![]() |
Reifen,was tun? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Reifen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=24) +--- Thema: Reifen,was tun? (/showthread.php?tid=1271) |
Reifen,was tun? - steffi61 - 28.01.2007 Hallo, habe heute beim Putzen festgestellt das mein Vorderreifen aus der Produktionswoche 49 von 1997 ist. Der Reifen sieht noch ganz gut aus, 3mm Profil und keine Risse. Also muß es noch der erste Reifen sein . Das Moped ist Bj.1998. Da ich beim Händler gekauft habe ,habe ich nicht so genau ( TÜV ist ja neu) geschaut ![]() Da der Hinterreifen noch neu ist muß ich vorne also auch wieder einen Dunlop K275 aufziehen. Wenn ich mich hier so durchs Forum lese taugen die nicht so viel. Da ich es aber als Wiedereinsteiger erst mal langssam angehen lassen werde frage ich mich, was ich nun machen soll. Einen neuen Dunlop K 275 vorne oder vorne und hinten neue BT 45 oder Michelin ?? Was meint Ihr? - BALU - 28.01.2007 Das sicherste ist neue Reifen aufziehen,wenn man sich leisten kann ich würde dann Michelin pilot aktiv nehmen,ansonsten weiter fahren und wenn einer der beiden Reifen hin ist..neue Reifen. ![]() - Martin (webmaster) - 28.01.2007 Du kannst als Wiedereinsteiger problemlos auch den K275 von Dunlop fahren. Die schlechten Eigenschaften machen sich häufig nur bei versierten, erfahrenen GPZ-Treibern bemerkbar. Im "Normal"-Betrieb sollte der Reifen ausreichen. - Henry - 28.01.2007 Martin (webmaster)\;p=\"28523 schrieb:Du kannst als Wiedereinsteiger problemlos auch den K275 von Dunlop fahren. Die schlechten Eigenschaften machen sich häufig nur bei versierten, erfahrenen GPZ-Treibern bemerkbar. Im "Normal"-Betrieb sollte der Reifen ausreichen. Das Problem ist nur, dass der "Normalbetrieb" mal ganz schnell aufhört, z.B. bei regennasser Fahrbahn und dann besonders bei Einsteigern! Mir ist dabei einfach mal bei diesen ******HOLZREIFEN das Vorderrad wegerutscht! Daher unbedingt BT45 oder was vergleichbares! ![]() Gruß - Timfried - 28.01.2007 Ich find's auch gerade für Anfänger wichtig dass der Reifen Grip hat. Ist zumindest bei mir so. Ich fahr nun seit August und hab Metzeler ME33 drauf, die auch noch recht alt sind und bei Regen ist mir schon des öfteren der Hinterreifen in der Kurve leicht weggerutscht...das gibt einem nicht gerade soooo das extreme Sicherheitsgefühl. - Martin (webmaster) - 29.01.2007 Timfried\;p=\"28533 schrieb:Ich find's auch gerade für Anfänger wichtig dass der Reifen Grip hat. Ist zumindest bei mir so. Ich fahr nun seit August und hab Metzeler ME33 drauf, die auch noch recht alt sind und bei Regen ist mir schon des öfteren der Hinterreifen in der Kurve leicht weggerutscht...das gibt einem nicht gerade soooo das extreme Sicherheitsgefühl. da magst Du schon recht haben, aber auch ein BT45 kann bei falschem Verhalten auf nassem Asphalt ins Rutschen kommen. Der Reifen ist keine Garantie für Sicherheit. Ich denke eher da dran, dass ein Wiedereinsteiger (der meist älter als 30 ist) die erste Zeit eh behutsam fährt, und da spielt es imho keine Rolle, ob er mit Dunlop (Holzreifen) oder Bridgestone (Kinderarbeitsreifen *lol*) unterwegs ist ![]() - Chillman81 - 29.01.2007 ich hatte damals auch noch den alten dunlop voerderreifen (von 99) drauf beim kauf (sommer '05).hab mir dann nen halbes jahr später als hinten die profilgrenze erreicht war den michelin pilot active geholt und muss ehrlich sagen, das ich bei trocken fahrbahn keinen unterschied gemerkt hab. hatte es allerdings da auch noch recht ruhig angehen lassen und hatte stets noch nen breiten "dreck" streifen am hinterrad sprich net gerade viel schräglage in kurven. das einzige was mir aufgefallen ist, dass der alte reifen bei regen doch eher blockiert hat. aber ich denke das man ja nicht unbedingt freiwillig bei regen fährt wenn man die wahl hat. daher würde ich ruhig noch den alten reifen weiterfahren bis man wenigstens einen der beiden wechseln muss. wäre aus meiner sicht sonst nur geldverschwendung - wepps - 29.01.2007 Martin (webmaster)\;p=\"28558 schrieb:Dunlop (Holzreifen) oder Bridgestone (Kinderarbeitsreifen *lol*) unterwegs ist ![]() ![]() ![]() Ja mit den Wiedereinsteiger haste recht, die erste Zeit wird natürlich ganz behutsam gefahren, fahr meinen Dunlop jetzt runter und dann kommt er drauf, der "KAR" Gruß Wepps - steffi61 - 17.03.2007 So, hab jetzt meine BT 45 drauf. ![]() Hab beim Montieren zugeschaut und siehe da, auf dem 10 Jahre alten Schlappen waren schon 2 Risse unter dem Felgenhorn die man so nicht sehen konnte ![]() - Henry - 17.03.2007 steffi61\;p=\"31463 schrieb:So, hab jetzt meine BT 45 drauf. Definitiv die richtige Entscheidung! ![]() Gruß |