GPZ Forum
EX500A oder EX500D kaufen? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: EX500A oder EX500D kaufen? (/showthread.php?tid=1774)

Seiten: 1 2


EX500A oder EX500D kaufen? - squaredancer - 10.06.2007

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, hatte aber 1994 schon mal eine GPZ500S die ziemlich viel Spaß bereitet hat! (war mein ersten Motorrad!) Zur Zeit bin ich auf einer Enduro unterwegs bzw. fahre hauptsächlich mit meinem Mazda MX-5!

Jetzt überlege ich mir eventuell wieder eine GPZ zu kaufen! Da die neue EX500D ja bezüglich Fahrwerk, Bremsen und Reifen besser sollte es erst diese werden!
Jedoch liest man in einschlägigen Motorradzeitschriften immer wieder das die neue durch Geräusch und Abgaslimits die Bissigkeit der alten verloren hat!?
Das sieht man auch an der Beschleunigungs- und Höchstgeschwinigikeitswerten, mein Alter lief locker über 200km/h, hingegen ist die neue nur noch mit 185km/h angegeben!

Nicht das es mir auf die 15 km/h Endgeschwindigkeit ankommt, jedoch fand ich die Bissigkeit des Motors immer wieder begeisternd. Deshalb wäre es schade wenn die Neue davon verloren hätte!
Kannst das jemand bestätigen bzw. kann man was am neuen Modell ändern damit sie wieder an die Leistungsentfaltung der alten ran kommt?

Als Alternative schwirren mir noch ZZ-R 600, CBR 600 oder VFR 750 im Kopf rum.

Danke


- Martin (webmaster) - 10.06.2007

Hm, ob A oder D-Modell, das ist Geschmackssache. Vom technischen Standpunkt her würde ich persönlich ein D-Modell vorziehen, denn da ist zum einen das Polrad nicht mehr gefährdet und zum anderen ist das Motorrad dann an sich nicht so alt (die D gabs erst ab 1994).

Höchstgeschwindigkeit ist bei meiner D mit 196 angegeben (60 PS-Version). Ob die jetzt "nur" 180 oder tatsächlich 200 fährt, ist imho nebensächlich.

Wichtig ist, dass sie in jedem Drehzahlbereich ziemlich gleichmässig die Leistung entfaltet, damit man immer genug Reserven hat. Da kann man mit Luftfilter, Auspuff etc. schon einiges bewirken.

Dass die D "schlechter" laufen soll wie die A, das ist mir nicht bekannt.


- squaredancer - 10.06.2007

Wenn genügend Geld vorhanden ist hol dir die D. Bin sowohl die A als auch die D gefahren und finde beide gut. Von der Leistung merkt man keine Unterschiede (gibt ja auch eigtl. keine). Die D hat aber ein paar Vorteile: Polrad, Scheibenbremse hinten, von Haus aus 110/130er Reifen, Optik (wobei das subjektiv ist) usw.

Alternativen zur GPZ gibt es natürlich gar nicht. Twisted


Re: EX500A oder EX500D kaufen? - emigrante - 11.06.2007

Markus_W\;p=\"38844 schrieb:Jedoch liest man in einschlägigen Motorradzeitschriften immer wieder das die neue durch Geräusch und Abgaslimits die Bissigkeit der alten verloren hat!?


wo steht das denn drin? das würde mich mal interessieren...
der einzige unterschied beim motor ist, dass der D-motor eine vergaserheizung hat, und eine kühlrippe mehr. sonst sind die motoren aber zu 100% identisch. abgasvorschriften gibts erst für modelle nach 89. die A wurde aber bis 93 gebaut, also müssten ja auch die späteren A modelle diese abgasvorschriften einhalten und müssten an bissigkeit verlieren.

ich fahre auch selbst die D und habe im fahrzeugschein 196 kmh eingetragen und nicht 180. wo hast du diese informationen denn her?
ansonsten kann ich mich den vorrednern nur anschlieߟen.

würde persönlich aber die D nehmen, weils besser aussieht und keine probleme mit dem polrad macht. wenn das kaputt geht, dann wirds teuer Wink

:zustimm:


Re: EX500A oder EX500D kaufen? - Björn - 11.06.2007

emigrante\;p=\"38901 schrieb:wo steht das denn drin? das würde mich mal interessieren...
der einzige unterschied beim motor ist, dass der D-motor eine vergaserheizung hat, und eine kühlrippe mehr.

Mein "A"-Motor hat auch ne Kühlrippe mehr Wink

Wink
Björn


- emigrante - 11.06.2007

die letzten baujahre haben eine mehr bekommen, oder? Rolleyes


- Martin (webmaster) - 11.06.2007

emigrante\;p=\"38967 schrieb:die letzten baujahre haben eine mehr bekommen, oder? Rolleyes

Ach woher, der Björn hat an seiner einfach noch eine "hingetuned" Big Grin Big Grin Big Grin


- jensemann - 11.06.2007

Hi, ich würde auch zum D-Modell greifen. Ist wesentlich besser vom Polrad und hat auch schon eine Vergaserheizung.........


- Björn - 11.06.2007

Martin (webmaster)\;p=\"39007 schrieb:
emigrante\;p=\"38967 schrieb:die letzten baujahre haben eine mehr bekommen, oder? Rolleyes

Ach woher, der Björn hat an seiner einfach noch eine "hingetuned" Big Grin Big Grin Big Grin

Pimp my Kühlrippen Big Grin Big Grin Big Grin
Coole Idee Wink

Wink
Björn


- roadrunner - 11.06.2007

Da hier alle für die D sind, werfe ich mal die A in den Raum. Die sieht nunmal einfach schicker aus. Smile

Das mit dem Polrad stimmt schon. Hab' zwar selbst noch keine Probleme (trau mich auch nicht nachzuschauen Wink ) aber es ist trotzdem ein Problem der A. Der Steuerkettenspanner der A ist auch mist. Dafür hat die D ab Baujahr '97 desöfteren mal Probleme mit der ZKD.

der roadrunner


- lynato` - 11.06.2007

roadrunner\;p=\"39021 schrieb:Da hier alle für die D sind, werfe ich mal die A in den Raum. Die sieht nunmal einfach schicker aus. Smile

lügner Wink


- Pakonti - 11.06.2007

Ach sagen wirs doch mal so die D hat ihre Vorteile im Bezug auf polrad und Vergasserheizung im endeffekt bleibt das ja schlieslich jedem überlassen ob nun A oder D ( wobei A ist cool ) Oops Oops ( ganzschellindeckunggeh )
Nein Scherz beiseite wenn ich das klein Geld hätte dann würde ich wahrscheinlich auch ne D nehmen (weil mir die instrumente besser gefallen hehe )..
Falls du dich zur ner A endscheidest dann schau doch gleich mal anch einem ersatz polrad von der D und du hast sozusagen fast keine Probs mehr..
auߟer die üblichen klapperprobleme die sind aber normal.
Gruss Bernd


- squaredancer - 02.08.2007

hi @ all,
also ich fahre jetzt das A (Bj. 89) modell seit über 2 jahren. hab auch vor kurzem die D (Bj. 03) mal gefahren. da war ich aber n bissen enttäuscht von.
ich mein sie hat natürlich ihre vorteile, wie der 130er reifen hinten( den ich auch sehr gerne hätt :-P :zustimm: ) oder die scheibenbremse.
diese eigenschaften überzeugen mich jedoch nicht um mir die D zukaufen, ich finde das ruckeln und rütteln der alten gpz viel geiler..... Big Grin 8) :-P und würde sie nicht gegen die D eintauschen.

mfg konny


- GL_Corona - 05.08.2007

Wenn ich das hier so lese bin ich mir nicht mehr so sicher was ich eigendlich fahre Twisted

Meine hat eine Kühlrippe mehr, hat 110/130er Reifen und geht zeitweise wie der Teufel....
Durfte vor kurzem auf eine D sitzen und fand den Motor kultvierter, der summte schon bei niedrigeren Drehzahlen sehr angenehm.
Beschleunigung und Speed weiߟ ich nicht, konnte aber Juls super vorraus fahren Rolleyes


Würde aber trotzdem zur D tendieren, da dort sicher besser an Teile rann zu kommen ist.


Re: EX500A oder EX500D kaufen? - squaredancer - 08.10.2007

So da bin ich noch mal da es wieder aktuell ist!

emigrante\;p=\"38901 schrieb:wo steht das denn drin? das würde mich mal interessieren...

Stand ich irgendeiner Motorrad drin, muss noch mal nachschauen wo dann meld ich mich noch mal!

emigrante\;p=\"38901 schrieb:ich fahre auch selbst die D und habe im fahrzeugschein 196 kmh eingetragen und nicht 180. wo hast du diese informationen denn her?
ansonsten kann ich mich den vorrednern nur anschlieߟen.

z.B. hier gestestet!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.motorradonline.de/test/motorrad-checkpoint.233925.htm">http://www.motorradonline.de/test/motor ... 233925.htm</a><!-- m -->

PS: Ich melde mich noch mal wenn ich mein Zeitungsarchiv durchwühlt habe!