GPZ Forum
Schrauben abgerissen - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=40)
+---- Thema: Schrauben abgerissen (/showthread.php?tid=12435)

Seiten: 1 2


Schrauben abgerissen - jukuri - 06.10.2017

Hallo,
Zunächst möchte ich mich mal vorstellen. Ich bin jukuri, komme aus dem Saarland, bin ab morgen 19 Jahre alt und habe mir im Sommer eine 99er GPZ mit damals 37tkm zugelegt.  Smile
Und damit komme ich aufs Thema.. Und zwar wollte ich die 40tkm Inspektion machen und dabei ist mir heute ziemliche schei**e passiert. Mir ist dank meines defekten Drehmomentschlüssels sowohl die Kühlmittel Ablassschraube als auch das Entlüftungsventil der vorderen, linken Bremse abgerissen. Kenn jemand ein gutes Schraubenausdreher Set, welches nicht nach ein oder zweimaligem benutzen selbst kaputt geht?
Und woher bekomme ich nun diese Schrauben wieder? Habe schon im Internet gesucht, leider aber nix gefunden...
Schonmal vielen Dank im Vorraus.


RE: Schrauben abgerissen - 3y3joe - 06.10.2017

Hallo, das Problem mit dem defekten Dremo Schlüssel hatte ein Freund von mir auch. Der Defekt bestand darin, dass der Dremoschlüssel auf links eingestellt war, dann knackst der beim Zudrehen nicht, sondern irgendwann die Schraube.....
Aber genug des Klugscheissens.....Smile
Es gibt solche Ausdrehsätze, ich allerdings benutze die schon lange nicht mehr.
Ein passendes Loch in den Gewinderest gebohrt und einen dazu passsenden Torx Bit eingeschlagen, so würde ich es machen.
Im Falle der Entlüftungsschraube brauchst Du ja noch nicht mal zu bohren.
Beim Bohren höllisch aufpassen , dass Du nicht aus dem Stahl herausbohrst, wenn Du einmal beim umgebenden Alu bist hat sich die Reparatur erledigt.
Warm machen hilft auch ganz entscheidend, da Alu sich stärker ausdehnt als Stahl vermindert das die Spannung und daher den Festsitz.
Mit nem Heissluftgebläse, bis kurz bevor der Lack Blasen wirftSmile
Neue Schrauben, hmmm der Nippeöl sollte einStandartteil sein, passt sicher von vielen Bremssätteln, Die Ablassschraube nimmst Du von nem Schrottmotor falls die ein spezielles Gewinde hat, was ich nicht weiss.
Sicher hat hier im Forum jemand beides rumliegen.
Solche Schrauben zeiht man aber nicht mit Dremoschlüssel an.


RE: Schrauben abgerissen - 3y3joe - 06.10.2017

Ach und bevor ichs vergesse, eine kleine Vorstellung hier beflügelt die Hilfsbereitschaft der Mitglieder ungemeinSmile


RE: Schrauben abgerissen - jukuri - 06.10.2017

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort und die Tips.
Das mit dem Torx Bit hab ich bereits versucht, den hats dann allerdings selbst rund gedreht... Dann werd ich es wohl mal mit so nem Schraubenausdreher probieren...
Falls hier jemand tatsächlich diese Schrauben rumliegen hat, bitte unbedingt melden.  Smile
In Zukunft werde ich die sicherlich nicht mehr mit dem Drehmomentschlüssel anziehen..


RE: Schrauben abgerissen - 3y3joe - 06.10.2017

Hallo, es gibt ja noch grössere Torx Bits, meist hat man mehr als einen Versuch.
Und mach mal warm! zur Not auch vorsichtig mit dem Bunsenbrenner. Und wenn es richtig heiss ist WD 40 reinsprühen.


RE: Schrauben abgerissen - jukuri - 06.10.2017

Sorry, das mit dem vorstellen wusste ich nicht, ist aber jetzt abgeändert. Smile
Ich probier das alles mal morgen aus, für heute hab ich erstmal genug....


RE: Schrauben abgerissen - c-de-ville - 06.10.2017

Markenwerkzeug kann auch nicht schaden, da dreht der Torx so schnell nicht rund.


RE: Schrauben abgerissen - 3y3joe - 06.10.2017

Yep so isses, und ich sag Dir auch was gegen den Linksausdreher spricht, verglichen mit dem Torx.
Der ist konisch und spannt den Schraubenrest nach aussen Richtung Aussengewinden.
Dadurch wird die nicht leichtgängiger im Gewinde....
Ein systemischer Fehler bei den Teilen , egal was sie kosten, deswegen bevorzuge ich die Torx Lösung


RE: Schrauben abgerissen - jukuri - 06.10.2017

Dann werd ich es morgen mal mit einem anderen Torx probieren, danke. 
Melde mich, wenn es was neues gibt.


RE: Schrauben abgerissen - einfachnurfranz - 06.10.2017

Moin,
wenn du es morgen versuchen möchtest solltest du die Schrauben heute mit einem hochwertigen Rostlöser (Kriechöl) jauchen.
Nicht WD40 oder SX90.

Gruss Franz


RE: Schrauben abgerissen - Rubino - 07.10.2017

Die Ablassschraube ist ein Standartgewinde, ich meine M5.
Der Entlüftungsnippel hat M7x1, ist also auch nix außergewöhnliches.

Man kann gerade bei den kleinen Schräubchen und erst recht bei den alten Motoren mit nem Drehmomentschlüssel mehr kaputt machen als nötig.
Ich benutze den nur noch an den wirklich wichtigen Stellen oder für hohe Momente.
Es macht mehr Sinn auf das Gefühl in der Hand zu achten das das Gewinde nicht weich wird und nachgibt.


RE: Schrauben abgerissen - 3y3joe - 07.10.2017

Genau so ist es. Und die Schrauben sollen ja auch nur für Dichtigkeit sorgen und nicht irgendwas zusammenhalten.
Und mit dem Standartdrehmoment ist da eh Vorsicht angesagt, bei Alu muss dazu die Einschraubtiefe doppelt so gross sein wie der Gewindedurchmesser
wenn ich mich recht ereinnere.... und slebst dann wäre ich vorsichtig.Schraube bischen festziehen, bis dicht ist, und dann noch ein paar Grad nachdrehen für die AngstSmile

Aber Schrauben haben wir ja alle schon abgerissenSmile Wer's bestreitet lügt! Smile Das ist wie mit Kindern und der heissen Herdplatte..... manche Erfahrungen muss mal einfach selbst machenSmile


RE: Schrauben abgerissen - jukuri - 07.10.2017

Soooo.. Erstmal dankeschön für die weiteren Lösungsvorschläge!
Bin heute leider (noch) nicht dazu gekommen es wieder zu probieren. 
An so kleinen Schrauben werde ich mit dem Dremo auf jeden Fall nix mehr machen, war sowieso doof, sonst hab ichs auch immer ohne gemacht und es hat gehalten... 
Hätte da aber dann doch noch eine Frage. Auf der Suche nach den Schrauben bin ich nun auf das Entlüftungsventil von Stahlbus gestoßen. Das kostet bei Polo allerdings 23€, meiner Meinung nach schon seeeehr teuer. Hat jemand von euch das Teil drin und ist es damit wirklich so viel einfacher die Bremse zu entlüften?`


RE: Schrauben abgerissen - 3y3joe - 07.10.2017

Manche finde es gut, ich habs allerdings noch nie vermisstSmile mach es seit eh her nach der klassischen Methode.
Noch ein Tip zu den Entlüftungsnippeln. Die Gummikappe ist ziemlich wichtig, wenn da permanent Wasser drin steht gammelt gerne da Gewinde fest.
Ganz besonders weil da Alu auf Stahl trifft und das schon ne Halbzelle bildet. Wenn das Gummi fehlt, ersetzen. Oder alternativ wenn sie ne Weile im Trockenen stand ein bisschen Fett reinschmieren.


RE: Schrauben abgerissen - rex - 07.10.2017

Hi Jukuri, herzlich Willkommen im Forum.
So einen originalen Entlüftungsnippel sollte ich da haben, ich mein, irgendwo schlummern noch zwei Bremssättel von ner "D" in einem Karton in der Werkstatt.
Ich schau morgen mal nach und meld mich hier wieder.
Gleiches gilt auch für die Wasserpumpe, da hätte ich notfalls auch das komplette Gehäuse mit intaktem Gewinde +Schraube da.
Ist aber wegen der meist sehr fest sitzenden, verrosteten Passhülsen ein ziemlicher Akt, das auszubauen, wäre einfacher, du bekämest den Schraubenrest da sauber raus.

Viele Grüße, rex