![]() |
Neujahrüberaschung! - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Neujahrüberaschung! (/showthread.php?tid=1224) |
Neujahrüberaschung! - squaredancer - 03.01.2007 Super Überaschung als wir am 2.1. wieder nach Hause gekommen sind. Anscheinend hat ein Sturm??? die GPZ umgeweht und dabei beträchtlichen Schaden verursacht. Andere Möglichkeiten wie Vandalismus oder ein herabfallender Ast sind eher unwahrscheinlich. Dennoch ein ausserodentlich heftiger Schaden dafür das die Maschine nur umgekippt ist und mein geparktes Auto touchiert hat (dort sind nur einige kleine Kratzer an der Stoßstange) Kann im Momet gar nicht so viel essen wie ich kotzen muss! Kaputt ist die Frontverkleidung,Geweih,Scheibe,Spiegel,Chokehebel,Fussraste und Kupplungshebel. [Bild: http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinMotorrad49.jpg] [Bild: http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinMotorrad50.jpg] [Bild: http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinMotorrad51.jpg] [Bild: http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinMotorrad52.jpg] [Bild: http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinMotorrad53.jpg] [Bild: http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinMotorrad54.jpg] - sauger64 - 03.01.2007 mein Beileid ![]() - Martin (webmaster) - 03.01.2007 ich bin ja nun auch schon öfters mit der GPZ wogegen gefahren/gefallen/gerutscht, aber die Scheibe ist dabei noch nie so zerbrochen wie auf den Bildern ![]() - Tilli - 03.01.2007 oh shit, sieht echt übel aus ![]() - BALU - 03.01.2007 Oh man,da haste aber echt Pech gehabt,meine Gpz ist mir März 06 umgefallen da war "nur" das Geweih verbogen und der Spiegel futsch.Verkleidung und Scheibe hat gehalten ![]() - Pakonti - 03.01.2007 ![]() ![]() ![]() Ich leide mit dir ehrlich schon schade und echt zum kotzen was du da jetzt fürn schaden hast wünsche dir das du an günstige ersatzteile kommst Liebe grüße Bernd - orangerider - 04.01.2007 Hast doch bestimmt (hoffentlich) mindestens eine Teilkasko abgeschlossen. Die zahlt das - soweit ich weiß auch ohne Beitragssatzerhöhung. - wepps - 04.01.2007 Hallo, genauso ist es. In der Teilkasko sind auch Sturmschäden mitversichert. Und wie Orangerider schreibt, steigst du auch nicht hoch, weil es dort keine Rabattstufen wie in Haftpflicht oder Vollkasko gibt. Sturmschäden im Rahmen der Versicherung wird aber nur ab Sturmstärke 8 anerkannt, sind so ca. 70 Km/h. Schau mal bei "Wetter.com" oder ähnliches nach wie es in der Region am Schadentag abging. Wenn es in der Umgebung, Nachbarn etc. auch Sturmschäden gab, muss es nicht nachgewiesen sein, dass der Sturm Sturmstärke 8 hatte. Tja, das ganze ist aber leider nur für dich interessant, wenn du eine Teilkasko hast. Gruß Wepps - orangerider - 04.01.2007 wepps\;p=\"27529 schrieb:Sturmschäden im Rahmen der Versicherung wird aber nur ab Sturmstärke 8 anerkannt, sind so ca. 70 Km/h.Und drunter - also z.B. Stärke 7 - zahlt die Versicherung nicht? - ZX-9R - 04.01.2007 mein beileid. aber die verkleidung kannst du super einfach kleben. sekundenkleber drann und ne zeit lang einwirken lassen. das hält bombenfest. meine freundin hat da so nen kleber für künstliche fingernägel. der mus zwar ne zeit lang einwirken aber dafür klebt der bombenfest. ne neue scheibe und nen spiegel und fertig ist das teil. MfG Jürgen ![]() - squaredancer - 04.01.2007 ZX-9R\;p=\"27534 schrieb:mein beileid. probieren werde ich es mal, ob grad an der stelle stabil hält..mal sehen. vielleicht kommt auch ne andere verkleidung dran oder ich kürze die originale einfach ein. hab keine teilkasko, hätte aber eh nix gebracht weil ich ausserhalb der saison bin. wetter.com gibt am 1.1. einen maximalwind von 14m/s also knapp 50km/h an, da hatten wir hier schon heftigeres und das motorrad blieb stehen. - ZX-9R - 05.01.2007 racemove\;p=\"27550 schrieb:probieren werde ich es mal, ob grad an der stelle stabil hält..mal sehen.genau an der stelle ist die verkleidung meiner getunten ZX-9R damals auch gebrochen. die kiste lief 290km/h und die verkleidung hielt das locker aus nach dem kleben. da brauchst du dir keine gedanken machen. industrie sekundenkleber währe am besten. von loctide oder so. da bricht die verkleidung eher woanders als an der geklebten stelle. MfG Jürgen ![]() - wepps - 05.01.2007 orangerider\;p=\"27533 schrieb:wepps\;p=\"27529 schrieb:Sturmschäden im Rahmen der Versicherung wird aber nur ab Sturmstärke 8 anerkannt, sind so ca. 70 Km/h.Und drunter - also z.B. Stärke 7 - zahlt die Versicherung nicht? Nee leider nicht, diese Regelung mit der Sturmstärke 8 und mehr betrifft auch Schäden in der Gebäudeversicherung und Hausratversicherung. Gruß Wepps - squaredancer - 08.03.2007 klausren sind weg, ferienjob ist auch zuende, hab jetzt zeit die verkleidung zu kleben. hat noch jemand nen tipp wie ich am besten vorgehen kann? gfk matten kommen nicht dran da im sichbereich. - Mantus - 08.03.2007 wow das sieht echt schon hammer aus.. sowas hab ich auch noch nicht gesehn... das teuerste is wohl die front bei neukauf... aba da würd ich es auch erstmal mit kleben probieren... |