![]() |
Bläst aus Öffnung im Zylinderkopf, kocht über - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: Bläst aus Öffnung im Zylinderkopf, kocht über (/showthread.php?tid=12015) |
Bläst aus Öffnung im Zylinderkopf, kocht über - Achai - 10.06.2016 Hallo zusammen! Bin schon länger bei euch Mitglied, habe auch schon einige Anleitungen benutzt, die mir sehr weiter geholfen haben! Vorweg: Fahre eine EX 500 E/F Laut Typenschein, Bj 94 hat den Rahmen der D, allerdings nur eine Bremsscheibe vorne und schon das Sekundärluftsystem. Zu meinem Problem: Wenn ich fahre fängt sie nach ca 30-40 km an, über den Ausgleichbehälter über zu laufen. Das ist das Ursprungsproblem.. Habe daraufhin den Thermostat schon getauscht, und als das nichts gebracht hat, auch die ZKD laut Anleitung (an dieser Stelle ein großes DANKE) gewechselt. Heute das erste Mal nach Tausch gefahren, kocht schon wieder. Dazu gekommen ist dass sie auf der linken Seite (Zylinder 2) aus diesem kleinen Loch in den Kühlrippen bläst, und zwar eine Art Dampf.. Was kann das sein? Habe ich beim Einbau der ZKD etwas falsch gemacht? Zusätzlich "rasselt" sie beim beschleunigen, das hört man sogar über das Windgeräusch. Also habe ich statt einem Problem jetzt zwei und hoffe dass mir irgendjemand von euch helfen könnte... Mfg Marcel RE: Bläst aus Öffnung im Zylinderkopf, kocht über - Cheops - 10.06.2016 Die Dichtung is aber richtig eingebaut, auf Markierung geachtet? Die Dichtung mal kontrolliert am Einfüllstutzen des Kühlwassers? siehe hier http://gpz.info/showthread.php?tid=11851 Das Problem hatte ich ja auch mit dem Überlaufen, war aber nach dem Tausch weg RE: Bläst aus Öffnung im Zylinderkopf, kocht über - Achai - 10.06.2016 (10.06.2016, 20:08)Cheops schrieb: Die Dichtung is aber richtig eingebaut, auf Markierung geachtet? Die Dichtung mal kontrolliert am Einfüllstutzen des Kühlwassers? siehe hier http://gpz.info/showthread.php?tid=11851 Ja, auf alles geachtet -> und dieser Einfüllstutzen ist ja neu weil neues Thermostat.. RE: Bläst aus Öffnung im Zylinderkopf, kocht über - gpz-norden - 12.06.2016 Moinsen, wenn Du die ZKD korrekt gewechselt hast, könnte ein Problem an der Wasserpumpe vorliegen.. Weiterhin könnte das Wasser am Zylinderkopf aus einem der beiden Röhrchen austreten; da sind (meine ich) O- Ringe drin, die sich gerne mal zerbröseln! Würde aber nicht das Problem das Kochens erklären... [attachment=13460] RE: Bläst aus Öffnung im Zylinderkopf, kocht über - Achai - 12.06.2016 (12.06.2016, 13:13)gpz-norden schrieb: Moinsen, Wasserpumpe läuft, sie pumpt zumindest brav Wasser ![]() Sie bläst direkt wie so ein Wasserkocher da raus - Ist das mit einem neuen O Ring am Einführstück schon getan? Mal ein ganz dummer Gedanke: Angenommen der Kühlerdeckel hält den Druck nicht aufrecht, würde das das Kochen erklären? RE: Bläst aus Öffnung im Zylinderkopf, kocht über - c-de-ville - 12.06.2016 (12.06.2016, 14:10)Achai schrieb: Mal ein ganz dummer Gedanke: Angenommen der Kühlerdeckel hält den Druck nicht aufrecht, würde das das Kochen erklären? Ja - schraub den mal ab und schau mal die Dichtung an. Wenn nichts zu sehen ist einfach mal einen anderen probieren. Gruß c-de-ville RE: Bläst aus Öffnung im Zylinderkopf, kocht über - Achai - 12.06.2016 (12.06.2016, 17:52)c-de-ville schrieb:(12.06.2016, 14:10)Achai schrieb: Mal ein ganz dummer Gedanke: Angenommen der Kühlerdeckel hält den Druck nicht aufrecht, würde das das Kochen erklären? Kriegt man so einen noch neu? Gebraucht ist ja wieder so eine Sache.. RE: Bläst aus Öffnung im Zylinderkopf, kocht über - Gombie - 12.06.2016 Entweder hilft Dir z.B. eBay, oder zur Not auch der Klappersakihändler Deines Vertrauens. Sämtliche Dichtungen sind jedenfalls noch zu haben. RE: Bläst aus Öffnung im Zylinderkopf, kocht über - Achai - 12.06.2016 (12.06.2016, 20:24)Gombie schrieb: Entweder hilft Dir z.B. eBay, oder zur Not auch der Klappersakihändler Deines Vertrauens. Für die Dichtung gibts ja noch eine Artikelnummer, aber was ist mit dem Kühlerdeckel? Passen da auch z.B andere Deckel von anderen Motorrädern drauf? |