![]() |
Größte Reifen Größe für GPZ 500s von 1989 - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Reifen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=24) +--- Thema: Größte Reifen Größe für GPZ 500s von 1989 (/showthread.php?tid=1683) |
Größte Reifen Größe für GPZ 500s von 1989 - squaredancer - 23.05.2007 Hallo was ist die größste Reifen größe die auf eine 1989er GPZ 500s passt ich dachte so 160er oder 180er????? LG Andre - der sebi - 23.05.2007 hmmmm wäre mal interessant zu wissen ob das mit der schwinge dann noch hinhaut, besser würds definitiv aussehen aber da zahlst du dir ja für nen reifen nen wolf - emigrante - 23.05.2007 ich glaube in die schwinge passt maximal ein 150er, wobei die felge maximal 140er nimmt. bin mir aber nicht 100% sicher. ![]() - der sebi - 23.05.2007 lag ich ja garnicht so falsch, ich denke mal kawasaki hat sich schon was dabei gedacht wenn sie nen 130er draufpappen... ausserdem je breiter der reifen desto teurer... - Henry - 23.05.2007 Also, die A hat original 100/120 drauf! Mit Gutachten waren mal 110/130 möglich, das aktuelle Gutschten vom BT45 lautet 100/130. Ein 140 dürfte grad noch so in die Schwinge passen, kriegt aber kaum TÜV, da ist so gut wie kein Platz mehr. Für alles andere Schwinge umbauen! ![]() Gruß Hendrik PS: Nachzulesen in der Pflichtlektüre bei Wikipedia - der sebi - 23.05.2007 nunja, dann eben 130 hinten aber ich denke mal um den geldbeutel zu schonen garnicht so schlecht! - roadrunner - 23.05.2007 Du kannst dir auch die Schwinge von einem D-Modell einbauen, dann kannste einen 140er fahren. der roadrunner - Henry - 23.05.2007 der sebi\;p=\"36902 schrieb:nunja, dann eben 130 hinten aber ich denke mal um den geldbeutel zu schonen garnicht so schlecht! Nicht unbedingt! Kommt immer auf den Reifen an. Kannst dir natürlich nen Michelin Pilot Sport holen, der nach 4000km abgefahren ist. Gibt aber genauso günstige Alternativen, die zudem noch ne bessere Karkasse haben als alle Reifen für unsere Kleine. ![]() Gruß PS: Außerdem waren die Reifengrößen in den 80ern Standard. - Björn - 23.05.2007 Wenn man schon umbaut, dann auch gleich auf die Schwinge der 600er - dann kann man 150 fahren ![]() ![]() Björn - Xenox - 24.05.2007 Mal ne andere Frage. Was bringt mir eigentlich der 150er Hinterreifen ausser besserer Optik? - squaredancer - 24.05.2007 Xenox\;p=\"36959 schrieb:Mal ne andere Frage. Was bringt mir eigentlich der 150er Hinterreifen ausser besserer Optik? Ebend! Fahrtechnisch bringt das gar nix. - emigrante - 24.05.2007 Henry\;p=\"36923 schrieb:Kannst dir natürlich nen Michelin Pilot Sport holen, der nach 4000km abgefahren ist. PS: Außerdem waren die Reifengrößen in den 80ern Standard. wie kommst du denn darauf, dass der michelin nach 4000 km runter sein soll? - Ogrim - 24.05.2007 Michael-HF\;p=\"36963 schrieb:Xenox\;p=\"36959 schrieb:Mal ne andere Frage. Was bringt mir eigentlich der 150er Hinterreifen ausser besserer Optik? Schomma en größeres Bike gefahren?? Fahr mal mit nem 180er und dem 120/130er durch Spurrillen. - squaredancer - 24.05.2007 Ogrim\;p=\"37032 schrieb:Jo.. was stören mich Spurrillen, wenns geradeaus geht? Drück mal nen 180er auf ner Passstrecke durch die Kurven, da bringt dir die breitere Auflagefläche nichts.. Klar, ein breiter Reifen sieht geil aus, aber für die 60PS braucht man sicher keinen 180er, schon gar nicht auf der Landstraße.Michael-HF\;p=\"36963 schrieb:Xenox\;p=\"36959 schrieb:Mal ne andere Frage. Was bringt mir eigentlich der 150er Hinterreifen ausser besserer Optik? - Ogrim - 24.05.2007 Seb82\;p=\"37042 schrieb:Ogrim\;p=\"37032 schrieb:Jo.. was stören mich Spurrillen, wenns geradeaus geht? Drück mal nen 180er auf ner Passstrecke durch die Kurven, da bringt dir die breitere Auflagefläche nichts.. Klar, ein breiter Reifen sieht geil aus, aber für die 60PS braucht man sicher keinen 180er, schon gar nicht auf der Landstraße.Michael-HF\;p=\"36963 schrieb:Xenox\;p=\"36959 schrieb:Mal ne andere Frage. Was bringt mir eigentlich der 150er Hinterreifen ausser besserer Optik? Gröööööööööhl!!! Such mal in der Westpfalz ne Geradeausstrecke, die länger als 1 Km is und net Autobahn draufsteht... Nur maln Beispiel: Jettenbach, mein Nachbarort Da is ne wunderschöne Kurve, allerdings mit dermaßen bescheidenen Spurrillen, dasses einen mit ner GPz nur riwwer und niwwer (gibts rüber und nüber im Hochdeutschen überhaupt?) drückt... Mit meiner ZX9 sind mir die nur noch kaum aufgefallen. Und jetzt komm net mit dem Luftdruck, der stimmt bei beiden GPz's |