![]() |
Reifenbindung + TüV + Entdrosselung - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Reifen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=24) +--- Thema: Reifenbindung + TüV + Entdrosselung (/showthread.php?tid=1718) |
Reifenbindung + TüV + Entdrosselung - squaredancer - 30.05.2007 Hi, also im zeuge meiner entdrosselung habe ich auf rat meines Kawamannes mal das Gutachten für die Entdrosselung heir ausm Download gezogen. Da steht nun "Für die umgerüstete 44 KW Version ist nach Angaben des Herstellers eine REifenbindung vorgeschrieben, die unter Ziff. 33 eingetragen werden muss[...] die Reifenfreigaben sind auf der Kawasaki Reifenbescheinungung UR5 S ersichtlich". Ãhm...was? Also bei mir im Schein steht nix davon, da immernoch und ab Werk gedrosselt. Was is das? Wo bekomm ichs schnell her und wie wichtig ist es? MBin ja etwas nervös wegen dem ganzen Kram undTüV und WErkstatt.... und wo und wie bekomme ich den neuen Schlüssel fürs Motorrad? Von der Werkstatt wohl nciht, so wie die geklungen haben.... - roadrunner - 31.05.2007 Nun, es kann sein, dass du jetzt andere Reifen benötigst, und zwar die mit der Kennung H (bis 210km/h). Musst mal schauen, was du für welche drauf hast. Ansonsten einfach mal bei Kawa anfragen. der roadrunner - squaredancer - 31.05.2007 ok, kann ihc grade schelcht da mein möff net da ist....ich denke abe, es sind metzeler lasertec... Also soll ich Kawa mal anmailen oder wie? Ich frag nachherma in der Werkstatt nach, aber ich bin net sicher ob die mir helfen können. ![]() So, in meinem Fahrzeugscheiun steth: 110/70-17 54H bzw 130/70-17 62 H Kein Hersteller kein anderes. von metzeler hab ich mir ma die freigabe ausgedruckt, ma abwarten wenn ich nachher beim händler bin - squaredancer - 31.05.2007 Ok kommando zurück...komme grade aus der werkstatt, 142€ >.< entdrosselung per kaltmetall und n neuer luftfilter.,.. jedenfalls hab ich die dunlop k275 drauf ![]() jetzt wollte ich mir das urb 5 ausm downloadbereich ziehen, aber da fehlt ja ne unterschrift...erkennt das der tüv mann so an oder muss ich mich nochma zum händler quälen? - roadrunner - 31.05.2007 Also der typ vonner Derkra meinte zu mir, dass die Reifenbindung nicht mehr relevant ist, da es in der EU keine Reifenbindung mehr gibt. Deine reifen müssen halt nur die eingetragene Größe aufweisen und für die nun höheren Geschwindigkeiten ausgelegt sein. Mehr ist nicht nötig! der roadrunner - squaredancer - 31.05.2007 danke, dann hoff ich ma und nehm denn wisch mit, im den papieren steht das da oben und das steht auch auf den reifen...also die kennung und größe und so - wepps - 31.05.2007 Ok du hast jetzt erst wieder 142 € ausgegeben. Aber tu dir ein gefallen und mach Dir einen vernünftigen und sicheren Satz Reifen drauf. Zu den vernünftigen gehört natürlich der BT 45. ![]() Deinen noch fast neuwertigen wirste doch in Ebay auch noch für gutes Geld los. Gruß Wepps - elko - 31.05.2007 Nach 5000 km ist der Dunlop noch neuwertig?! Meine haben damals max 5 - 6000 gehalten. Und deine Reifen benötigen immernoch ne abe müssen aber nicht mehr eingetragen werden. Nurnoch im falle einer einzelabnahme. cu elko - wepps - 31.05.2007 Sorry ich hab 5 km gelesen, ![]() - squaredancer - 31.05.2007 elko\;p=\"37766 schrieb:Nhm...und woher bekomm ich die? Also ich hab nur die URB 5 ausm DL Bereich. Muss man jetzt echt für jeden verdammten Reifen ne ABE haben oder wie? ![]() @wepps: NAja nach 5000 km bekomme ich da wohl net mehr so viel für, sind halt noch gut in schuss und Werkstatt + TüV kosten mich ~250€, das is fürn armen Student wie mich in etwa ein Monatslohn... Neue Reifen stehen im moment recht weit hinten... - roadrunner - 31.05.2007 Dann lass die doch einfach drauf, bis sie fertig sind. So schlecht werden die schon nich sein. Sonst hätte man die gar nicht erst verkaufen können. der roadrunner |