![]() |
Schwimmernadeldüse rausdrehen?!? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Vergaser (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=28) +---- Thema: Schwimmernadeldüse rausdrehen?!? (/showthread.php?tid=1614) |
Schwimmernadeldüse rausdrehen?!? - squaredancer - 02.05.2007 Hallo Leute, habe gerade im Reparaturhandbuch gelesen, dass man die Düse wo die Schwimmernadel drin sitzt rausschrauben kann. Komisch, bei meinem Vergaser macht das nicht gerade den Eindruck als könnte man da was Schrauben, ok, mit einer Zange vielleicht... Habe ich da vielleicht mal wieder was nicht begriffen ![]() Wer weiß was genaueres??? Steff - Ogrim - 02.05.2007 MIT DER ZANGE??? ![]() ![]() ![]() Willste dat Dingen kaputtmachen?? Das kannste wie die Hauptdüse auch ganz normal mit nem Schraubendreher rausholen. Musste mal genau guckn, müsste normalerweise schon was da sein... Aber geh auf keinen Fall mit ner Zange da ran ![]() ...war nur 'n Scherz... - squaredancer - 02.05.2007 Das mit der Zange war eigentlich nur als Scherz gedacht, ehrlich... ![]() Aber oben ist halt kein Schlitz, so wie das bei den Düsen in der Mitte der Fall ist. Ich habe in meine Gallery mal ein Bild reingepackt, ich denke das ist selbsterklärend. Kann ich diese Messingbuchse in dem roten Kreis wirklich rausschrauben? Eigentlich denke ich, dass das garnicht notwendig ist, ich frage nur, weil ich da heute so drauf gestoßen bin... Steff - Longnose - 08.08.2007 hab mir vor einigen tagen die selbe frage gestellt. gibts dazu mittlerweile ne lösung?? - Ogrim - 08.08.2007 Bei mir stellt sich grad die Frage, hab ihr überhaupt die Schwimmer und die Schwimmernadel schon runter gehabt? - Longnose - 08.08.2007 sind bei mir im moment runter und ich kann von hier aus in die düse kucken un da is definitiv kein schlitz oder sonst was, fürn schraubenzieher. - Ogrim - 08.08.2007 Hmm... Okay... Dann werd ich nachher mal schaun obse das bei ner ZX9 so ähnlich gemacht haben, den Vergaser hab ich aufm Terrarium liegen, und falls net, nehm ich morgen mal einen von der GPz auseinander. - Longnose - 08.08.2007 das ganze sieht so aus [Bild: http://img50.imageshack.us/img50/3579/vergaserze8.jpg] -in 1 steckt die schwimmernadel -2 kamma mim 6er schlüssel oder schraubenzieher rausdrehn und obendrüber sitzt ne kleine düse in der die nadel steckt, die durch den membrankolben geht. -3 kamma auch mim schraubenzieher rausdrehn, was die genau bewirkt weiß ich nich - 4 könnte man höchstens mit der zange packen un versuchen rauszuziehn, aber das hatten wir ja schon ![]() - Ogrim - 08.08.2007 Jop, das hatten wir definitiv ![]() Mitm Bild is zwar gut gemeint, aber ich brauch in dem Fall was "handfestes" - Longnose - 08.08.2007 könnst du mir mal genau sagen, welches loch/düse wie heißt was für was genau da is? ich blick da nich durch - Ogrim - 08.08.2007 Boar, da muss ich selbst nachschauen. Ich beschäftige mich eigentlich mehr mit der 2, der Hauptdüse im Düsenstock wenn ich meine Vergaser saubermach, weil die einfach am häufigsten zugehen. - squaredancer - 08.08.2007 Hallo, ich versuchs mal: 1 ist das Schwimmernadelventil. Wenn zu wenig Benzin in der Schwimmerkammer vorhanden ist, dann sinkt der Schwimmer und somit die Schwimmernadel ab und es kann neues Benzin nachfließen. Ist ein bestimmter Pegel erreicht, schließt das Schwimmernadelventil wieder. Das ganze findet durchgehend statt. 2 ist die Hauptdüse bzw. Nadeldüse. In ihr sitzt von oben gesehen die Düsennadel, die wiederrum mit dem Vergaserschieber verbunden ist. Gibts du mehr Gas, so erhöht sich der Unterdruck im Vergaser und der Vergaserschieber und die Düsennadel werden angehoben. Dadurch kann mehr Benzin durch die Nadeldüse zerstäubt werden und der Motor kann mehr Arbeit verrichten. 3 ist die Leerlaufdüse. Im Leerlauf ist die Hauptdüse nicht im Betrieb, da der Unterdruck im Vergaser nicht ausreicht, um den Vergaserschieber anzuheben. Deshalb muss der Motor im Leerlauf über eine spezielle, vom Vergaserschieber unabhängige Leerlaufdüse mit Benzin versorgt werden. 4 weiß ich nicht was das ist. Eventuell ist das eine Düse, die das Gemisch bei betätigten Choke fetter macht??? So ich hoffe mal das das so einigermaßen stimmt. Sonst lasse ich mich auch gerne korrigieren. ![]() Gruß, pat - Ogrim - 09.08.2007 ![]() ![]() Hab mal grad in meinen Büchern. 1: s.o. 2: s.o. 3: s.o. 4: lt. Buch Kaltstartdüse, nähere Funktion und Sinn von dieser Düse wird in dem Buch leider net weiter erleutert... - Longnose - 09.08.2007 na das nenn ich doch mal ne antwort, dankeschön, macht einiges klarer. nur warum jetz trotzdem überall sprit aus meinem vergaser läuft weiß ich trotzdem nich |