GPZ Forum
Ölablassschraube - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Ölablassschraube (/showthread.php?tid=1245)



Ölablassschraube - squaredancer - 14.01.2007

Hi, ich wollte heute meinen ersten ölwechsel machen, hatte auch brav alles nötige besorgt, nur hatte mir der typ aus dem hain gericke (meiner meinung nach)
falsche kupferdichtringe verzapft (1,5 cm). die schraube, welche ich als ölablassschraube auserwählt hätte, hat aber ma mindestens 2-2,5 cm durchmesser.
hab ich jetzt die falschen dichtringe, oder hätte ich fast die falsche schraube abgedreht?
und ist der Ölfilter auch einfach aufreschraubt?
ich weiߟ, beim ersten mal läuft eh immer alles schief Laughing , aber man kann ja immerhin versuchen vorzubeugen.
mfg murschi


- BALU - 15.01.2007

Ölablasschraube ist die große Schraube an der Ölwanne,Ölfilter kann man einfach abschrauben.


- skamp - 15.01.2007

Mit dem einfach Abschrauben kann es beim Filter so ne Sache sein. Das Mistding will sich mitunter schlecht losschrauben lassen. Ich stech meistens nen Schraubendreher durch, damit ich einen etwas größeren Hebel hab.


- squaredancer - 15.01.2007

also ich hab mir von nem benachbarten KFZ-Mechaniker nen Schlüssel geliehen, die es ja extra gibt für den Ölfilter.

Ging super damit


- sauger64 - 15.01.2007

Hi

eine grosse Wasserpumpenzange tuts auch geht super damit.

Wink


- Protonic - 15.01.2007

Ich weiss ja nicht.. aber ich hab meinen mit der hand abschrauben können 8)

bin ich zu stark? oder der ölfilter zu schwach??? Tongue

Gruߟ Protonic


- Timfried - 15.01.2007

Bei meinem ging das nicht mit der Hand. Der war aber auch schon ein wenig älter...ich hab dann so einen Bandschlüssel (oder wie man sowas nennt) verwendet.


- Henry - 15.01.2007

Timfried\;p=\"28032 schrieb:Bei meinem ging das nicht mit der Hand. Der war aber auch schon ein wenig älter...ich hab dann so einen Bandschlüssel (oder wie man sowas nennt) verwendet.

Jap, hab ich auch gemacht, das klappt ganz prima und der passt bei vielen Ölfiltern! Wink

Gruߟ


- Fle>< - 18.02.2007

Mein Öflifter lies sich von Hand nicht runterschrauben, habs aber auch nur kurz versucht, man kommt ja auch ehrlich beschissen hin, vor allem, wenn der Krümmer noch heiߟ ist ;)

Also was tut man, wenn man nicht weiter weiߟ? Opa fragen. Der drückt mir einen alten Stoffgürtel in die Hand und meint er macht das beim Traktor immer schon so. Und funktioniert auch. Gürtel übern Ölfilter und durch die Schnalle, die dann auch als Umlenkrolle verwendet wird (bei einem Ledergürtel funktionierts vielleicht nicht, da die Reibung dann zu klein ist).

Und zum Draufschrauben, den Ring mit Altöl einschmieren und mit der Hand den Filter festziehen (hat Erfahrungswert: wird beim Traktor auch schon seit eh und je so gemacht - wozu Nm Angaben). Wenn morgen ein Ölfleck unter der Maschine ist, dann meld ich mich nochmal ;)


- lynato` - 18.02.2007

wirds nicht... habe ich vor 2 wochen auch so gemacht...

gelöst mit ner alten kette, reingedreht mit voller kraft (handfest)


- DE_Hund - 19.02.2007

den alten dichtring kann man auch nochmal verwenden, einfach mit nem bunsenbrenner warm machen und dann am besten in spiritus abschrecken, dann is das kupfer wieder schön weich und es ist auch wieder blank Wink

hab ich schon 3x so gemacht und is immernoch dicht Big Grin


- nick04 - 19.02.2007

DE_Hund\;p=\"29524 schrieb:den alten dichtring kann man auch nochmal verwenden, einfach mit nem bunsenbrenner warm machen und dann am besten in spiritus abschrecken, dann is das kupfer wieder schön weich und es ist auch wieder blank Wink

hab ich schon 3x so gemacht und is immernoch dicht Big Grin
ich denke nicht das fle die ablassschraube meint (zumindest sollte die wohl nicht mit der Hand angezogen werden Smile ), und die am Filter ist doch aus Gummi, wenn ich mich nicht irre


- Fle>< - 19.02.2007

ich hab das einfach nur als weiteren Tipp von DE_Hund verstanden ;)

[OT:]
Kann man da wirklich kein Fle>< schreiben? >>> <<<

[Edit:] doch funktioniert eh


- ZX-9R - 23.02.2007

für die dichtung am ölfilter nehm ich lieber das neue öl um ihn einzuölen.
den dichtring an der ablasschraube hab ich auch schon mermals verwendet.
MfG
Jürgen Smile


- Fle&gt;&lt; - 23.02.2007

ZX-9R\;p=\"29794 schrieb:für die dichtung am ölfilter nehm ich lieber das neue öl um ihn einzuölen.
kam mir auch komisch vor, aber überall wo ich was drüber gelesen habe stand man solle das alte öl verwenden - wird schon seinen grund haben, auch wenn ich ihn nicht kenne ^^