GPZ Forum
Leerlaufdrehzahl einstellen!? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Leerlaufdrehzahl einstellen!? (/showthread.php?tid=12044)



Leerlaufdrehzahl einstellen!? - Pete81 - 04.07.2016

Hallo Zusammen,

Kurze Frage:
hat jemand eine Anleitung um das Standgas für meine Kawasaki richtig einzustellen?
Geht leider immer wieder aus (liegt derzeit nur bei ca. 500 rpm, egal ob kalter oder warmer Motor)

Danke und Gruß

Pete


RE: Leerlaufdrehzahl einstellen!? - Marcus68 - 04.07.2016

Zwischen den beiden Vergasern, oberhalb der Schwimmerkammern ist eine schwarze Rändelschraube. Die kann man am besten von der Kupplungsseite sehen. Zwischen Kupllungsdeckel und Vergasern schräg nach oben schauen, dann siehst du sie.

Durch drehen links oder rechts herum veränderst du die Drehzahl im Stand.


RE: Leerlaufdrehzahl einstellen!? - Pete81 - 04.07.2016

@ Marcus68:

1. Danke Smile
2. Was muss ich dafür alles an Verkleidung demontieren? Oder komme ich da so dran?
Bin erst seit wenigen Wochen Besitzer einer GPZ...

Danke & Gruß

Pete


RE: Leerlaufdrehzahl einstellen!? - Vanniman - 04.07.2016

Dafür brauchst Du normalerweise nichts demontieren


RE: Leerlaufdrehzahl einstellen!? - Marcus68 - 04.07.2016

Wie Vanniman bereits schrieb, nichts demontieren. Wenn du auf die Bilder klickst, werden die etwas größer.

[attachment=13499]
Da zwischen schauen. Mit Taschenlampe ist es einfacher.

[attachment=13500]
Das rot markierte ist die Standgasregulierung. Für die Schraube brauchst du kein Werkzeug, kannst du mit den Fingern drehen. Kaputt machen kannst du da nichts. Handschuhe sind nicht erforderlich, solange du nicht das Zylindergehäuse anfassen möchtest. Wink


RE: Leerlaufdrehzahl einstellen!? - Pete81 - 04.07.2016

Hat geklappt, vielen Dank Smile


RE: Leerlaufdrehzahl einstellen!? - Don Canallie - 10.09.2018

Welche Drehzahl bei 34PS BJ94 einstellen?


RE: Leerlaufdrehzahl einstellen!? - 3y3joe - 10.09.2018

(10.09.2018, 15:28)Don Canallie schrieb: Welche Drehzahl bei 34PS BJ94 einstellen?

Ist unabhängig von PS und Baujahr....stelle mal so 1100-1200 ein


RE: Leerlaufdrehzahl einstellen!? - Don Canallie - 11.09.2018

(10.09.2018, 15:42)3y3joe schrieb:
(10.09.2018, 15:28)Don Canallie schrieb: Welche Drehzahl bei 34PS BJ94 einstellen?

Ist unabhängig von PS und Baujahr....stelle mal so 1100-1200 ein

 Jo habe bisschen mehr eingestellt so 1300 hört sich gesünder an für mich als Triebwerktechniker. Kam ich bei mir sogar mit Handschuhen an der Ampel dran xD


RE: Leerlaufdrehzahl einstellen!? - c-de-ville - 11.09.2018

Ich mag auch lieber etwas mehr Drehzahl, dann läuft der Motor runder.
Einen Aspekt den viele außer acht lassen ist, je niedriger die Drehzahl 
je schlechter die Ölversorgung bei Standgas. Nicht das im Kopf nix mehr ankommt.


RE: Leerlaufdrehzahl einstellen!? - ometa - 12.09.2018

Unter Verwendung einer Schlauchwaage gelingt auch die Synchronisation mit höheren Standgas-Umdrehungen leichter.
Mein Zeiger wackelt bei 1500. Der Lauf war so - in Kombination mit Abstimmung der Synchro-Schraube - am rundesten.
Je weiter ich die Leerlaufdrehzahl reduziert habe, desto mehr Schwierigkeiten hatte ich dabei, die Pegel in Waage zu halten.
Rein subjektiv habe ich das Gefühl, dass sie so auch leichter anspringt.
Bei Kaltstart ziehe ich den Choke, drück den Starter und sie läuft nach wenigen Sekunden an. Dann geht die Drehzahl sofort hoch und ich nehme sofort etwas Choke raus, um sie zwischen 2- und 3-tausend einzupegeln. Nach 3-mal ein- und ausatmen kann ich den Choke raus nehmen und sie läuft ohne. Mit jeder Sekunde die vergeht, wird sie dann stabiler und reguliert sich bei eben 1500.


RE: Leerlaufdrehzahl einstellen!? - c-de-ville - 12.09.2018

Synchronisieren bei höherer Drehzahl ist sogar sinnvoller, da die Synchronität nicht über den gesamten Drehzahlbereich
100% gleich bleibt. Denn was nützt es wenn der Motor bei 1500 U/min synchron ist, ich aber zwischen 3 und 10.000 U/min fahre.
Ich synchronisiere immer bei 4 - 4.500, grob gesagt bei halber Drehzahl. Dazu muss der Motor nicht die ganze Zeit mit dieser
Drehzahl laufen, aber eine Kontrolle bei dieser Drehzahl sollte schon sein. Auch mal Gas geben und schauen ob sich der Unterdruck
auf beiden Zylindern gleich verändert.