GPZ Forum
Lenkungslager ? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Lenkungslager ? (/showthread.php?tid=1954)

Seiten: 1 2 3


Lenkungslager ? - GL_Corona - 20.07.2007

Hi Smile

Mal ne Frage zu den Lenkungslagern...., ich mag jetzt nicht den Lenkungskopf auseinandernehmen und dann die Lager kaufen.

Wie heiߟen die Lager oben und unten ? Irgendwo habe ioch gelesen, das man das Kugellager gegen ein Kegelrollenlager tauschen kann, haben wir hier eine Bezeichnung ?
Im Handbuch gibt es nur Bilder, aber keine Bezeichnungen Sad


- wepps - 20.07.2007

Hi, ja hab ich auch mal irgendwo hier drin gelesen. Soll billiger sein aber wieviel weiߟ ich nicht.
aber viel kann es doch auch nicht ausmachen, kauf doch einfach ganz normale neue Lenkkopflager.
Müsste aber auch erst mal schauen was der Unterschied ist.

Gruߟ
Wepps


- Longnose - 20.07.2007

die dinger heiߟen lenkkopflager, gibts mittlerweile nur noch als kegelrollenlanger zu kaufen, das is stabiler und "etwas" einfacher einzustellen.

wir hamm beim louis im moment restposten für 30 euro im angebot, weiߟ allerdings nich ob auch für die GPZ. lieߟe sich aber rausfinden.

das ding zu wechseln dauert einen tag, je nach dem wie geschickt du mim basteln bist und wie kalt deine tiefkühltruhe ist Wink


- sauger64 - 21.07.2007

Hi

kleiner Tipp schau bei ebay dort stehen die maße von einem Kegelrollenlager und geh in einem Werkzeughandel und frag nach dort bezahlt man so um die 20 euro Laughing


- squaredancer - 21.07.2007

moin moin,

ich brauch auch ein neues "lenkkopflager" Rolleyes

bin ich mit diesem hier auf der richtigen seite?

ebay


gruߟ manu


- sauger64 - 21.07.2007

hier

Die Maße, falls gewünscht:
Lager 1: d=28 mm, D=52 mm
Lager 2: d=25 mm, D=47 mm


- Ogrim - 21.07.2007

Longnose\;p=\"42791 schrieb:wir hamm beim louis im moment restposten für 30 euro im angebot, weiߟ allerdings nich ob auch für die GPZ. lieߟe sich aber rausfinden.

das ding zu wechseln dauert einen tag, je nach dem wie geschickt du mim basteln bist und wie kalt deine tiefkühltruhe ist Wink

Louis und Polo: Vergesst es, die kriegt man beim Kawamenschen billiger (Ich hab für meinen Satz 18 Euro bezahlt) Tongue

Aber Näschen, du brauchst ganz schön lang für die Dinger zu wechseln... *Grins* Das sollte normalerweise keine zwei Stunden dauern (Okay, das obere Lager austreiben kann manchmal etwas dauern =) )


- Ogrim - 21.07.2007

Longnose\;p=\"42791 schrieb:wir hamm beim louis im moment restposten für 30 euro im angebot, weiߟ allerdings nich ob auch für die GPZ. lieߟe sich aber rausfinden.

das ding zu wechseln dauert einen tag, je nach dem wie geschickt du mim basteln bist und wie kalt deine tiefkühltruhe ist Wink

Louis und Polo: Vergesst es, die kriegt man beim Kawamenschen billiger (Ich hab für meinen Satz 18 Euro bezahlt) Tongue

Aber Näschen, du brauchst ganz schön lang für die Dinger zu wechseln... *Grins* Das sollte normalerweise keine zwei Stunden dauern (Okay, das obere Lager austreiben kann manchmal etwas dauern =) )


- squaredancer - 21.07.2007

Wie, zwei Stunden?

Aber nicht mir Vorderrad ausbauen, Gabel ausbauen usw. ? Shocked

Müssen Verkleidung und Tank nicht auch ab?

Dann Lager austauschen und hinterher wieder alles zusammenbauen?

Ich würd da auch eher auf nen Tag tippen...


- Longnose - 21.07.2007

verkleidung runter, rad raus und gabel ab is ne sache von noch nich mal 20 minuten, dranschrauben ebenso. tank kann übrigens drauf bleiben.

dann gehts mim austreiben los, das braucht zeit und bei 3-5°C in der garage geht nochmal alles langsamer un wenn dus noch nie gemacht hast auch (war bei mir so, deshalb ein tag). mittlerweile würd ichs auch schneller hinbekommen, aber damals eben nich un ich bin einfach mal davon ausgegangen dass es bei GL-Corona auch das erste mal wechseln is.


- Ogrim - 22.07.2007

Wie? Ihr macht die Verkleidung runter? Na dann würd ich auch länger brauchen Wink


- Martin (webmaster) - 22.07.2007

Ogrim\;p=\"42886 schrieb:Wie? Ihr macht die Verkleidung runter? Na dann würd ich auch länger brauchen Wink

ich glaub nicht, dass die Zeit Demontieren der Verkleidung verloren geht Wink

Man kommt aber ohne Verkleidung einfach besser dran (z.B. an die untere Klemmung der Gabel) und man kriegt auch nicht so schnell Kratzer rein, wenn man sie vorher abbaut. Es sei denn man hat natürlich Fell dran.....


- squaredancer - 22.07.2007

Ich würde auf jeden Fall Kegelrollenlager verbauen!
die halten einfach deutlich länger, weil durch mehr Auflagefläche die Lagerschalen (welche auch immer mit gewechselt werden sollten!) weniger stark in Mitleidenschaft gezogen werden.
Das EbayAngebot von tattoolinchen ist schon gut. Allerdings sollte man darauf achten, dass man neue Staubschutzkappen (Wellendichtringe) bekommt.
Die gibt es bei Polo oder Louis manchmal dazu, manchmal aber auch nicht Evil
Weiߟ nicht, was die bei kawa kosten, aber die Händler (egal ob Kawasaki, Suzuki oder Yamaha) nehmens leider immer von den Lebenden Rolleyes


- GL_Corona - 22.07.2007

@lord schrosch, was für Staubkappen, hast mal einen Link , Bild ,Nummer oder sowas ?


- squaredancer - 23.07.2007

lord schorsch\;p=\"42916 schrieb:Ich würde auf jeden Fall Kegelrollenlager verbauen!
die halten einfach deutlich länger, weil durch mehr Auflagefläche die Lagerschalen (welche auch immer mit gewechselt werden sollten!) weniger stark in Mitleidenschaft gezogen werden.
Das EbayAngebot von tattoolinchen ist schon gut. Allerdings sollte man darauf achten, dass man neue Staubschutzkappen (Wellendichtringe) bekommt.
Die gibt es bei Polo oder Louis manchmal dazu, manchmal aber auch nicht Evil
Weiߟ nicht, was die bei kawa kosten, aber die Händler (egal ob Kawasaki, Suzuki oder Yamaha) nehmens leider immer von den Lebenden Rolleyes

hallo,
beim freundlichen sollten die lager 60,- euro kosten Shocked

ich hab bei ebay noch welche gefunden mit staubdichtungen für 32,90

Big Grin das ist doch ein wort, oder?

schönen montag,
gruߟ manu