![]() |
Kühlerflüssigkeit tritt über Überlauf aus - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: Kühlerflüssigkeit tritt über Überlauf aus (/showthread.php?tid=1858) |
Kühlerflüssigkeit tritt über Überlauf aus - squaredancer - 30.06.2007 Hallo erst mal! Wenn meine GPZ warm ist und ich z.B. vor einer roten Ampel warte und die Temperatur nach oben geht, tritt über den Überlaufschlauch des Kühlers Kühlflüssigkeit aus. Der Ventilator läuft aber! Die Temperaturanzeige ist auch noch nicht im roten Bereich, sie ist sogar noch ein Stück davon weg. Hat jeman von euch auch schon mal diese Phänomen gehabt und weiß an was es liegen kann ![]() Gruß bikerin - wepps - 30.06.2007 Hallo und erstmal herzlich willkommen hier. Ich vermute mal das der ganze Kühlkreislauf zu wenig Wasser hat. Schau erst mal nach bzw. füll mal Kühlflüssigkeit nach. Lass auch mal ein CO- Test in der Werkstatt machen nicht das evt. die Kopfdichtung hinüber ist. Beobachte auch mal die Abgase ob die evt. hell sind. Gruß Wepps - squaredancer - 30.06.2007 Hallo Wepps! Im Ausgleichsbehälter ist der Stand genau zwischen min und max! Oder kannes sein, daß trotzdem zu wenig drin ist? Wenn die Abgase hell sind, ist es dann ein Zeichen dafür daß evtl die Kopfdichtung hinüber ist? Gruß - Rubino - 30.06.2007 Wenn du weiße Abgase hast bedeutet das, das der Motor Wasser verbrennt, ergo Koppdichtung im Eimer etc... Sowas könnte dann auch dazu führen das Druck vom Motor in den Kühlkreislauf kommt und das Wasser oben rausläuft. Hast du den Flüssigkeitsstand gemessen wo die Kiste auf dem Hauptständer stand ? Gruß Rubino - squaredancer - 30.06.2007 Hallo an alle Bin jetzt zwar nicht der Fachmann was Motorräder betrifft aber könnte es nicht sein das der kühlerdeckel denn Druck nicht mehr Stand hält. War bei meinem Auto nämlich so hat auch geheissen Kopf oder kopfdichtung kaputt.Neuen Kühlerdeckel rauf und schluss war mit wasserverlust. Hatte nämlich die gleichen symptome.An einer kreuzung läuft das Wasser beim Überlauf raus und die temperatur bleibt normal.Ist jetzt nur eine Vermutung aber billiger wärs als den motor Zerlegen! Grüsse Christian - GL_Corona - 30.06.2007 @Rubino.. Treffer , versenkt ! ![]() Es ist die Zylinderkopfdichtung, hatte ich damals mit meinem Audi80 auch in so einer eindeutigen Form. Es sollte beim Gasgeben sogar noch deutlicher werden. - squaredancer - 13.07.2007 Hallo! Also die Kopfdichtung ist es nicht. Ein Bekannter hat den CO2-Test gemacht und der war negativ. Jetzt werde ich mir mal einen neuen Kühlerdeckel besorgen und schaun obs besser wird. Kann man eigentlich irgendwie dem Deckel ansehen bzw. testen ob er kaputt ist? Gruß - emigrante - 13.07.2007 ja wenn er undicht ist ![]() bist du denn sicher, dass er richtig zu ist? und kommt das zeug aus dem kühlerdeckel, oder aus dem überlaufschlaut des AGBs ? ![]() - squaredancer - 13.07.2007 Deckel ist richtig zu! Die Flüssigkeit läuft aus dem Überlaufschlauch des Ausgleichsbehälters, der wiederum auch nicht zuu voll ist, der Pegel lieg im unteren drittel der Markierung! - sauger64 - 13.07.2007 Hi das kann gut sein das der Deckel defekt ist,dieses hatte ich schonmal bei meinem Auto da war auch der Deckel defekt. ![]() - squaredancer - 01.09.2007 Hallöle! Also nur so zur Info. Ich hab mir nen neuen Kühlerdeckel drauf gemacht und seit dem ist das Problem zum Glück nicht mehr aufgetreten! Gruß |