![]() |
|
Öltemperatur Direktmesser - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=53) +--- Thema: Öltemperatur Direktmesser (/showthread.php?tid=1184) Seiten:
1
2
|
Öltemperatur Direktmesser - wepps - 08.12.2006 Hallo Leute, ich hab heute ein Prospektblatt bekommen. Dort ist u.a. ein Öltemperaturmesser für 19,95 € (vorher 29,95,-€) drin. Der wird gegen die Öleinfüllschraube ausgetauscht und kann somit direkt abgelesen werden. Was haltet ihr davon? Gruß Wepps - sauger64 - 08.12.2006 Hi ich persönlich brauche so ein schnick schnack nicht,und schön siehts auch nicht aus habs irgentwo schon mal gesehen. - wepps - 08.12.2006 Hi, Sauger war im Louis -Blättchen, hat ich vergessen zu erwähnen. Ich meine ja auch, dass man so was net brauch wenn man sein Mopped schön warm laufen lässt bzw. wer Nachbarn nicht stören möchte, sinnig los- und weiterfahren bis se warm is. Vielleicht sind ja noch einige die so was mal ausprobiert haben oder es noch dran haben hier. Teilt mal eure Erfahrungen mit. Gruß Wepps - squaredancer - 08.12.2006 @Sauger: Bei mir haste das Teil schon gesehen. Ich habs an meinem Mopped dran - wepps - 08.12.2006 Hi Fronti, und bist du zufrieden damit, ich meine geht das Teil richtig? Gruß Wepps - orangerider - 08.12.2006 Ich hab auch einen, allerdings den RR. Ich lass den das ganze Jahr über drin. Hab den auch schon seit ca. 3 Jahren. Ist schon praktisch. Klar, zeigt das Messgerät nicht die 100%ig genaue Temperatur an, aber es ist immerhin ein guter Richtwert - gerade im Winter. - ZX-9R - 09.12.2006 ich finde das ein ölthemperaturmesser wichtig ist. damit ist man immer auf der sicheren seite und weis genau ab wan man gasgeben kann ohne den motor unnötig zu schädigen. wenn ich aus dem urlaub komme werde ich mich an einen digitalen machen. ich werde den sensor an meine wasserthemperatur anzeige anschliesen so das ich mit einem schalter zwischen wasser und öl wechseln kann. auserdem bin ich noch am überlegen wegen einer ganganzeige. und zwar ohne microschalter. im aprilia forum baut das teil einer direkt in die tachoeinheit ein. wie das mit den gängen dann funktioniert weis ich nicht genau. aber es funzt. kostet allerdings 100€. aber es sieht absolut spitze aus. wie ein serienteil. MfG Jürgen - squaredancer - 09.12.2006 Hi Webbs, ich denke, das Teil erfüllt schon seinen Zweck. Man kann sich nämlich ganz schön verschätzen, bei der Temperatur. Ich hatte mich, ehrlich gesagt, fast erschrocken, als ich gesehen habe, wie lange ich brauche, ehe die Temperatur auf den empfohlenen 60-80° ist. Und sooo schlecht sieht es mal gar nicht aus. Die Meinungen von Orangerider und ZX-9R kann ich nur bestätigen. Ich hab auch noch ein Öltemperaturanzeige in der vorderen Innenverkleidung. Nur dachte ich bis vor Kurzem, das Teil sei defekt. Nun hab ich entdeckt, daß nur ein Kabel ab war. Wenn mein Mopped wieder zusammengebaut ist, werd ich beide Anzeigen mal vergleichen und dann berichten. LG Fronti - ZX-9R - 09.12.2006 und das ist ja das problem bei den meisten motorproblemen. man denkt die kiste ist jetzt warm und jetzt kann ich losbrennen. aber die ölthemperatur ist noch viel zu niedrig. die wasserthemperatur ist dafür kein wehrt. deshalb finde ich ein ölthemperaturmesser ist sein geld allemal wert. MfG jürgen - Henry - 09.12.2006 Hab das Teil auch schon ein Jahr dran und kann mich den anderen nur anschließen. Absolut empfehlenswert! Gruß - wepps - 09.12.2006 Hi, wenn ich das richtig verstehe kann man sich nicht nur auf die Wassertemp.-Anzeige verlassen. Also gilt die nur als Richtwert bzw. ist es dann so, dass die Öltemp. vielleicht erst bei 40° C ist. Bisher bin ich erst losgefahren wenn die Anzeige bei der Markierung ist und dann bin ich die ersten 10 Km höchstens bis 7000 U/min gefahren. Gruß Wepps - squaredancer - 09.12.2006 Aber an sich wird doch das Wasser langsamer warm als das Öl, oder irre ich mich da? - ZX-9R - 09.12.2006 du solltest die kiste warmlaufen lassen. danach losfahren und wenn die kiste auf betriebsthemperatur ist solltest du nochmal doppelt so weit fahren bis das öl die richtige themperatur hat. das ist allerdings nur ein richtwert. MfG Jürgen - squaredancer - 10.12.2006 Ich hab als ich meine bekam, mir sofort solch einen Direktmesser gekauft. Denn die orig. Temperaturanzeige finde ist irgendwie ein bissel sparsam. Und die Kühlwassertemperatur ist sehr am schwanken, nur in der Stadt wird die Karre richtig warm. (Bei den jetzigen Temperaturen). Vielleicht fahr ich aber auch nur so bescheiden Ich halte mich eigentlich immer nur bis 5000u/min auf wenn ich nicht gerade über 100 fahren will oder gerade spaß hab - Henry - 10.12.2006 gths\;p=\"26549 schrieb:Aber an sich wird doch das Wasser langsamer warm als das Öl, oder irre ich mich da? Ãäh, ja du irrst dich. Gruß |