GPZ Forum
Kettenschutzhalter reparieren - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Anbauteile (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=35)
+---- Thema: Kettenschutzhalter reparieren (/showthread.php?tid=13170)



Kettenschutzhalter reparieren - roadrunner - 21.03.2022

Hallo,

da bei meiner Kleinen demnächst die HU ansteht und ich einen neuen Prüfer habe der eventuell etwas genauer hinschaut, müsste ich mal meinen Kettenschutz instand setzen. Durch dieses optisch zwar schöne aber leider zu schwere Edelstahl-Teil ist mir nämlich der vordere Halter abgebrochen. Da ich jetzt ungern eine andere Schwinge einbauen möchte und ich des Schweißens nicht mächtig bin würde ich einfach ein Stück Stahl annieten. Die Frage ist halt, in wie weit es die Stabilität der Schwinge beeinträchtigt, wenn ich von außen zwei kleine Löcher (d=4mm) rein bohre?

der roadrunner


RE: Kettenschutzhalter reparieren - GTMatze - 21.03.2022

Kennst du keinen der WIG-Schweißen kann ?
Ich hab meinen vor kurzen im WIG-Verfahren anschweißen lassen + neue Lackierung für die Schwinge.


RE: Kettenschutzhalter reparieren - c-de-ville - 21.03.2022

[quote="roadrunner" pid='209411' dateline='1647886855' 
Die Frage ist halt, in wie weit es die Stabilität der Schwinge beeinträchtigt, wenn ich von außen zwei kleine Löcher (d=4mm) rein bohre?

der roadrunner
[/quote]

Wenn das der Prüfer sieht war‘s das mit dem Stempel. Schweißen ist zwar auch nicht erlaubt, aber wenn es jemand macht, der es kann, dann fällt es nicht auf und hält.
Ich würde auch wieder einen leichteren Kettenschutz montieren, ansonsten kann das wieder passieren und wenn sich der gebrochene Kettenschutz in der Kette oder im Rad verklemmt, dann gute Nacht.

Gruß c-de-ville


RE: Kettenschutzhalter reparieren - roadrunner - 23.03.2022

(21.03.2022, 23:00)GTMatze schrieb: Kennst du  keinen der WIG-Schweißen kann ?
Ich hab meinen vor kurzen im WIG-Verfahren anschweißen lassen + neue Lackierung für die Schwinge.

Die ist halt gepulvert.  Whistle

(21.03.2022, 23:59)c-de-ville schrieb: [quote="roadrunner" pid='209411' dateline='1647886855' 
Die Frage ist halt, in wie weit es die Stabilität der Schwinge beeinträchtigt, wenn ich von außen zwei kleine Löcher (d=4mm) rein bohre?

der roadrunner

Wenn das der Prüfer sieht war‘s das mit dem Stempel. Schweißen ist zwar auch nicht erlaubt, aber wenn es jemand macht, der es kann, dann fällt es nicht auf und hält.
Ich würde auch wieder einen leichteren Kettenschutz montieren, ansonsten kann das wieder passieren und wenn sich der gebrochene Kettenschutz in der Kette oder im Rad verklemmt, dann gute Nacht.

Gruß c-de-ville
[/quote]

Ich kenn zwar Leute die schweißen können, aber halt nicht gut.  Shrug 

Also meint ihr doch lieber eine Gebrauchte besorgen? Würd' dann halt wieder einen originalen Kettenschutz anbauen. Blöder Mist.  Banghead

der roadrunner


RE: Kettenschutzhalter reparieren - gpz-norden - 01.04.2022

Moin, einfach zu einer guten Metallwerkstatt fahren und machen lassen. Sollte kein Problem sein.


RE: Kettenschutzhalter reparieren - Gilli - 05.04.2022

(23.03.2022, 22:54)roadrunner schrieb:
(21.03.2022, 23:00)GTMatze schrieb: Kennst du  keinen der WIG-Schweißen kann ?
Ich hab meinen vor kurzen im WIG-Verfahren anschweißen lassen + neue Lackierung für die Schwinge.

Die ist halt gepulvert.  Whistle

(21.03.2022, 23:59)c-de-ville schrieb: [quote="roadrunner" pid='209411' dateline='1647886855' 
Die Frage ist halt, in wie weit es die Stabilität der Schwinge beeinträchtigt, wenn ich von außen zwei kleine Löcher (d=4mm) rein bohre?

der roadrunner

Wenn das der Prüfer sieht war‘s das mit dem Stempel. Schweißen ist zwar auch nicht erlaubt, aber wenn es jemand macht, der es kann, dann fällt es nicht auf und hält.
Ich würde auch wieder einen leichteren Kettenschutz montieren, ansonsten kann das wieder passieren und wenn sich der gebrochene Kettenschutz in der Kette oder im Rad verklemmt, dann gute Nacht.

Gruß c-de-ville

Ich kenn zwar Leute die schweißen können, aber halt nicht gut.  Shrug 

Also meint ihr doch lieber eine Gebrauchte besorgen? Würd' dann halt wieder einen originalen Kettenschutz anbauen. Blöder Mist.  Banghead

der roadrunner
[/quote]

Naja, wenn es richtig sauber geschliffen ist und Farbe drauf sieht das keiner, außerdem ist die Schweißnaht hinter dem Kettenschutz, das ist garnicht einsehbar.
Bei meiner war er auch gebrochen, habe ich mit meinem Fülldrahtschweißgerät wieder angeschweißt. Hält seit 2 Jahren. Gut, kann aber auch schweißen ^^.