![]() |
Leerlaufdrehzahl fällt ab und maschine geht aus - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Leerlaufdrehzahl fällt ab und maschine geht aus (/showthread.php?tid=1294) Seiten:
1
2
|
Leerlaufdrehzahl fällt ab und maschine geht aus - Pakonti - 06.02.2007 ![]() Also ich hba nun vollgendes Problem. Mein Bock will im Stand ausgehen mit gezogenem Chok bleibt er an mit natürlich hoher drehzahl leider wenn ich denn chok raus nehme dann bleibt sie kurz auf normaler leerlauf drehzal und dann sakt se ab komischer weise man kann auch Benzin richen am auspuff also geh ich mal davon aus das ein yylinter zufill bekommt und se deswegen abseuft?. Jetzt hab ich vollgende vermutungen: Vergasser nicht richtig syncroniesirt eine von beiden oder beide Zündschpulen Defekt Zündkabel evtl.. Sonst fällt mir nichts mehr ein vieleicht kann mir einer von euch ja einen Tipp geben were super danke euch mal MFG Bernd - wepps - 06.02.2007 Hi Bernd, ja so richtig weis ich auch net, wie hört sie sich den an wenn du den Choke drin hast? Rund, unrund etc. Versuch doch erstmal aususchließen ob es die Zündspule oder das Zündkabel ist. Schau mal nach den Zündkerzen, vielleicht ist ja eine schön braun und die andere verrußt, oder eine funkt nicht mehr richtig. Vielleicht ist auch etwas mit der Schwimmernadel, kann verklemmt sein. Versuch erst mal viele andere Dinge auszuschließen. Gruß Wepps - Pakonti - 06.02.2007 HI wepps also Züntkerzen hatte ich vor ein paar tagen gewechselt wenn der chok drin ist läuft sie rund aber halt mit hohen drehzahlen.. Gruss bernd - wepps - 06.02.2007 Hi Bernd, um das mit der Schwimmernadel mal zu checken, den Benzinhahn auf off stellen, Vergaser leerlaufen lassen und dann wieder anorgeln bis Sprit wieder kommt. Damit erreichst du das dabei die Nadel ganz hoch geht und das Klemmen vlt. weg ist. Wenn es das war dann mal den Vergaser reinigen, und evt. neuen Benzinfilter. Wepps - emigrante - 07.02.2007 oder die leerlaufdrehzahl mal einstellen? ![]() - Timfried - 07.02.2007 hehe, leerlaufdrehzahl musste ich jetzt nach dem winter auch wieder neueinstellen. war nur auf ca 1000 ohne choke...und da lief sie bei jedem anhalten an kreuzungen und ampeln doch seeeehr unrund/hakelig.... ![]() - Martin (webmaster) - 07.02.2007 gibts denn irgendwelche anderen Anzeichen - also macht der Motor z.B. während der Fahrt Probleme oder hält er allein das Standgas nicht? Wenn dem so ist, dann tippe ich auf Verunreinigungen im Vergaser (Leerlaufdüse verstopft). An einen Fehler mit der Elektrik glaube ich nicht. - Pakonti - 08.02.2007 HI Also bei der Fahrt merke ich nichts aber wenn ich anhalten will hält Sie nicht das standgas und geht aus ![]() Blöde Frage wo sitzt denn die leerlauf düse ??? komm ich da so hin wenn der vergasser ausgebaut ist oder muss ich denn vergasser ultraschallen baden lassen??? Gruss Bernd - emigrante - 08.02.2007 müsstest den vergaser ausbauen. würde das als erstes testen, bevor du en der elektronik rumspielst. klingt für mich auch eher nach vergaser. wenn sie sonst rund läuft, wirds wohl kein elektronik-problem sein. - roadrunner - 09.02.2007 Hört sich für mich eher nach zu kalten Außentemperaturen an. Fährst du auch mal längere Strecken? Weil ich habe das auch, wenn die Temp unter 10°C liegt und sie noch kalt ist. der roadrunner - emigrante - 09.02.2007 könnte auch sein. ich hab das problem nicht, aber die D hat ja auch die vergaserheizung... - Pakonti - 09.02.2007 8) Hi im moment fahr ich nur kurz strecken.. Aber ich hab mein Vergasser ausgebaut und festgestellt das in der schwimmerkammer schwarze ablagerungen waren also vergasser saubergemacht und die leerlauf düsen an geschaut nur bekomme ich eine von 2en nicht raus son mist jetzt hab ichs mit vergasserreiniger eingesprüht bze eingelegt und lass es dann mal bis morgen so liegen und bau dann alles wieder zusammen mal schaun was dann ist hoffe das es dann wieder besser ist gruss bernd - Pakonti - 09.02.2007 emigrante\;p=\"29024 schrieb:könnte auch sein. ich hab das problem nicht, aber die D hat ja auch die vergaserheizung... Kann man das auch an der A verbauen ?? - nick04 - 09.02.2007 Kawasaki Bauer\;p=\"29028 schrieb:Kann man das auch an der A verbauen ??Ein oder zwei haben das aus dem Forum gemacht, mit ner glühbirne bzw nem Heizdraht. War erfolgreich, so weit ich mich erinnere... - Fle>< - 09.02.2007 Anleitung gibts eh auch hier im Forum |