingestellt.

in 10min - das wäre Rekord :fight:

lg
Phil


- golfo - 30.12.2007

Sauger64: Danke für den tipp! Jetzt weis ich auch wofür der Stummel da ist.

Flug33: Verzeih meine Unwissenheit! Da ich keine Winterpause habe konnte ich noch nie ne Generalüberholung machen. D’Ehre!

Wie kann ich also überprüfen ob es der Steuerkettenspanner ist bevor ich mir'n Ersatzteil kauf und warum kommt der sound von rechts – anscheinend vom rechten Topf


- sauger64 - 30.12.2007

Hi

machmal mal reset beim Steuerkettenspanner steht in der Reparaturanleitung wies gemacht wird Wink ich hatte damals den Steuerkettenspanner getauscht danach war der Motor leise Wink