GPZ Forum
Motor Tausch - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Motor Tausch (/showthread.php?tid=12558)



Motor Tausch - ulla - 25.05.2018

Hallöchen,

Mein Motor (bj87) Rasselt ein wenig, es ist vermutlich die Steuerkette. Der Steuerkettenspanner wurde nachgespannt und nach 2 Tagen ging es wieder von vorne los (oder ist der kaputt?)
Da ich eine 2. Ersatzteil GPZ (bj93) da stehen hab, hab ich mir überlegt einfach den kompletten Motor zu tauschen, da der 1. Weniger km drauf hat und 2. Nicht Rasselt
Jetzt stellt sich mir die Frage ob der Motor aus der 93erA in meine 87er passt und muss ich das eintragen lassen?
Andere Überlegung war die 93er herzurichten und die zu fahren, aber ich finde das Einscheiben Modell einfach schöner, auch wegen meinen schwarzen Felgen und weil sie rot ist Smile

Grüße, ulla


RE: Motor Tausch - 3y3joe - 25.05.2018

Hi Ulla, das Dekor und Baujahr hab ich auch, noch zum richten....
Ich würde den Motor nicht eintraen lassen, garnicht fragen, ist ja quasi baugleich....ob man es muss ,...weiss ich nicht... aber wenn du nicht traust, frag doch mal unverbindlich beim Freundlichen....unter Umständen kriegst du sogar von Kawa Deutschland ne Freigabe, die sind da teilweise sehr hilfsbereit.

Aber zu allererst würde ich mal den Steuerkettenspanner das "neuen" Motors in den alten bauen, vielleicht hat sich das Problem dann schon erledigtSmile
Steuerkettenspanner gehen schon mal kaputt
100tkm ist für den Zettenmotor normalerweise kein Problem, wenn er halbwegs vernünftig behandelt wird.


RE: Motor Tausch - ulla - 25.05.2018

Okey Big Grin
Also technisch sollte es klappen oder?
Optisch sind nur die Kühlrippen anders, ich hab im Moment 4 und an den anderen sind 5, aber das wird ja nicht so auffallen denk ich...
Ja den Steuerkettenspanner Tausch ich als erstes zum testen und wenns halt nichts nützt entweder Steuerkette tauschen (wobei ich darauf nicht so lust hab...) oder gleich den Motor Big Grin
Bin zwar Schrauber technisch nicht so unbegabt aber ich weiß nicht ob ich mich an den Motor traue


RE: Motor Tausch - rex - 25.05.2018

Hi Ulla, der 93er Motor passt plug & play in die 1987er. Der 93er Motor hat tatsächlich eine Kühlrippe mehr, die Innereien sind nebst der Elektrik aber dennoch so gut wie identisch. Auch die Leistung ist gleich.
Bevor Du die Steuerkette tauschst, tausch besser wirklich gleich den ganzen Motor, ist -gering geschätzt- 90% weniger Arbeit!
Grüße, rex


RE: Motor Tausch - BoNr2 - 25.05.2018

jepp, tauscht(t) den Motor...
Smile


RE: Motor Tausch - TheDarkAvanger - 25.05.2018

Ich empfehle erstmal nur einen neuen Steuerkettenspanner.
Ich glaube ich habe in der ganzen Zeit bisher erst einmal gehört das jemand eine Steuerkette tauschen musste. Die Steuerkette ist eigentlich überhaupt kein Problem bei der GPZ. Die ist noch ordentlich dimensioniert. Wink
Mach dir keine unnötige Arbeit. Wink

Gruß
Dark


RE: Motor Tausch - ulla - 29.05.2018

Kettenspanner ist getauscht und es Kleppert immer noch
Ist das vielleicht einfach das Alter? Big Grin ist schließlich eine klappersaki


RE: Motor Tausch - 3y3joe - 29.05.2018

Hallo Ulla, Also so wie Du oben schriebst, war sie nach dem nachspannen der Kette erstmalfür zwei Tage ruhig, und dann gings es wieder los.
Das deutet schon auf eine ungenügend gespannte Steuerkette hin. Bist Du auch sicher , dass der getauschte Kettenspanner über allen Verdacht erhaben ist?
Aslo ich würde wirklich erstmal die Sache richtig ausloten mit dem Kettenspanner bevor ich den Motor tauschen würde.
Wenn biede Spanner Kaputt sind klappert der Austauschmotor genauso.


RE: Motor Tausch - c-de-ville - 29.05.2018

Die Frage ist ja, wann rasselt der Motor und wie, da ist es immer schwer einen Tipp zu geben.
Besser wäre es, wenn man sich das mal im Vergleich mit einer anderen GPZ anhören würde.
Ist das auch im Stand/ Leerlauf? Oder nur beim fahren? Da könnte es beim untertourigen fahren,
unter 3.000 U/min auch die Primärkette sein, die rasselt. Das ist bei älteren Motoren aber normal.

Gruß c-de-ville


RE: Motor Tausch - ulla - 29.05.2018

Es Rassel eigentlich nur beim fahren, im Leerlauf nur kurz und ab und an. Wird aber auch nicht mehr wenn man sie dann höher dreht, also eigentlich nur beim fahren selber.
Es hört sich an, wie wenn man ein Fahrradschloss einmal wackeln lässt
Bis 4000 Umdrehung hört man das Rasseln, obs danach auch noch ist kann ich grad nicht sagen.
Ich Bau meinen wieder ein und schau ob es dann wieder weg ist oder obs dann auch von Anfang an rasselt.
Der Austausch Motor hat, zumindest im Leerlauf, keine komischen Geräusche gemacht.
Geht was kaputt, wenn man mit zu lockerer Steuerkette fährt? Möchte am Donnerstag zu einer kleinen Tour nach Dresden über Tschechien aufbrechen...