![]() |
Schutzblech vorn vibriert - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Anbauteile (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=35) +---- Thema: Schutzblech vorn vibriert (/showthread.php?tid=12513) |
Schutzblech vorn vibriert - techheiko - 18.03.2018 Hallo, nachdem ich am Wochenende endlich meinem vibrierenden Kennzeichenhalter mit Erfolg zu Leibe gerückt bin, bleibt mir noch mein im Standgas bei 1300...1400 U/min. in Resonanz vibrierendes vorderes Schutzblech. Insbesondere im Stand nervt das... Es ist scheinbar recht lose an den Befestigungspunkten am Gabelrohr in Gummi gelagert: es ist nicht fest angedrückt. An der Klemmung kann man scheinbar hier nichts ändern, z.B. eine Schraube nachziehen, um die Situation zu verbessern. Wahrscheinlich kann man das alles etwas besser einschätzen, wenn man Rad und Schutzblech demontiert hat. Hat jemand mit Vibrationen im Standgas mit dem vorderen Schutzblech schon Erfahrungen gesammelt oder gute Tipps, um das abzustellen? RE: Schutzblech vorn vibriert - ometa - 19.03.2018 Bei meiner A klappert es (dort ![]() Ich würde aber auch die Bremsleitungs- sowie Tachowellenführungen prüfen. Grad letztgenannte sitzt meist nur locker. Als prima Ersatz dienen da so gummierte Rohrleitungsschellen. RE: Schutzblech vorn vibriert - c-de-ville - 19.03.2018 Ich hab auch schon beobachtet, das nur die Halterung der Tachowelle, dieser ovale Ring, verhärtet ist und in der Bohrung klappert. RE: Schutzblech vorn vibriert - 3y3joe - 19.03.2018 Mann habt ihr gute Ohren! ![]() RE: Schutzblech vorn vibriert - c-de-ville - 19.03.2018 Das dröhnt schon ganz ordentlich und nervt einfach. Ich hab´s auch irgendwie eliminiert, weiß aber beim besten Willen nicht mehr wie. RE: Schutzblech vorn vibriert - techheiko - 19.04.2018 Problem gelöst: Ich habe die vier Schrauben zur Befestigung des Schutzblechs an der Gabel gelöst und jeweils eine Hartgummischeibe untergelegt. Solche Sets mit Scheiben in verschiedenen Größen sind ja überall leicht erhältlich. Die Resonanzschwingung ist auf jeden Fall weg......! |