GPZ Forum
Handschuhe - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Handschuhe (/showthread.php?tid=1411)

Seiten: 1 2


Handschuhe - Reifenschaden - 12.03.2007

Hi,

ich siche neue Handschuhe und wollte nachfragen, was ihr so empfehlen könnt? Sollten wasserdicht sein, mit Protektoren, (schick) und WARM!!!

Danke für Tipps Laughing


- emigrante - 12.03.2007

ich kann dir nur empfehlen ruhig etwas mehr zu investieren. hatte mal solche probiker-teile für 25€ und die haben sich beim unfall einfach durchgerieben. dann musst du unterscheiden ob du warme wasserdichte haben willst (winter), oder eher was fürn sommer....


- Timfried - 13.03.2007

Watt...verdammt, hab auch so Probiker-Teile für 25€ ... hab damals bei meiner Fahrschule nen Louis-25€-Gutschein bekommen und mir dafür so Handschuhe gekauft...


- emigrante - 13.03.2007

ich hab jetzt 40€ in vernünftige handschuhe von vanuci investiert. machen einen wesentlich hochwertigeren eindruck. die probiker haben sich einfach durchgescheuert und sind sogar ein einigen stellen gerissen, was nun wirklich nicht sein sollte...

diese teile würde ich mir nicht nochmal kaufen.


- squaredancer - 13.03.2007

diese billig marken von louis und co, wie probiker und highway1 und so, kannst ja alle samt inne tonne kloppen!!!
alles rausgeschmissenes geld
wenn man nen par euro mehr investiert hat man auf dauer mehr davon
und falls man sich mal mault dann bleibt auch die haut ganz.


- Andy - 13.03.2007

kauf dir bloß keine billigscheiߟ handschuhe.wenn du es warm haben willst achte auf thinsulate membrane,wasserdichte achte auf gorotex membrane.
meine waren auch nicht billig(frau hat schön gemotzt)aber die hab ich jetzt schon 4 Jahre und sind noch super.für den sommer hab ich welche von Götz geholt,sind sehr schick und mit hartschalenprotektoren an den knöcheln.


- Reifenschaden - 13.03.2007

naja, ich schau auch nicht auf den preis - nur gut müssen sie sein! zweistelliger eurobetrag muss aber ausreichen!

polo hat z.b. goretex für nen hunni...aber ohne protektor...


- emigrante - 15.03.2007

würde in laden gehen und dir was zeigen lassen. vor allem bei hartschalenprotektoren ist es wichtig, dass du die anprobierst. die müssen 100% sitzen, sonst können dir sogar mehr schaden, als schützen.... Wink


- Friedemann - 15.03.2007

Was ist denn gegen Probiker einzuwenden? Von der Marke hab ich meinen Helm, meine komplette Lederkombi, Stiefel und Handschuhe. Also ich finde die Klamotten bis jetzt jedenfalls ganz gut.


- emigrante - 16.03.2007

emigrante\;p=\"31121 schrieb:ich kann dir nur empfehlen ruhig etwas mehr zu investieren. hatte mal solche probiker-teile für 25€ und die haben sich beim unfall einfach durchgerieben. dann musst du unterscheiden ob du warme wasserdichte haben willst (winter), oder eher was fürn sommer....

das.........


emigrante\;p=\"31151 schrieb:ich hab jetzt 40€ in vernünftige handschuhe von vanuci investiert. machen einen wesentlich hochwertigeren eindruck. die probiker haben sich einfach durchgescheuert und sind sogar ein einigen stellen gerissen, was nun wirklich nicht sein sollte...

diese teile würde ich mir nicht nochmal kaufen.

und das.......


- Friedemann - 16.03.2007

Ist denn die Qualität der Helme und Lederkombis genauso schlecht?


- emigrante - 16.03.2007

das kann ich nicht beurteilen, wobei ich die helme nicht kaufen würde. rein ausm gefühl. hab nur schlechte erfahrungen mit den handschuhen gemacht. hoffe dass ich nicht noch einen unfall habe, bei dem ich noch meine schuhe teste. schuhe hab ich noch von probiker. der rest ist von held, vanucci, lazer, uvex und nolan.

man kann eigentlich nie genug in sicherheitskleidung investieren. Wink


- Friedemann - 16.03.2007

Ja, an sich hast du ja Recht, aber ich als armer Schüler kann mir das nicht so leisten. Sad


- gloom - 16.03.2007

emigrante\;p=\"31401 schrieb:man kann eigentlich nie genug in sicherheitskleidung investieren. Wink

da muss man sich fragen, ob daraus nicht auch ein geschäft gemacht wird... denn wenn diese meinung herrscht, kann man die preise natürlich anheben.
ein 700€ helm ist wahrscheinlich auch nicht viel sicherer als einer für z.b. 150€, der vielleicht noch reduziert war.


- wepps - 17.03.2007

Sicherlich gibt es Unterschiede, aber ob es wirklich wesentliche Unterschiede sind, mag ich zu bezweifeln. Da stimme ich zu, warum sollte ich nicht einen Restpostenhelm nehmen, der statt 300 jetzt 150 kosten soll. Von der Sicherheit ist es wichtig, dass die Helme einen Sturz aushalten und die Schale nicht aufbricht, und die die in Deutschland verkauft werden (werden dürfen) haben alle ihre vorgeschriebene Sicherheitsprüfung nach gesetzlichen und technischen Vorgaben erfüllt.
Und da gibt es keine wesentliche Unterschiede. Unterschiede gibt es natürlich beim Gurtschloss, Innenfutter, Visier, Material und dadurch Gewichtsersparnis, Geräuscharm und sonstige Schnick-Schnacks.
Und wer hält meint er müsste einen Helm aus bestem Hause nehmen der zahlt eben mehr.
Wie gesagt ich rede hier nur von Helme und lege meinen Wert hauptsächlich darauf, dass der Helm bei einem Sturz hält und mein Schädel ganz bleibt.
Ob mein Pro-Biker nun hält, möchte ich nie praktisch erfahren, ich vertraue eben darauf.

Gruߟ
Wepps