![]() |
|
Neue Reifen draufziehen - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Reifen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=24) +--- Thema: Neue Reifen draufziehen (/showthread.php?tid=12) |
Neue Reifen draufziehen - squaredancer - 28.10.2005 Um ehrlich zu sein war ich zu faul im alten Forum auf Threadsuche zu gehen, zudem ich hier das Forum mal ein bisschen füllen wollte. Also meine Kleine hat momentan 110/130er Dunlop drauf die aber irgendwie ziemlich mist sind... Nun meine Frage: Welche Reifen empfehlt ihr so? bzw. wie weit kann ich in der Breite legal gehen? 120/140 nur? Kann man da irgendwas machen? Schonmal im Vorraus vielen Dank für eure Mühen Aber das macht ihr ja gerne um´s Forum zu füllen ^^. MFG Brennain - Henry - 28.10.2005 Ich würd jetzt mal Vorschlagen, die Gunst der Stunde zu nutzen und hier draus den großen Reifen Thread zu machen! Wenn du ne D hast, dann max. 120/140 bei der A max: 110/130 Für die A ist der BT45 der beste bei der D wars irgendein BT 0*0, der aber sehr schnell verschleißt, ansonsten auch BT45. Gruß PS: Ums nachlesen im alten Forum wirste aber nicht herumkommen! - federballer - 28.10.2005 Aber wieso steht der Reifenthread dann nicht im eigens groß angelegten Menüpunkt REIFEN sondern hier im Unterordner unter "Räder"?? Muß mir auch neue Reifen draufziehn - Veränderung der Fahreigenschaften bei 120/140 bei ner D? Lg - Holle - 28.10.2005 Henry schrieb:bei der D wars irgendein BT 0*0, der aber sehr schnell verschleißt, ansonsten auch BT45.Der klebrigste Reifen ist der BT090, aber der verschleisst halt auch schnell. Wenn du nicht der absolute Kantenfahrer bist ist der BT45 die bessere Wahl. Gruß, Holle - Holle - 28.10.2005 federballer schrieb:Aber wieso steht der Reifenthread dann nicht im eigens groß angelegten Menüpunkt REIFEN sondern hier im Unterordner unter "Räder"??Du hast Recht, ich habe ihn nun verschoben. - roadrunner - 28.10.2005 Du kannst dir aber auch welche von Metzler draufziehen: ME33 Laser/ Perfect 99A Mit denen hatte ich bis jetzt noch keine Probleme, obwohl ich dazu sagen muss, dass ich eher ein Vernunft- und Zweckfahrer bin. Oder den neuen Lasertec. Der soll ganz gut sein. MfG der roadrunner - gpz86 - 30.10.2005 Zitat:Wenn du ne D hast, dann max. 120/140 das ist so nicht richtig: Bei der A ist der BT45 in 100/130 die richtige Wahl, da bei 110/130 Fahrprobleme aufterten können. Im alten Forum haben wir dies ausführlich diskutiert, und soweit ich weiß existiert nunmehr nur noch eine Freigabe für 100/130. - squaredancer - 30.10.2005 Für die A hat gpz86 Recht. Oder du nimmt mal Cooper Avon (siehe Sig). Ich komme mit denen gut zurecht (naja: Bisher 200 KM gefahren und mehr werden es dieses Jahr nicht mehr Gruss Gert Re: Neue Reifen draufziehen - Martin (webmaster) - 31.10.2005 Brennain schrieb:Um ehrlich zu sein war ich zu faul im alten Forum auf Threadsuche zu gehen, zudem ich hier das Forum mal ein bisschen füllen wollte. KLICK HIER Da steht drin, was Du machen musst bzw. wie es genau geht, was Du dazu brauchst etc. Kann diese Reifenpaarung BT 45 in 120 vorn und 140 hinten nur wärmstens empfehlen. Reicht am Möhnesee sogar aus, um Holle hinter sich zu halten (mit BT 90 - allerdings nur, wenn man sich breit genug macht *lol* ) - orangerider - 01.11.2005 gpz86 schrieb:Zitat:Wenn du ne D hast, dann max. 120/140 Nene, Henry hat schon richtig geschrieben: Beim A-Modell max. 110/130, das stimmt! Die zum Teil, und auch nur bei einigen hier im Forum, auftretenden Fahrprobleme bzw. Instabilitäten treten ausschließlich nur beim BT45 auf. Bei anderen Herstellern nicht, jedenfalls ist dazu nichts bekannt. Ich hab zum Beispiel damals die 110/130-Kombination in meinen Fahrzeugbrief eintragen lassen. Demnach darf ich auch legal 110er vorne und 130er BT45 hinten (evtl. Restposten) draufziehen, unabhängig davon, ob es diese Freigabe nun nicht mehr gibt. |