GPZ Forum
Richtiger Kleber - Digitaltacho - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Richtiger Kleber - Digitaltacho (/showthread.php?tid=1592)



Richtiger Kleber - Digitaltacho - lynato` - 27.04.2007

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH menschens kinners Big Grin

hat es doch tatsächlich mal geklappt mit der leuchtfolie und so unter das sigma-sport mc8.. ich zeig es also dem freund meiner mom (ganz stolz) und von ihm kommt nur "sollen das 2 teile sein?"

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH

shjbgfsjhbsfjdfbsjefs dachte ich nur Wink

zu meiner vorgangsart... ich habe das glasabgemacht und die "normale" hintergrundfolie abgezogen.. dann habe ich an dem glas die leuchtfolie befestigt (mit hilfe der kleberreste von der standart Folie) normale vorgangsart.. platine mit der folie verklebt (an der hängt ja auch das glas) blabla

das übliche halt.. nunja.. nu hatte ich die standartfolie wohl so gut abgezogen dass da zu wenig klebereste übrig wahren.. nu ist die platine mit der folie verklebt und das glas kann man nun problemlos abnehmen (dementsprechend sind auch die kontaktstreifen lose)

nun suche ich nen kleber, mit dem ich das glas und die folie verbinden kann...
natürlich soll man möglichst wenig von dem kleber sehen, weil man ja durch die scheibe durchschauen kann und somit alle fehler sehen würde...
auserdem muss der kleber weiterhin durchsichtig sein damit die hintergrundbeleuchtung auch an das glas kommt..

ich häng ma noch nen bisl drann.. keine angst, das glas ist nicht zerkratzt.. das sind nur klebereste Wink


- emigrante - 27.04.2007

wäre es da nicht einfacher gewesen, einen tacho mit vorhandener beleuchtung zu kaufen ? Rolleyes Wink


- lynato` - 27.04.2007

sollte schon der sein.. von der größer optimal...
und von den funktionen auch das was ich brauche... trotzdem habe ich noch die kleberfrage offen Wink


- Boa - 02.01.2008

Wie hast du das Problem denn nun gelöst?


- lynato` - 02.01.2008

noch garnicht... Wink
gab zum glück genügend projekte die ich dazwischen geschoben habe Wink

aber das wird wieder auf mich zu kommen...
mir fällt keine lösung ein und ich war auch schon in diversen geschäfften, wo die auch nichts mussten


- Mantus - 02.01.2008

Sollte es nicht mit normalem Sprühkleber passen??
Den benutzen wir doch auch um die neuen Tachoscheiben zu basteln.
Da muss doch von unten auch noch genug Licht durchkommen.


- lynato` - 04.01.2008

einen durchsichtigen kleber zu finden ist nicht so das problem.. da man aber eine klare fläche klebt, besteht die "gefahr" dass man kleberänder sieht, wenn man zu wenig kleber nimmt.
auserdem sollte der kleber nicht leiten.. schon alleine weil die leuchtfolie und das tachoglas bestimmt sehr störanfällig ist


- joerch - 04.01.2008

Wie wärs denn einfach mit Sekundenkleber? Ist "glasklar" und nichtleitend.


- lynato` - 04.01.2008

hast aber ekelige ränder, wenns trucknet.. also diese trockenränder Wink


- Björn - 05.01.2008

Sekundenkleber gibt es im Modellbaubereich auch in einer Version, die nicht nebelt - ist halt nur teurer Wink
Bei Interesse suche ich das mal raus...

Wink
Björn


- lynato` - 05.01.2008

"nicht nebelt" was bedeutet das?