GPZ Forum
Lenkkopflager wechseln - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Fahrwerk (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=27)
+---- Thema: Lenkkopflager wechseln (/showthread.php?tid=1634)

Seiten: 1 2 3 4


Lenkkopflager wechseln - squaredancer - 07.05.2007

Hallo,

der liebe Onkel vom TÜV Evil mir etwas Arbeit bereitet. Neben dem Tausch der hinteren Beläge (die waren echt schon übel runter), hat er mich auch dazu verdonnert das LKL zu wechseln.

Ähnlich wie die Beläge (gingen aber sehr flott zu wechseln) hab ich das noch nie gemacht und musste feststellen das mir für das LKL teilweise Werkzeug fehlte. Darum die Frage: Wie groß ist die Sechskantschraube, die unter der Plastikchromabdeckung am Lenker sitzt? Wie groß sind die Achsschrauben? Ich hatte zwar das Vorderrad schon mal demontiert aber meine eigenen Inbusschlüssel sind wohl doch zu klein...

Ist übrigens das D-Modell.

Danke für eure Hilfe.


- wepps - 07.05.2007

Hi Monty,
für die Steckachse brauchste ein 12er Imbus. Löse die Klemmschraube erst mal nur an einer Seite dann brauchste dort nicht mit´nem anderen gegenhalten.
zu deiner anderen Frage lese einfach mal hier

Gruߟ
Wepps


- squaredancer - 08.05.2007

Danke dir. Auf den Beitrag bin ich bei meiner Suche nicht gestoßen.

Dann werde ich heute mal shoppen gehen. Da ja eh schon das halbe Mopped zerlegt ist kommt dann auch gleich die ganz große Inspektion. Kühlwasser, Bremsflüssigkeit und evtl. auch gleich das Gabelöl. Ist alles schon relativ alt und ein Wechsel schadet sicherlich nicht.


- wepps - 08.05.2007

Lass dir Zeit, wir haben eh Regenwetter Big Grin
Wink
Wepps


- Ogrim - 08.05.2007

Monty\;p=\"35457 schrieb:Danke dir. Auf den Beitrag bin ich bei meiner Suche nicht gestoßen.

Dann werde ich heute mal shoppen gehen. Da ja eh schon das halbe Mopped zerlegt ist kommt dann auch gleich die ganz große Inspektion. Kühlwasser, Bremsflüssigkeit und evtl. auch gleich das Gabelöl. Ist alles schon relativ alt und ein Wechsel schadet sicherlich nicht.

Große Insp? Ja weiߟt denn wie man Ventile einstellt und syncht? Wink
Ohne das isses nur ne kleine *klugscheiߟ* 8) Laughing Laughing


Ach ähm, jo, ich hab mir mal den Link von Wepps durchgelese... Warum baut ihr eigentlich für sowas immer das ganze Plastik ab??


- squaredancer - 12.05.2007

@ Ogrim: Sagen wir mal mittelgroße Inspektion. Wink

@ alle, die schon mal das LKL gewechselt haben: Ich bin an einer Stelle an der ich nicht weiterkomme. Ich hab die Gabelbrücke runter und da schaute mich die Mutter an, zu der im schlauen Buch steht: "Mit dem passenden Hakenschlüssel lösen." Ich würde es ja auch gerne machen, nur fehlt mir natürlich dieser verdammte Hakenschlüssel. Habt ihr ne Ahnung wo ich den bekommen kann? Polo, Louis, Hein Gericke sowie der Praktiker um die Ecke haben das Teil nicht. Irgendne Idee? Die Antwort: Der freundliche Kawa-Händler zählt nicht. Wink


- Ogrim - 12.05.2007

Sowas gibts in jedem Baumarkt. Würde dir nen Gelenkhakenschlüssel empfehlen, dann brauchste net extra die Schlüsselweite zu wissen und kannsts auch mal woanders benutzen Wink


- squaredancer - 12.05.2007

Dann werde ich mal schauen ob es bei Obi oder Bahr so ein Teil gibt. Das der Praktiker nicht wie jeder andere Baumarkt ist, musste ich auch schon des öfteren feststellen. "Hakenschlüssel, nie gehört..."

Stelle gerade fest Louis hat den auch im Angebot: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003977">http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003977</a><!-- m -->


- squaredancer - 07.01.2008

tach, ich mogel mal mein kram hier mit rein, he he

wollte heut ne gsxr-gabel in die gpz bauen, dabei sah ich dann mein Lenkkopflager und dess sah so aus:

<img src='http://www.gpz.info/phpBB21/album_pic.php?pic_id=756'>

nun die fragen:
ist das lkl eingepresst? da die reste bombenfest sitzen

hat einer nen tip wie die reste rausgehen ohne was am rahmen zu zerstören?

und kennt einer ne adresse wo es die LKL`s gut und günstig gibt
bitte nicht ebay angeben Wink

gruߟ rob_zog


- GL_Corona - 07.01.2008

he Rob, die Lager sehen glaube ich immer so aus, und wenn du es aufmachst fallen alle Kugeln durch den Raum, in einer Werkstatt findest du die vielen Kugeln nie Big Grin Big Grin Big Grin

Der Ring auf deinem Bild ist warscheinlich termisch drübergezogen worden, anders wirst du das neue Lager auch nicht draufbekommen.

Ich habe mit dem Dremel den Ring soweit durchgeflext wie es ging und den Rest mit einem geziehlten Meiselschlag durchtrennt.

Das Wälzlager hat glaube ich 39€ gekostet. Einen Fehler den ich gemacht habe solltest du vermeiden. Ich hatte den Lenkkopf zu fest draufgeschraubt, dass ging alles recht gut, bis zur ersten Kälte, da zog sich alles so zusammen, dass die Lenkung echt schwerrgäng wurde, das war schon richtig gefährlich Evil


- squaredancer - 07.01.2008

aha danke sehr für die antwort, aber wo du sagst zu fest draufgeschlagen,
definier mal bitte lenkkopf, was hast du da zu fest gemacht?

gruߟ rob_zog


- Pakonti - 08.01.2008

hi Rob ich mein das Uwe die erste Stellschraube womit du unter der Gabelbrücke die Gabel schonmal festmachen kannst zu fest angezogen hat..

Uwe Guter hinweis mir ist gerade eingefallen das ich anch der Abdeckung schauen wollte werd ich gleich machen


- squaredancer - 08.01.2008

alles klar vielen dank,

gruߟ rob_zog


- GL_Corona - 08.01.2008

hi Rob, wenn du die Kugeln weg macht bleibt ein Ring auf deinem Foto.
Diesen bekommst du fast nicht runter, weil du da auch nicht richtig rann oder drunter kommst, diesen Ring habe ich fast durchgeschliffen und dann mit dem Meisel runter geholt.

Wie Bernd schon schrieb, die Mutter die mit diesem "Nasenschlüssel" eingestellt wird hatte ich zu wenig Spiel spendiert.


- squaredancer - 08.01.2008

ahha gut,
dann sind die lager eingepresst, hatt ich mir schon fast gedacht. ich mach die ringe (wie auch radlager oder ABS-ringe am auto) einfach mit nem brenner glühend heiߟ, dann kann man die mit ner grooooßen wapu zange abdrehen, neues lager drauf geht genauso, nur ohne wapuzange sondern sachte mit meissel und hammer draufhelfen.

vielen dank für eure tipps

gruߟ rob_zog