GPZ Forum
Kettenwechsel: Fragen/ Problem?! - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Antrieb (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Thema: Kettenwechsel: Fragen/ Problem?! (/showthread.php?tid=1233)

Seiten: 1 2


Kettenwechsel: Fragen/ Problem?! - gloom - 06.01.2007

Hi,
ich möchte meine Kette wechseln, habe mir bei gericke eine RK kette gekauft. dazu muss ich ja das hinterrad ausbauen und die schwinge auch irgendwie lösen. gibt es dazu irgendwo hier eine anleitung? muss ich bei dem wechsel irgendetwas besonderes beachten? es scheint so, als ob das zimliech viel arbeit werden würde, wie lange braucht man dafür denn ungefähr?

mfg


- Tilli - 06.01.2007

Geht eigentlich recht flott. Du solltest bei den ausgebauten Teilen nur Ordnung halten und lieber 3 mal überprüfen ob alle Schrauben angezogen sind.

Gruߟ Tilli


- Henry - 06.01.2007

Gibt doch das Wartungshandbuch hier im Forum zum Download. Da müsste das eigentlich drinstehen.

Gruߟ


- Andy - 06.01.2007

hi gloom,ist alles halb so wild.
solltest nur eine zweite person haben,dann geht´s leichter,zwecks halten oder bier holen Laughing .
ich hab´s alleine auch geschaft,ist aber bisserl schwierig beim einbau der schwinge.Denn einer sollte schwinge halten wärend der andere den schwingbolzen einführt.der rest geht von alleine Laughing .
nur mut, benutzerhandbuch ist auch nicht verkehrt.


Re: Frage zum Ketten wechseln - Martin (webmaster) - 07.01.2007

gloom\;p=\"27638 schrieb:...wie lange braucht man dafür denn ungefähr?

Meinst Du mit Anreise hierher oder ohne? Big Grin


- gloom - 07.01.2007

hmmm... ich meine, wenn ich das jetzt machen will, mit einer zweiten person und ohne besonderes vorwissen auf dem gebiet kette wechseln. ich werde mir noch die seiten aus dem reperaturhandbuch dazu ausdrucken, auch wenn da anscheinend gar nicht mal so genau was eräutert ist.


- fitti1980 - 07.01.2007

mit 2 Personen ca ne Stunde Wink


- gloom - 08.01.2007

so, es ist geschaft, auch wenn es etwas über 2h gedauert hat, plus werkzeug hin und herräumen.....
die kette schlabert schonmal icht mehr ganz so sehr rum, wie die alte. ein bisschen darf die kette doch "schlabbern", wenn man z.b. im 3 gang auf ca. 3500 umdrehungen laufen lässt, oder?

auߟerdem habe ich mir erhofft, dass ein klackern was aus der nähe des ritzel kommt durch erneuerung des kettensatzes (also auch vom ritzel) verschwindet, ist aber noch da.

was kann das sein? oder ist das normal?


- Henry - 08.01.2007

Wie die Kette schlabbert? Seitlich oder meinst du die Kettenspannung? Die Kette muss im unbelasteten Zustand ca 40mm Spiel nach oben und unten haben! (Korrekturen gerne erwünscht)

Gruߟ


- gloom - 09.01.2007

die kettenspannung habe ich denke ich ganz gut eingestellt, sollte ja so zwischen 35-40mm liegen. zu seite "schalbbert" sie nicht, sondern wenn, dann vertikal. ich kann das schlecht beschreiben und weiߟ nicht inwieweit das normal ist bzw. ab wann das zu viel ist.
ebenso mit dem beschriebenen geräusch beim ritzel.


- Ogrim - 09.01.2007

fitti1980\;p=\"27688 schrieb:mit 2 Personen ca ne Stunde Wink


BITTE WAS??? Shocked *Kaffee ausprust und vor lachen wegschmeiߟ*
Da muss der AzuBi (Arsch zum Bierholen) aber oft unterwegs gewesen sein.... 8) :rolf: :rolf:

Ich brauch als unterlegenes Geschlecht alleine noch keine dreiviertel Stunde....


- squaredancer - 09.01.2007

Versuch mal bei strömendem Regen als Brillenträger bei Dunkelheit, deine Kette zu spannen. 1. sieht man nichts
2. sieht man nichts
3. sieht man nichts.
Da braucht man dann sogar ne viertelstunde fürs Kettenspannen^^


- gloom - 09.01.2007

und weiߟ noch jemand was zum thema?


- Rubino - 09.01.2007

Würd mal auf nen ausgeschlagenen Zahnkranz an der Getriebeausgangswelle tippen. Oder Schrauben lose ???

Beschreib mal das Phänomen "Schlabbern" ein wenig Wink


- Martin (webmaster) - 09.01.2007

gloom\;p=\"27748 schrieb:die kettenspannung habe ich denke ich ganz gut eingestellt, sollte ja so zwischen 35-40mm liegen. zu seite "schalbbert" sie nicht, sondern wenn, dann vertikal. ich kann das schlecht beschreiben und weiߟ nicht inwieweit das normal ist bzw. ab wann das zu viel ist.
ebenso mit dem beschriebenen geräusch beim ritzel.

Schaffen wir mal Ordnung Wink :

Wahrscheinlich hast Du zum Testen das Bike auf den Hauptständer gestellt und das Hinterrad im 3. Gang bei 3.500 U/min laufen lassen. Wenns da schlackert, dann wundert es mich nicht, denn im unbelasteten Zustand wird die Kette immer mehr Spiel haben als wenn man draufsitzt.

Zum anderen sind solche Experimente imho gefährlich - da liegen am Hinterrad schon ein paar km/h an. Kommt man mit Werkzeug, Haaren, Kleidung o.ä. dran oder kippt das Moped vom Ständer, dann schepperts (ist alles schon mal passiert - zum Glück nicht mir Wink ).