GPZ Forum
Kompression Zylinder 2 - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Kompression Zylinder 2 (/showthread.php?tid=12953)

Seiten: 1 2


Kompression Zylinder 2 - gpz-norden - 26.12.2019

Für Don Canallie erstellt, da aus Versehen gelöscht:

[attachment=14794]


Moin, ich habe ein Problem mit meiner Tara. Bei dem messen der Kompression ist mir aufgefallen, dass der rechte nicht mal ansatzweise den Wert erreicht. Die Ventilspiele sind soweit okay, außer dass die beim Auslassventil etwas groß sind aber das beidseitig. Nun habe ich den Motor ausgebaut und mit nach Hause genommen und mir das genau anzuschauen. Als ersten Schritt habe ich mir den Deckel von der Lima abgenommen und das Polrad um mal da hinter zu schauen. Dabei ist mir was aufgefallen. Wenn ich die Maschine manuell durchdrehe schnauft sie auf der Ölwanne bei dem Durchstieg auf der linken Seite wo man die Kurbelwelle sehen kann. Allerdings schnauft sie nur dann, wenn der i.O. Zylinder komprimiert. Wenn der n.i.O. Zylinder komprimiert schnauft sie nicht. Ich würde das Geräusch einschätzen, als wenn Luft nach unten entweicht. Bei der Fahrt lief sie normal, außer dass sie bei 6000-7000 rpm immer ein kleines Leistungsloch hatte hat sie ihre 160 gut geschafft. Habt ihr eine Idee, wie ich weiter voran gehen kann um die Fehlerursache zu finden ohne unnötig alles auseinander zu nehmen? Als nächstes wollte ich das Triebwerk noch mal durchdrehen und dabei den Brennraum boroskopieren. Allerdings muss ich da erstmal schauen, weil ich den Motor ja nicht mehr am Polrad durchdrehen kann sondern nur noch mit dem Anlasser, was muss ich erstmal entsprechend Strom ran bekommen.

Datum         Zylinder      Umdrehungen   Hübe   Druck in bar    Druck in psi  

16.11.2019  1                6                     N/A      11                  157
16.11.2019  1                8                     N/A      12                  175
16.11.2019  1                N/A                 1           4,5                60
16.11.2019  2                6                     N/A       5                   75
16.11.2019  2                8                     N/A       6                   90
16.11.2019  2                N/A                 1           2,5                40


[attachment=14795]

Steven aus Potsdam

nennt mich doch auch gerne Don



RE: Kompression Zylinder 2 - rex - 27.12.2019

Hab hier einen ''D'' Motor liegen (wegen Polrad günstig erworben) Der lief beim Vorbesitzer nur noch mit wenig Leistung und wurde deshalb getauscht. Hatte den Kopf im Sommer mal spaßeshalber demontiert und ein Loch im Kolbenboden entdeckt, gibt es also alles.
Mach besser Nägel mit Köpfen und nimm den Kopf mal runter.


RE: Kompression Zylinder 2 - Don Canallie - 05.01.2020

Soweit so gut


RE: Kompression Zylinder 2 - Don Canallie - 06.01.2020

Da ich so noch recht wenig Erfahrung mit Kolbentriebwerke habe, leider nur mit Strahltriebwerke, bräuchte ich mal eine Meinung, wie ich so die Austauschbuchse und Zylinder vom Zustand her seht.


RE: Kompression Zylinder 2 - c-de-ville - 06.01.2020

Das kann man nicht sehen, das kann man nur messen.

Grundsätzlich sieht es noch ok aus.

Gemessen werden muss Kolbendurchmesser, Zyl.Bohrung oben - unten - Mitte (wegen Gleichmäßigkeit),
Stoßspiel der Kolbenringe (am Besten neu machen - kosten aber über 100 €),
Ventilsitze auf Dichtheit prüfen - Vakuumtest (eventuell neu einschleifen)

Ich habe das gerade erst alles gemacht, hat um 500 € gekostet plus eigene Arbeit.
Da musst Du entscheiden, ob Du das ausgeben willst.
Ach ja die Pleuel Lagerschalen hab ich auch neu gemacht, zeigten etwas Verschleiß. (kosten auch 88€)

Wenn ihr in der Fa. die entsprechenden Messwerkzeuge habt kannst Du es selbst messen,
ansonsten hilft der Motorinstandsetzer/ Zylinderschleiferei.

Gruß c-de-ville


RE: Kompression Zylinder 2 - rex - 07.01.2020

Ich seh da auch nichts Außergewöhnliches an den Kolben/Zylindern, daher kommt der Kompressionsmangel wohl eher nicht. Interessant wäre mal ein Foto vom Zylinderkopf, wegen der Ventile.


RE: Kompression Zylinder 2 - einfachnurfranz - 07.01.2020

Seh ich auch so,
Interessant wären jetzt Ventile an sich, Ventilsitz und evtl. Haarrisse.

Gruss Franz


RE: Kompression Zylinder 2 - rex - 08.01.2020

Mal interessehalber: Sind die Zylinder eigentlich von unten noch verschraubt (ich seh da so Sackbohrungen) oder kann man die einfach nach oben runternehmen, wenn Kopf und Peripherie entfernt sind?


RE: Kompression Zylinder 2 - c-de-ville - 09.01.2020

Der Zylinder ist von unten nicht verschraubt, die zusätzlichen Bohrungen sind die Kühlwasserkanäle.

Gruß c-de-ville


RE: Kompression Zylinder 2 - rex - 09.01.2020

Ah, o.k., danke!


RE: Kompression Zylinder 2 - Rubino - 09.01.2020

(08.01.2020, 18:25)rex schrieb: Mal interessehalber...
Das hat man davon wenn man immer nur Motoren tauscht statt sie zu reparieren Laughing

Die Sacklöcher sind aber m.W. für die Passhülsen.


RE: Kompression Zylinder 2 - Don Canallie - 09.01.2020

So danke erstmal musste etwas Weile haben und dann kommt immer das Bilder zu groß. Ich wollte erstmal den Zylinderkopf soweit schick machen und prüfen ob die Ventile dicht sind und dann ja mal schauen.


RE: Kompression Zylinder 2 - c-de-ville - 09.01.2020

Sackloch, da hat natürlich Rubino recht - da war ich mal wieder zu flüchtig hab nur ein Bild von oben angeklickt.


RE: Kompression Zylinder 2 - rex - 09.01.2020

@Rubino: Hatte bisher halt noch keinen Grund, meinen Motor aufzumachen...Den Kopf von einem Schlachtmotor hatte ich immerhin schon mal runter. Wenn Du sagst, dass da unten Passhülsen drin sind wird mir auch klar, weshalb ich die Zylinder nicht so ohne weiteres abheben konnte.
Hatte daraufhin eine zusätzliche, untere Verschraubung vermutet. War auch nicht so dringend, und ich war deshalb der Sache auch nicht weiter auf den Grund gegangen.


@Don Canallie: Ist da aus dem oberen Einlaßventil auf dem zweiten Foto eine Mulde rausgebrannt, oder täuscht das Bild derart?


RE: Kompression Zylinder 2 - c-de-ville - 09.01.2020

Der Zylinder klebt schon ordentlich auf der Fußdichtung fest, so das man meinen könnte, der wäre noch verschraubt,
die Passhülsen haben da weniger mit zu tun.

Gruß c-de-ville