GPZ Forum
!!!HILFE!!! Zerstörtes Radlager - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Räder (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=33)
+---- Thema: !!!HILFE!!! Zerstörtes Radlager (/showthread.php?tid=12836)



!!!HILFE!!! Zerstörtes Radlager - Doser - 30.05.2019

Ich brauch dringend Hilfe!
Wenn ihr mir nicht helfen könnt dann fürchte ich um meine Felge.

Bei der letzten ausfahrt hat sich ein Radlageram Vorderrad verabschiedet. Leider wahr ich so schlau die letzten 10km bis nach Hause im Schneckenthempo weiter zu fahren.

Nun sind die neuen Lager da und ich hab den Wechsel begonnen.
Beim Ausbau des Rades kam mir das defekte dann schon entgegen.
Trotz aller Bemühungen hab ich es nicht geschafft den Außenring des Lagers aus der Felge zu bekommen.

Schaut euch bitte die Bilder an und sagt was ich noch tun könnte.
Würde ein Abzieher noch helfen?

[attachment=14688]

[attachment=14689]

[attachment=14690]

[attachment=14691]

[attachment=14692]


RE: !!!HILFE!!! Zerstörtes Radlager - Chopper - 30.05.2019

(30.05.2019, 16:22)Doser schrieb: Ich brauch dringend Hilfe!
Wenn ihr mir nicht helfen könnt dann fürchte ich um meine Felge.

Bei der letzten ausfahrt hat sich ein Radlageram Vorderrad verabschiedet. Leider wahr ich so schlau die letzten 10km bis nach Hause im Schneckenthempo weiter zu fahren.

Nun sind die neuen Lager da und ich hab den Wechsel begonnen.
Beim Ausbau des Rades kam mir das defekte dann schon entgegen.
Trotz aller Bemühungen hab ich es nicht geschafft den Außenring des Lagers aus der Felge zu bekommen.

Schaut euch bitte die Bilder an und sagt was ich noch tun könnte.
Würde ein Abzieher noch helfen?



Wenn du ein Rohr oder Eisen mit genau dem Durchmesser hast, dann vorsichtig durch treiben, mit viel WD 40



RE: !!!HILFE!!! Zerstörtes Radlager - 3y3joe - 30.05.2019

Ich würde das Alu drumrum gut warm machen,  so warm es eben geht ohne dass was Schaden nimmt.
Und dann versuchen mit einem dünnen Bolzen , Meisel oder altem Schraubenzieher von innen auszutreiben.
Pass auf, dass du es dabei nicht verkanntest.
Aber vermutlich ist da kein Spalt vorhanden an dem Du irgendeinen Austreiber ansetzen kannst, also musst Du versuchen mit nem Dremel o.ä. eine Vertiefung reinzuschleifen
an welcher sich ein Austreiber ansetzen lässt.

Gruß

Joe


RE: !!!HILFE!!! Zerstörtes Radlager - Doser - 30.05.2019

Sorry, aber wie auf den Bildern zu sehen is da nix mit austreiben. Das geht glatt durch.


RE: !!!HILFE!!! Zerstörtes Radlager - 3y3joe - 30.05.2019

(30.05.2019, 18:02)Doser schrieb: Sorry, aber wie auf den Bildern zu sehen is da nix mit austreiben. Das geht glatt durch.

also musst Du versuchen mit nem Dremel o.ä. eine Vertiefung reinzuschleifen

an welcher sich ein Austreiber ansetzen lässt.

Wüsste nicht wie Du sonst drankommst... ausser Du zerstörst den ganzen Aussenring.
Berichte wenn Dir was bessres einfiel.

p.s. vielleicht kann du den ausgefallenen Lagerinnenring oder was Ähnliches an den Aussenring anschweissen. Dann lässt du innen einen spalt und kannst mit nem Austreiber angreifen


RE: !!!HILFE!!! Zerstörtes Radlager - Rubino - 30.05.2019

Ich muss sagen so richtig verstehe ich das Problem nicht.
Du musst doch die andere Seite auch raus holen, und zwar zu der Seite an der das Lager defekt ist, oder ?
Und da die Distanzhülse nicht von alleine raus kommt schlägst du einfach beide Lager und die Hülse gemeinsam aus dem Rad.


RE: !!!HILFE!!! Zerstörtes Radlager - 3y3joe - 30.05.2019

(30.05.2019, 20:07)Rubino schrieb: Ich muss sagen so richtig verstehe ich das Problem nicht.
Du musst doch die andere Seite auch raus holen, und zwar zu der Seite an der das Lager defekt ist, oder ?
Und da die Distanzhülse nicht von alleine raus kommt schlägst du einfach beide Lager und die Hülse gemeinsam aus dem Rad.

Das Problem ist, dass der Lagerring auf Anschlag drin sitzt, und die Zentralbohrung im Rad , durch welche die Achse geht hat ja nun einen deutlich kleineren Durchmesser als der Lagerring...
da ist nicht so einfach mit nem Austreiber dran zu kommen....


RE: !!!HILFE!!! Zerstörtes Radlager - Doser - 30.05.2019

@Rubino, ich denk du sprichst von einem Vorderrad der A?

Ich weiß ja nicht ob ich da nen Denkfehler habe. Aber meiner Erkenntnis nach werden beide Lager jeweils nach außern getrieben.
Das Lager auf der Tachoseite lies sich auch relativ leicht austreiben. Die Distanzhülse viel vorher schon auf der anderen Seite heraus.

Wenn mir jetzt einer erzählt, dass bei der EX500D beide Lager in eine Richtung ausgetrieben werden dann würde dies einiges erklären.


RE: !!!HILFE!!! Zerstörtes Radlager - Rubino - 30.05.2019

Ach dann habe ich das auf den Bildern falsch gesehen, das sieht so aus als wäre die Distanz noch drin.
Es gehen nicht beide Lager zu einer Seite raus, aber ein Lager schwimmt und hat keinen Anschlag.

Ein ähnliches Problem hatte ich aber mal als es daran ging einen Kegelrollen Lagerring aus dem Lenkkopf zu bekommen.
Geholfen hat ein Spitz geschliffenes und 90°gekantetes Flacheisen.
Das kann man dann zur Not mit einem Keil unter den Lagersitz drücken, und damit den Ring aushebeln.


RE: !!!HILFE!!! Zerstörtes Radlager - Doser - 30.05.2019

Mein Nachbar, ein Schlosser Meister hat mir zum selben geraten.

Wenn also zwei sowas vorschlagen isses auf jeden Fall einen Versuch wert.

Kann nur besser werden.


RE: !!!HILFE!!! Zerstörtes Radlager - Doser - 09.06.2019

Geschafft!
Dieses Lager war echt hartnäckig und muss echt noch nen Original von 94 gewesen sein.

Ich konnte einen Abzieher auftreiben und im Kugellauf verkrallen. Doch das reichte nicht.
Abzieher auf Spannung, Heißluft dazu und dann noch ein zwei Schläge mit dem Flacheisen waren notwendig.


RE: !!!HILFE!!! Zerstörtes Radlager - c-de-ville - 09.06.2019

Ich würde in den Lagerring einen Bolzen oder eine Schraube einschweißen und dann von der anderen Seite ausschlagen.
Gruß c-de-ville


RE: !!!HILFE!!! Zerstörtes Radlager - maecaenic - 20.06.2019

Klugscheiß: es gibt Lagerauszieher (google: Innenauszieher). Dies sind Spreizkeile mit einer Fase am Kopf. Beim spreizen krallt sich die Fase hinters Lager (deswegen sind die Lager am Rand gefast). Hat fast jede Autowerkstatt und mit gutem Willen für die Kaffekasse bekommt man das Lager meist mal eben entfernt.
Aber auch Thermie hilft hier sehr gerne. Eine mobile Kochplatte (elektrisch), die Felge mit der Nabe dadrauf, anschalten und warten. Lange warten, je nach Größe der Felge und Power der Platte. Dann machts irgendwann klack und das Lager fällt raus. Alu dehnt sich mehr aus als Stahl.Lagerpressung sind 22My! Die Ausdehnungskoeffizienten könnt ihr selber googlen und die Lösetemperatur daraus errechen Banghead .Oder einfach lange warten. Es geht ja nix kaputt. Die Wärme muß ihre Wirkung entfalten.Omm.
Sowas haben wir früher sogar noch in der Werkstatt gehabt, bevor Ersetzen statt Reparieren zum großen Motto wurde...

Mit Flamme und Co ist eher schlecht, weil schlecht Steuerbar für den Laien. Heissluftfön macht langen Arm....

Grüße maecaenic


RE: !!!HILFE!!! Zerstörtes Radlager - Doser - 23.06.2019

@ c-de-ville,
dazu muss man aber auch die Möglichkeit zum schweissen haben. Die hatte ich leider nicht.

@ Klugscheißer,
einen Innenauszieher hab ich verwendet. Doch manchmal genügt das eben nicht.
Und eh ich eine Kochplatte für sowas verwende zieh ich da einen Heizlüfter vor.

Zumindest habe ich für das nächste mal nicht nur das passende Werkzeug sondern auch die dazugehörige Erfahrung parat.


RE: !!!HILFE!!! Zerstörtes Radlager - maecaenic - 23.06.2019

Mit dem Gebläse bekommst du Wärme nicht wirklich dahin, wo sie hin soll. Vor allem nicht so gleichmässig. Aber ganz klar: egal welches Werkzeug, man muß es haben um es verwenden zu können. Und auch klar: keine Regierung, die einem danach den Haussegen schief hängt
Wink