GPZ Forum
Stottern in der Vorderradbremse, EX 500 D - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Bremsen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Thema: Stottern in der Vorderradbremse, EX 500 D (/showthread.php?tid=1473)



Stottern in der Vorderradbremse, EX 500 D - squaredancer - 26.03.2007

Moin zusammen.
Ich habe seit kurzem das Problem, das meine Vorderradbremse stottert. Zu merken ist das schon bei Schrittgeschwindigkeit, beim ausrollen. Bremst dann immer Punktuell. Ganz extrem ist es bei 80 Km/h. Wenn man schneller ist geht es eigentlich. Man merkt es zwar am Lenker, ist aber nicht sonderlich schlimm. Nur wenn man in die nähe der 80 Km/h kommt wird es extrem. Bei 70 ist es eigentlich wieder akzeptabel. Ich meine Akzeptabel wäre es ja eigentlich nur, wenn da nix stottern würde. Ich habe heut mal die Beläge vorne gewechselt. Am Anfang war eigentlich alles gut. Aber nachdem ich ein paar Kilometer gefahren bin und die Beläge sich eingelaufen haben, war es wieder das selbe. Habe die Scheiben auch vorher mal mit Bremsenreiniger sauber gemacht, da ich dachte, es könnte ja irgendwas drauf sein. Hat nix genützt. Ich denke mir, die Scheiben sind hin, oder zumindest eine von den Beiden.

Kann man eigentlich nur eine Bremsscheibe wechseln, oder muss man immer beide wechseln?

Meine hat jetzt knapp 16 TKM runter. EX 500 D, EZ 04.'96.
Hat vielleicht einer ne Idee woran es noch liegen kann? Die Scheiben sind ja ganz schön teuer. Wink


- Fle>< - 27.03.2007

würd auch meinen das klingt nach einem schlag der bremsscheibe(n)...


- squaredancer - 27.03.2007

Ich wollte jetzt nochmal probieren, die Scheiben mit Schmirgel zu bearbeiten. An der Stelle, an der der Bremspunkt ist, sieht man einen Abdruck oder kleine Vertiefungen oder sowas, kann man schlecht beschreiben. Genau in der Größe und Form der Beläge. Ich wollte die, wie schon geschrieben, mit Schmirgel bearbeiten. Vielleicht bringt das ja was.

Wie sieht's eigentlich mit gebrauchten Scheiben aus. Kann man, oder kann man nicht? Oder sollte man die Finger davon lassen, vorausgesetzt, man bekommt überhaupt welche.

Kann man auch nur 1 Scheibe wechseln oder muss man immer paarweise wechseln?


- sauger64 - 27.03.2007

Hi

hab gerade bei ebay 2 Scheiben für 25 euro gesehen bei Sofortkauf.

Gruss Wink


- Martin (webmaster) - 27.03.2007

Das Wechseln der Bremsscheiben wird nichts bringen - ich tippe eher, dass Deine Felge einen Schlag hat.

Das Phänomen tritt bei Margit's GPZ auch auf, und da hab ich schon alles durch....sobald ich das Rad in eine andere GPZ (z.B. meine) einbaue, tritt der Fehler genauso auf (obwohl das andere Bike vorher einwandfrei war). Reifenwechsel, Bremsscheiben/beläge-Wechsel...hat alles nichts gebracht Sad


- wepps - 27.03.2007

Hi, ich hatte dieses Problem mal von mir geschildert.
Hört sich jetzt vlt. blöd an, aber nachdem ich meine Reifen gewechselt hatte ist dieses im obigen Link beschriebene Geräusch nicht mehr da. Ich hatte dort auf der 2. Seite auch geschildert, dass ich nach Ausbau der Steckachse einen kleinen Schlag beim Abrollen der Steckachse bemerkt habe.
Da die Steckachse ja nun nach dem Wechsel nicht mehr auf der gleichen Position steckt wie vorher, vermute ich einfach mal, da dieses Geräusch nicht mehr da ist, es an der Steckachse gelegen hat.

Gruߟ
Wepps


- jensemann - 27.03.2007

Glaube auch das es die Felge sein wird. Die Felge hat bestimmt einen Seitenschlag. Müsste man aber beim harmlosen drehen des Vorderrades (im Stand) schon sehen ob die Vorderradfelge einen Höhen-oder Seitenschlag hat.

Gruߟ Jens


- squaredancer - 27.03.2007

Danke erst mal.

Ich schmeiߟ jetzt erst mal den Schluppen vorne runter, hat es vermutlich so oder so hinter sich. Es wird sich beim Auswuchten ja zeigen, ob es die Felge war. Dann schau ich mal weiter. Komisch ist nur, dass die ganze Geschichte irgendwann da war. Ich halte euch auf dem laufenden.

Gruߟ, Dieter.


- Martin (webmaster) - 28.03.2007

Diddl\;p=\"32158 schrieb:Danke erst mal.

Ich schmeiߟ jetzt erst mal den Schluppen vorne runter, hat es vermutlich so oder so hinter sich. Es wird sich beim Auswuchten ja zeigen, ob es die Felge war. Dann schau ich mal weiter. Komisch ist nur, dass die ganze Geschichte irgendwann da war. Ich halte euch auf dem laufenden.

Gruߟ, Dieter.

Beim Auswuchten hat Margit's Felge auch keine Auffälligkeiten gezeigt *grübel*


- squaredancer - 29.03.2007

Irgendwas ist echt komisch. Nach dem Wechsel der Beläge werden die Stotterabstände (Punkte an der die Beläge richtig packen rund um die Scheibe) immer kürzer. Muߟte heute mal ein bischen durch die Stadt düsen und dabei ist mir aufgefallen, das die ganze Kiste wirklich irgendwie besser zu werden scheint (hab aber gar nix gemacht). Von einem Punkt bei einer Umdrehung bin ich jetzt bei 4 oder 5 Brems- oder Stotterpunkten (wie immer man das auch nennen mag) pro Umdrehung angekommen. Vielleicht sind die Beläge (die preiswerten von POLO) ja langsam aber sich eingeschliffen und haben irgendwas Confused: von der Scheibe runtergeholt, obwohl ich mir das gar nicht vorstellen kann. Klingt irgendwie unlogisch, weil ich die Scheiben ja mit Bremsenreiniger bearbeitet habe. Ich hoffe mal, dass wenn ich jetzt noch ein bischen weiterfahre, die Stotterei dann mal aufhört. Morgen kommt auf jeden Fall die Vorderschluppe neu. Dann schau ich mal weiter.

Gruߟ, Dieter.


- Protonic - 30.03.2007

wenn die felge einen schlag haben sollte, dann müssten doch auf beiden Scheiben eine unebenheit zu sehen sein(wie es diddl beschrieben hat)...

falls du den fehler nicht findest, da schlachtet jemand grad sein bike aus. kannst ja mal nachfragen was er haben will Wink
(gruߟ an gths)

Gruߟ
Protonic