GPZ Forum
Klappern im Motor?? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Klappern im Motor?? (/showthread.php?tid=1268)

Seiten: 1 2


Klappern im Motor?? - Pakonti - 27.01.2007

Hi Leutz
Bin eben nach Hause gekommen und beim Abstellen der Maschine ist mir volgendes aufgefallen es KLapperte komisch aber hört es euch selber an
Ihr müsst etwas an eurem Lautstärkepegel regel damit ihr das Klappern hört
vieleicht könnt ihr ja evtl erhanen was das sein könnte..


- Timfried - 27.01.2007

also ich hör da leider nix. ventile werdens wohl nich sein, das ist dann ja eher ein klackern.
klappern tut an meiner maschine auch recht gerne die verkleidung...hört sich bei mir teilweise als obs ausm motor kommt, ist aber die seitenverkleidung...naja, erstmal die meinungen der anderen abwarten, ich bin da wahrlich kein experte drin


- wepps - 27.01.2007

Hi, wie lang biste mit ihr gefahren? Die Drehzahl ist höher als 1200 U/min. hört sich auf jeden Fall so an. Ich meine wenn sie richtig warm is hört sich meine im Standgas niedriger an.
Deswegen hör ich im Hintergrund nicht groß was anderes nur ein kleines Nebengeräusch.

Gruߟ
Wepps


- Pakonti - 27.01.2007

HI ja standgas ist höher 1400 muss ich noch richtig einstellen und das neben geräusch was du hörst das ist es Verkleidung schlies ich aus und denn steuerkettenspanner auch der ist neu!
Habse warmlaufen lassen und dann bin ich so ca 20 inuten gefahren von der arbeit nach hause
gruss


- wepps - 27.01.2007

Ich weiss nicht genau, auch wenn der Spanner neu ist, muss der bei der A nicht immer nachgestellt, bzw. richtig eingestellt sein.
Ich glaub bei der D spannt der automatisch nach.

Gruߟ
Wepps


- Pakonti - 27.01.2007

HI wepps
Soviel ich weis sind sowohl bei der A als auch bei der D beides Automatische spanner und mein neuer ist von der D als ich ihn gekauft habe..
Gruss


- wepps - 27.01.2007

Ich bin ja selber auch noch net so fit da drin, bin auch immer froh, wenn einer von unseren "fitten" Jungs hilft. Aber so wie du beschreibst, hörst du dieses Geräusch heute zum ersten mal oder ist es schon länger?
Vibriergeräuschen anderer Teile kann man bei der Kälte einfach nicht ausschlieߟen. Meine Frontverkleidung fing in gewissen Drehzahlbereichen unter 5° C auch an zu vibrieren, drüber is nix.
Mein Armaturenbrett im Auto vibriert komischerweise auch immer unterhalb 10° C zwischen 2500 und 3000 U/min, im Sommer hör ich gar nichts mehr davon.

Gruߟ
Wepps


- wepps - 27.01.2007

Hab gerade mal diesen Beitrag gefunden. Es muss nicht deine Ursache sein aber das wuߟte ich auch noch nicht. Zitat:

"Ein kleiner Tipp für eine Ursache - die gerne mal übersehen wird, falls ihr auf Fehlersuche am Motorrad seid - und nix findet...

Übeltäter für starke Vibrationen und schlechten Motorlauf kann die Batterie sein!

Wenn die Batterie noch nicht ganz hinüber ist, der Anlasser sich jedoch immer gequälter dreht und auch die Batterie nach einer Woche Standzeit nahezu komplett entladen ist - dann kann das euer Problem sein.

Nach dem Einbau einer neuen Batterie kommt es meist zur Überraschung:
Der vorher sehr rauh laufende und stark vibrierende Motor läuft plötzlich wie ein Schweizer Uhrwerk (jedenfalls im Vergleich zu vorher - wenn er wirklich keine mechanische Probleme hat).

Die Erklärung:
Durch die gesunkene Betriebsspannung der Batterie und auch meistens erhöhten Innenwiderstand entstehen starke Störungen im Zündungsablauf und in der Bordelektronik. Der Zündfunkt ist nicht stark genug, die elektronische Motorsteuerung erhält falsche Daten usw. Somit sind nicht immer, wie meistens zuerst vermutet, mechanische Eigenschaften für eine schlechte Laufkultur verantwortlich.

Zumal diese Störungen nicht plötzlich, sondern immer schleichend eintreten - wird diese Ursache gerne übersehen."

Gruߟ
Wepps


- Pakonti - 27.01.2007

Weeps du bist ein Engel daran hatte ich nicht gedacht da die Batterie schon alt ist werd mir mal ne neue holen und dann sehen obse noch klappert wenn ja musses doch was mechanisches sein wenn nein dann wars die Batterie
Danke dir Gruss Bernd


- Pakonti - 27.01.2007

Also das Geräusch hab ich heute zum ersten mal gehört,
wie die verkleidung klappern kann das weis ich Laughing Laughing
werd dann mla mit neuer Batterie abwarten was ist und euch auf dem Laufenden halten.. Gruss


- emigrante - 27.01.2007

sonst versuch doch mal zu hören aus welchem bereich das geräusch kommt...


- Pakonti - 27.01.2007

Hab ich gemacht es hört sich so an als würde es aus dem Zylinderkopf kommen..


- wepps - 27.01.2007

Hi, ich hoffe natürlich das es dann evt. mit ner neuen Batt weg ist
Wenn sie eh schon alt is wie du schreibst, ist ja der Kauf einer neuen kein Fehlkauf, auch wenn die Batt dann nicht die Ursache war

Gruߟ
Wepps


- Gilli - 27.01.2007

wepps\;p=\"28475 schrieb:Hi, ich hoffe natürlich das es dann evt. mit ner neuen Batt weg ist
Wenn sie eh schon alt is wie du schreibst, ist ja der Kauf einer neuen kein Fehlkauf, auch wenn die Batt dann nicht die Ursache war

Gruߟ
Wepps

Ich würde mal die Batterie aufladen , bevor ich eine neue kaufe.


- Pakonti - 28.01.2007

Hi
Hab die Batterie schon am Lade gerät bin mal gespannt was morgen ist
Gruss bernd