GPZ Forum
Starter Problem nach umbau - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25)
+---- Thema: Starter Problem nach umbau (/showthread.php?tid=11788)

Seiten: 1 2


Starter Problem nach umbau - SensaiBen - 21.10.2015

Hallo! Wink 
Ich hab die Kiste komplett zerlegt und wieder zusammengebaut.
Bin jetzt fast fertig.
Nur mein Problem: Wenn ich den Starter drücke, wird das Licht nur ein bisschen schwächer und wenn ich loslasse kommt ein Klaken(Geräusch) aus der Dose mit den Sicherungen sonst tut sich nichts.
Hab schon versucht zum überbrücken da hat sich nichts getan.
Die Anschlüsse sind alle wie neu, hatte auch vorher keine Probleme und der Kabelbaum ist während den Umbauarbeiten trocken bei Zimmertemperatur gelagert worden.
Hab auch ein Foto gemacht falls was mit den Anschlüssen nicht stimmen sollte.
Danke! Hoffe auf schnelle Hilfe
lg Ben 

[Bild: http://s15.postimg.org/ugdmaqjnv/11741106_399328870267056_6751633430964718630_o.jpg]


RE: Starter Problem nach umbau - c-de-ville - 21.10.2015

wenn Du alles auseinander hattest , vielleicht bekommt der Motor ja keine richtige Masse.
Verbinde mal den Minuspol der Batterie mit dem Motor und versuche noch mal zu starten.

Gruß c-de-ville


RE: Starter Problem nach umbau - SensaiBen - 21.10.2015

Wie meinst des afoch am rahmen anhalten?


RE: Starter Problem nach umbau - c-de-ville - 21.10.2015

(21.10.2015, 16:12)SensaiBen schrieb: Wie meinst des afoch am rahmen anhalten?

Ein Ende am Minuspol Batterie und das andere Ende am Motor, aber nicht da wo er lackiert ist,
die Stelle muss schon blank sein. Kann ja sein, das der Motor keine richtige Masse bekommt.

Gruß c-de-ville


RE: Starter Problem nach umbau - cthulhu - 21.10.2015

Batterie geladen???

Klacken vom Startrelais oder von der Junction Box (die da so schön richtung Hinterreifen hängt)?

Hatte bei der A auch mal Startprobleme. (Ich habe aber keine Ahnung mehr ob da noch was geklackt hat).

Ist die Box gewesen. Überbrückt, startet auch heute noch tadellos.


RE: Starter Problem nach umbau - SensaiBen - 21.10.2015

So ich hab jetzt das mit der Masse probiert das ende vom - an den Motor hat leider nichts gebracht. Und das überbrücken funkt auch nicht.
Ich hab im Forum schon gelesen, wenn das Licht beim Starten schwächer wird is die Batterie schuld.
Ich hab so ein 12V messgerät und der zeigt an das gut Spannung drauf is.
Morgen probier ich mal mit ner anderen Batterie zum Starten hoffe mal das das geht.

Und das Klacken kommt eh aus der Junction Box. 
Hab auch schon alle Sicherungen angeschaut da passt auch alles, also Materialschaden würd ich mal auschließen.


RE: Starter Problem nach umbau - rex - 21.10.2015

(21.10.2015, 17:58)SensaiBen schrieb: Und das überbrücken funkt auch nicht.

Was hast Du denn versucht, zu überbrücken? Das Anlasserrelais oder die Batterie per Starterkabel und Auto?
Grüße, rex


RE: Starter Problem nach umbau - Overdose - 21.10.2015

Ich tippe auch auf die Batterie...dein Messgerät kann offensichtlich keine Kapazität messen...Spannung alleine ist leider nicht sehr aussagekräftig.


RE: Starter Problem nach umbau - rex - 21.10.2015

Bei der letzen Zette, an der ich geschraubt hatte, kam auch nur ein Brummen aus der Junktion-Box.
Die Ursache war letztlich ein defektes Anlasserrelais.
Die Batterie war zwar zufälligerweise zeitgleich auch weitgehend platt, reichte aber bei einem Tausch-Relais immerhin noch für ein deutlich hörbares Schalten.


RE: Starter Problem nach umbau - cthulhu - 21.10.2015

Gleich voraus: Es ist 23:33. Uhr

Wen es denn wirklich die Junctionbox ist: Nicht verzagen, überbrücken.

Ich stelle Dir morgen ein Foto mit Beschreibung rein wie/was Du machen musst.

Nur bitte nagle mich jetzt nicht auf die Uhrzeit fest, ich penn mal aus, habe noch nen Termin und dann biste gleich der Nächste auf der To-Do Liste.


RE: Starter Problem nach umbau - luckymike - 22.10.2015

5€ auf´s Starterrelais Laughing Big Grin Tongue Wink


RE: Starter Problem nach umbau - SensaiBen - 22.10.2015

Problem gelöst es war die Batterie. Der Starter funkt jetzt mal aber anspringen tuts noch nicht.
Beim Benzin-Hahn rinnt der Sprit bei den Schrauben durch hab jetzt die originalen Plastikringe durch beilagschreiben ersetzt. Es läuft weniger durch aber trotzdem noch zu viel.
Hat jemand einen Tipp wie ich das dicht bekomme?

Ach ja und noch was war im Forum schonmal hab ich aber nicht ganz verstanden es gibt ein Schwarz/Gelbes masse Kabel mit O-Anschluss vorne beim Themperaturfühler kann ich das einfach irgendwo ranschrauben?


RE: Starter Problem nach umbau - SensaiBen - 22.10.2015

So 2tes Problem auch gelöst benzin hahn is jetzt dicht.
Springt leider noch immer nicht an  Banghead


RE: Starter Problem nach umbau - 3y3joe - 22.10.2015

Zündfunken da? Sprit in den Versagern? (die Ablassschraube an den Schwimmerkammern unten lösen und gucken ob es rausläuft)
Dann nochmal meldenSmile


RE: Starter Problem nach umbau - SensaiBen - 22.10.2015

Thx mach ich gleich  Laughing