![]() |
Benzin läuft aus. Tropft unter dem Vergaser. - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Vergaser (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=28) +---- Thema: Benzin läuft aus. Tropft unter dem Vergaser. (/showthread.php?tid=1922) |
Benzin läuft aus. Tropft unter dem Vergaser. - squaredancer - 15.07.2007 Hallo, ich besitze eine EX 500 A - 88 seit ein paar Tagen und habe Benzinverluste. Es bilden sich kleine Tropfen unter dem Vergaser. Es tropft auch nach einem Tag Stillstand (leider keine Off-Stellung). Ich habe den Tank abgemacht und Leitungen und den Benzinhahn überprüft - alles trocken. Der Vergaser sieht auch ziemlich ok aus. Da ich die Maschine nicht so lange habe, kenne ich mich noch nicht aus und wende mich verzweifelt an euch. P.S.: Die Ablassschrauben unter den Schwimmern sind zugedreht. Keine Leistungsverluste, auch in höheren Drehzahlen (soweit ich das feststellen kann) Gruss Alkhon - Pakonti - 16.07.2007 8) HI erstmal Herzlich Willkommen bei unds falls du dich noch nicht Vorgestellt hast oder ich noch nix geschrieben habe ![]() ![]() ![]() Also du schreibst das unter dem Vergasser Benzin tropen tut hmh ich würde mal die Schwimmerkammer dichtungen erneuern falls es unter denn kammer zur tropfen bildung kommt oder ist.. Evtl noch denn Bezinschlauch am Vergasser selber mal Prüffen nicht das der evtl Brüchig ist was ich mir aber ned denken kann aber besser 2 mal geschaut als 1 mal zu wenig,, Gruss Bernd - wepps - 16.07.2007 Hi, und schau mal ob die Ablaßschrauben an der Unterseite der Schwimmerkammer richtig zu sind. Gruß Wepps - squaredancer - 16.07.2007 .. dnake für die Tipps. Ich habe die Ablassschrauben gestern richtig fest zugeschraubt. Die undichte Stelle scheint oberhalb zu liegen. Es sind wahrscheinlich die Schwimmkammerdichtungen, anders kann ich mir das nicht erklären. Wo kriege ich Dichtungen her (am besten alle Dichtungen, wenn ich den Vergaser schon abmachen muss)? Wie mache ich den Vergaser richtig ab?? Ich bin zwar handwerklich geschickt, habe aber noch nie am Vergaser gearbeitet. Was beachte ich bei dem Wechsel?? Gruss Alkhon - wepps - 16.07.2007 Hi guckst du hier bei Louis für 15,95 € Die Schwimmerkammerdeckel bekommst du leicht ab, las nur vorher alles ab oder lass mach den Schlauch am Bezinhahn ab und lass ihn im Stand leer laufen weil du keine OFF-Stellung hast und dann baust du ihn aus. Kannst den Vergaser auch so ausbauen und dann leer machen, wie du möchtest. Gruß Wepps - squaredancer - 25.07.2007 Hallo, mit dem Reparaturset von Louise habe ich die Dichtungen getauscht und dann den Vergaser gereinigt. Es hat mit eurer Hilfe wunderbar geklappt. Jetzt habe ich alle Ersatzteile zusammen und kann endlich die Eifel genießen. [erledigt] Eine Frage habe ich noch: Muss man den Vergaser nach dem Auseinanderbauen synchronisieren oder reicht die Einstellung der Leerlaufdrehzahl aus? Wie Synchronisiert man kostengünstig? Gruß Alkhon - wepps - 25.07.2007 hi, normal nicht. Aber wann hast du ih den das letzte mal synchronisiert? Wenn es nötig ist kaufst du Dir ein Gerät dazu oder fährst mal in die Werkstatt. Vlt. ist auch einer in deiner Nähe der so ein Gerät hat. Gruß Wepps |