![]() |
Welche Reifen??? Und ne kleine Erklärung "Spezifikation - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Reifen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=24) +--- Thema: Welche Reifen??? Und ne kleine Erklärung "Spezifikation (/showthread.php?tid=150) |
Welche Reifen??? Und ne kleine Erklärung "Spezifikation - kawaline - 17.11.2005 Hallo, nach dem ich, dass Vorstellen nicht vergessen habe, hier nun meine Erste Frage, zu der ich dann doch dankbar für den ein oder anderen Tip wäre! Das ich bald neue Reifen brauche wußte ich schon... aber mein Profilmesser sagt ich bin bei 1mm... sch... Für mich kommen 3 Reifen in Frage, ausser ihr könnt mich eines besseren belehren! BT 45 Metzler Lasertec Michelin Pilot Active Im Augenblick denke ich zieht es mich zum Bt 45 mir stellt sich dabei jedoch die Frage: " was bedeutet Spezifikation G" ist der nu besser als der ohne G??!? Auf jeden Fall wäre ich euch für jeden Tip und eure Erfahrung die ihr mit den genannten Reifen gemacht habt sehr dankbar, natürlich auch für jeden Tip zu nem anderen Reifen! Danke und Gruß Susanne - dauergast - 18.11.2005 hallo, habe mit dem metzeler ganz schlechte erfahrungen gemacht. ich habe ihn als ziemlich schlüpfrig empfunden. hält zwar ganz gut, taugt aber nicht zum kurvenfahren. mit dem bt 45 bin ich vollauf zufrieden. seit ich den habe, bleibt mein hinterrad fest auf der straße. zu dem "g" kann ich allerdings nichts sagen. gruß dauergast uups die Leistung hab ich vergessen! - kawaline - 18.11.2005 allso Leistung ist 60 PS, das ist irgendwie untergegangen! Also mit Hersteller Bindung!Gruß Susanne - squaredancer - 18.11.2005 ich empfehle bt45 das beste was es meiner meinung für die GPZ gibt. Nimm den und fühl dich wohl ich bin inzwischen soweit das der Bugspoiler ohne sozi aufsitzt und der reifen ist immer noch net am ende - squaredancer - 18.11.2005 jo BT45 und du hast deine ruhe ^^ - kawaline - 18.11.2005 Danke schon mal für eure Rückmeldung! Ich denke dann werde ich den BT 45 nehmen! Trotzdem weiß ich nicht ob nun besser den Mit "G" oder ohne??? Vielleicht kommt es darauf ja auch gar nicht an! Wenn die schon gleich viel kosten, hätte ich halt gern den Besseren ![]() kann dazu einer von euch was sagen? Gruß Susanne - Bigflo99 - 18.11.2005 Hallo erstmal ich kann auch nur dir den Bt45 ans Herz legen ist ein guter Reifen mußt ihn aber eintragen lassen 8) - kawaline - 18.11.2005 Ich dachte bisher, bei der EX 500 D mit 60 PS brauch ich die Freigabe nur gestempelt und mit Unterschrift mitführen!? ![]() Bin ich da einem irrtum aufgesessen? Man warum machen die das soooo kompliziert. Gruß Susanne - federballer - 18.11.2005 Also mir wurde der Pilot Active empfohlen welcher auch sehr gut sein soll und vor allem eine lange Haltbarkeit hat ![]() - orangerider - 19.11.2005 kawaline schrieb:Ich dachte bisher, bei der EX 500 D mit 60 PS brauch ich die Freigabe nur gestempelt und mit Unterschrift mitführen!? Was es mit dem "G" auf sich haben soll, weiß ich nicht, bzw. ich weiß nicht, was du überhaupt meinst. Poste mal die genau Bezeichnung. Vielleicht hast du dich auch geirrt. ![]() Die BT45 haben ein E-Prüfkennzeichen, d.h. man muss sie nicht eintragen, sondern ggf. nur einen Wisch mitführen, wo draufsteht, dass die GPZ eine Freigabe vom Hersteller hierfür besitzt. Auch gibt es seit kurzem EU-weit keine Herstellerbindung, unabhängig der PS-Leistung, mehr. Du kannst jeden passenden Reifen mit Freigabe draufziehen lassen. Preise günstig: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.1-2-motorradreifen.de">http://www.1-2-motorradreifen.de</a><!-- m --> Da hab ich meine auch her, für ca. 175 Euro vorne und hinten inkl. Versand (allerdings hab ich eine EX500A, demnach brauch ich 16" - das D-Modell aber 17"). Lieferung ging zügig. Die Reifen kommen so, in Folie eingepackt. Wenn du gleich die besten Reifen nehmen willst, nimm die V (bis 240 km/h). Ansonsten reichen natürlich auch die H (210 km/h), da die GPZ ohnehin nicht schneller fährt. - kawaline - 19.11.2005 Hallo, vielen Dank für eure Antworten und Erfahrung. Ich werde Montag den BT 45 bestellen. Das mit der Spezifikation "G" hat sich nach dem ich dann doch mal mir die passende paarung hab anzeigen lassen erledigt, da er mir für vorne den BT 45 FG und für hinten den BT 45 R anzeigt. Bei dem Vorderreifen steht halt dann Spezifikation "G", da ich meist alles verstehen will wollte ich auch dazu mehr wissen. Da es den Für hinten auch als BT 45 RG gibt, war mein gedanke ich nehme entweder die BT 45 FG und BT 45 RG oder BT 45 F und BT 45 R. Das es so nicht geht hab ich dann nach dem Bridgestone mir die Paarung angezeigt hat die Freigegeben ist, ist mir jetzt klar! So mit hab ich mir viel Kopfzerbrechen umsonst gemacht! Gruß Susanne - Bigflo99 - 19.11.2005 Also ich fahre eine A und da gibt es keine Freigabe sondern nur ein Teile Gutachten und das reicht nicht zum fahren ,mit diesem Teile Gutachten muss man die Reifen abnehmen lassen (30€) und den Zettel mitführen und wenn man will bei der Zulassungsstelle eintragen lassen muss aber nicht, kostet nur wieder 11€ ![]() - orangerider - 19.11.2005 Bigflo99 schrieb:Also ich fahre eine A und da gibt es keine Freigabe sondern nur ein Teile Gutachten und das reicht nicht zum fahren ,mit diesem Teile Gutachten muss man die Reifen abnehmen lassen (30?) und den Zettel mitführen und wenn man will bei der Zulassungsstelle eintragen lassen muss aber nicht, Aber ich denke, das ist nicht der Fall, wenn im Gummi der Reifen die E-Prüfkennzeichen eingeprägt sind. Dann braucht man keine Eintragung. Jedenfalls bei meinen 110/130-90-16 war dies der Fall. - dauergast - 20.11.2005 hallo, ich fahre auch eine a und musste den reifen definitiv nicht eintragen lassen. die preise für die reifen kann ich allerdings nicht verstehen. 175€ finde ich sauteuer. habe für meine inklusive aufziehen weniger bezahlt. man sollte einfach mal ein paar reifenhändler abtelephonieren und nach dem besten preis fragen. die lassen eigentlich immer mit sich reden. gruß dauergast - squaredancer - 20.11.2005 womit fährste denn rum? weil meines wissens nach gibts keine freigabe für die A beim BT45 oda is die mittlerweile raus? wenns eine gibt dann abstempeln und fahren, sonst musst du das teilegutachten wohl oder übel ausdrucken damit zum TÜV rennen und für 36€ eintragen lassen Wie das bei der D ist habe ich kein plan, also obs für die vielleicht ne freigabe gibt |