![]() |
Anlasser versagt bei gezogenem Kuplungshebel - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25) +---- Thema: Anlasser versagt bei gezogenem Kuplungshebel (/showthread.php?tid=1450) |
Anlasser versagt bei gezogenem Kuplungshebel - squaredancer - 20.03.2007 Hallo! Ich habe ein sehr merkwürdiges Phänomen. Fall A: 1.) Maschine ist aus 2.) Ich ziehe den Kuplungshebel 3.) Beim Drücken des Anlassers kein Geräusch und Maschine startet nicht aber: Fall B: 1.) Maschine ist aus 2.) Ich ziehe den Kuplungshebel nicht, sondern lege den Leerlauf ein und lasse die Hand vom Kuplungsgriff 3.) Maschine springt wunderbar an Bei Fall A hilft es auch nicht, den Leerlauf drinn zu haben. Erst wenn ich die Hand vom Kuplungshebel nehme, funktioniert der Anlasser Woran kann es liegen? Was passier mit der "Elektrik", wenn ich den Kuplungshebel ziehe? Was verändert sich dabei? Gruß, Jockel - gpzbine - 20.03.2007 Am Kupplungshebel ist ein kleiner Schalter. Wenn hier die Kontakte oxydiert sind passiert genau das. Den Schalter kann man vorsichtig öffnen und reinigen. Beim losschrauben sehr vorsichtig sein denn die Schrauben schützen den Schraubendreher vor Schäden indem sie schnell abbrechen. ![]() Gruß Bine - Pakonti - 21.03.2007 hi kannst du nicht denn Kabelkontackt rausziehen ich mein denn stecker??? Kontaktspray rein Hast du das mal Probiert?? Gruss Bernd - squaredancer - 26.03.2007 Hallo! Danke Leute! Ich hab erst einmal die einfachere Version mit dem Kontaktspray probiert. Und es hat genügt! Danke! Wenig Arbeit, große Wirkung! Jockel |