![]() |
Reifenbindung - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Reifen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=24) +--- Thema: Reifenbindung (/showthread.php?tid=178) |
Reifenbindung - Björn - 07.12.2005 Da muss ich das Thema noch mal wieder raus holen... Meine GPZ Modell A: Reifen: 100/90-16 54S 120/90-16 63S Vorne: Dunlop K530F Bridgestone Exedra G533 Metzeler ME 33 Laser Pirelli MT 59 Hinten: Dunlop K530 Bridgestone Exedra G534 Metzeler ME77 Pirelli MT 58 Zusatz: Reifenpaar nur von einem Hersteller Dann habe ich da noch einen Rahmen mit Brief der D - BJ 1994 Reifen: 110/70-17 54H 130/70-17 62H Eingetragene Reifen: Keine Zusatz: Keiner Wenn ich mir das jetzt so anschaue, fährt man mit der D ja deutlich besser - keine Reifenbindung und auch keine Bindung, vorne und hinten den gleichen Hersteller zu fahren? Sehe ich das richtig? Habe ich irgendwie eine Chance, die Bindung aus dem Rahmen ausgetragen zu bekommen? Hat jemand sowas schon mal gemacht - gibt es da ggf. ne Briefkopie? ![]() Björn - Gilli - 07.12.2005 Die Reifenbindung gibt es nicht mehr , man muß nur die Reifenfreigabe mitführen , zu finden unter Downloads . - Björn - 07.12.2005 Gibt es da was schriftliches? Warum gibt es dann für die D eine Freigabe und für die A nur ein Gutachten zum Eintragen? Was passiert denn jetzt, wenn ich einen neuen Schein bekomme - da ist doch nur platz für einen Reifen, oder? ![]() Björn - squaredancer - 07.12.2005 Laß bei nächster Gelegenheit die Reifenbindung für die A löschen (TÜV). Hat mein TÜVler problemlos gemacht. Trage für beide im neuen Brief den größten und langsamsten Reifen, den es zur Zeit gibt. Grund: Schnellere Reifen aufziehen darst du immer. Gruss Gert - Björn - 07.12.2005 Hallo Gert, hast du eine Bestätigung oder sowas dafür bekommen, dass du das austragen darfst? Wenn ja, könntest du mir davon und von deinem Brief ggf. eine Kopie machen? Das wäre echt nett... Der erste TÜVler, den ich mal so gefragt hatte, wollte das so nicht machen... O-Ton: "Da werden die sich bei der Bindung schon was gedacht haben" ![]() Björn - nick04 - 08.12.2005 also ich würde auch nur beim mopped einen reifentyp fahren, die risiken sind zu groß - squaredancer - 08.12.2005 @Björn: Der TÜVler meiner Werkstatt hat im Brief einfach die Einträge für die Bindung gestrichen, seine Unterschrift und seinen TÜV-Stempel daneben gesetzt, das war es. Zudem hat er gleich noch die 130er hinten eingetragen. Da hatte ich wohl Glück..... 8) Hier noch zwei Links zum Thema: ADAC Aussage eines EU-Abgeordneten Gruss Gert - Björn - 30.01.2006 So, ich habe jetzt einen TÜVler, der mir die Reifenbindung streicht... Die Frage wäre jetzt nur noch, wie ist das denn bei den neuen Fahrzeugpapieren mit einer Markenbindung, bzw. mit Freigaben? Der TÜVler meinte, dass das jetzt im Prinziep egal wäre, welchen Reifen ich da dann nachher drauf ziehe, also hauptsache die Dimension stimmt... Weiß einer da was genaueres? ![]() Björn - squaredancer - 31.01.2006 Hi, soweit ich weiß, ist es Vorschrift, dass man die gleiche Marke fährt, so wie es beim Auto die gleiche Vorschrift gibt mit der Achsenbindung. Patrick - Björn - 31.01.2006 Genau das meine ich, aber ich habe das nirgendwo gefunden... ![]() Björn - squaredancer - 31.01.2006 Hi, ich habe das auch nur vom Kawa-Händler. Warum dass so ist, kann ich mir nur vorstellen, weil ich mir denke, dass die Freigaben eben immer für vorne und hinten die gleichen Reifen beinhalten. Frage doch mal bei einer Zeitschrift nach, warum und weshalb. Patrick - Björn - 31.01.2006 Die Frage wäre ja, was passiert, wenn ich Reifend ohne Freigabe fahre, weil das ja bei den neuen Scheinen laut TÜV nicht mehr nötig ist, bzw. ich ja eh keinen 150er Reifen mit einer Freigabe für die GPZ bekomme... ![]() Björn - squaredancer - 31.01.2006 Hi, nein die Frage muss lauten, ob du hinten und vorne die gleiche Marke fahren musst. Du wirst auch keine Freigabe bekommen mit der Reifengrößenpaarung, die du fährst. Du bekommst aber eine Freigabe für die 600 und kannst somit argumentieren, dass die ja diese Reifenpaarung erlaubt sei. Patrick - Björn - 31.01.2006 Stimmt, bzw. habe ich ja das Problem, dass ich im Prinziep zwei Freigaben habe, die beide sagen nur in Kombination... Ich werde wohl noch mal mit dem TÜVler sprechen, der mir den ganzen Spass nachher auch abnehmen soll... ![]() Björn - squaredancer - 12.06.2007 Sooo, da hole ich doch dieses Thema noch mal aus dem Keller ![]() Ich muß nächsten Monat zum TÜV und will diese blöde Reifenbindung auch ausgetragen haben. Ergo bräuchte ich zur Sicherheit die Kopie eines Fahrzeugscheines von einem A-Modell, wo nur noch die Reifengröße drin steht. Wäre echt super, wenn mir das einer von den GPZlern hier schicken könnte. Meine Mail für diesen Fall: Frontal65 (at) t-online.de Vielen Dank schon mal LG Fronti ![]() |