GPZ Forum
Batterie laden ohne Ausbau möglich? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25)
+---- Thema: Batterie laden ohne Ausbau möglich? (/showthread.php?tid=1201)



Batterie laden ohne Ausbau möglich? - squaredancer - 18.12.2006

Hi Leute,

mann, lange nix mehr geschrieben hier ...

aber was ich mal loswerden wollte:
Meine Batterie is nach 3Wochen Standzeit in der Garage zu leer zum starten, und nun will ich sie laden. Am liebsten würd ich alles so angeschlossen lassen und die 2 Krokoklemmen vom AutomatikLader (diese hier) einfach an die Batt hängen.

Kann ich das machen, oder gibt das Probleme mit der Elektronik bzw. macht das diese kaputt?

Oder anders gefragt: Hat das schon öfters jmd. bei der BJ 2003 gemacht ohne das was kaputt gegangen ist?

danke im Vorraus,
Chris


- Ogrim - 18.12.2006

Kannst beruhigt sein, kannste normal ohne Probleme dranhängen. Wenn's net so wäre, hät ich jetzt wahrscheins entweder die 20te (falls das überhaupt reicht) Batterie im Mopped oder das selbige schon -zig mal abgefackelt... Mr. Green

Also, Ladegerät dran und los geladen! Wink


- wepps - 18.12.2006

Hallo, muߟt halt nur aufpassen wen dein Ladegerät mit ner hohen Stromstärke lädt, oder beim Schnellladen lädt es auch mit höherer Stromstärke.
Also normal laden mit den üblichen Ladegeräten mit 600mA ist OK, sonst mach bitte zusätzlich auf jeden Fall die Stopfen raus damit die enstehenden Gase und Wärme beim Ladevorgang entweichen können.

Gruߟ
Wepps


- squaredancer - 18.12.2006

Also das Billigteil bei Louis hat gerademal 300mA Ladestrom, also sollte wohl dann so gehen *freu* ...

danke Jungz, freu mich schon auf die Treffen 2007 wenns widda warm is *grinz* Möhnesee 2006 hat gerockt Tongue