![]() |
Neuer Drucker - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Computer-Ecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=51) +--- Thema: Neuer Drucker (/showthread.php?tid=199) |
Neuer Drucker - squaredancer - 01.01.2006 Ich habe im alten Jahr noch schnell meinen kleinen, lieben Canon BJC 240 in Rente geschickt und mit dafür seinen großen Bruder Canon PIXMA IP5200 gegönnt. Gefallen hat mir die Möglichkeit, auch mal doppelseitig zu drucken. Gekauft habe ich den Drucker bei Amazon, da war er am günstigsten und es kamen keine Versandkosten dazu. Da der 5200 ein Vielfaches an Fläche des BJC 240 benötigt, mußte ich meinen PC-Tisch entrümpeln, aufräumen, den Scanner woanders unterbringen etc. ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt ist der Tisch fast aufgeräumt und der Drucker dominiert alles ![]() [schild=14 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Frohes Neues Jahr!![/schild] Gruss Gert - Gilli - 01.01.2006 Tja , sowas in der Art hab ich auch gemacht . Habe meinen Lexmark Z51 gegen einen HP PSC1410 für 59€ ausgetauscht . Größe hat er fast die gleiche , aber da er ein All in One Drucker ist , habe ich sogar einen Scanner jetzt wieder ![]() - squaredancer - 02.01.2006 Glückwunsch Urs! Nachdem ich vorher zweimal Epson-Schrott gekauft habe, wurde es danach der Canon IP4000. Keine blöden Chips an den Patronen und mit verstopften Druckköpfen habe ich auch keine Probs mehr. Der Canon war echt ne´gute Wahl. Gruß Marc - squaredancer - 02.01.2006 Marc schrieb:Glückwunsch Urs! Nachdem ich vorher zweimal Epson-Schrott gekauft habe, wurde es danach der Canon IP4000. Keine blöden Chips an den Patronen und mit verstopften Druckköpfen habe ich auch keine Probs mehr. Der Canon war echt ne´gute Wahl.Tja, Chips sind jetzt leider in den Patronen drin, aber die Preise sind überschaubar und die ersten Chip-Reseter werden nicht lange auf sich warten lassen ![]() Gruss Gert - squaredancer - 17.08.2006 Also Canon Patronen sind billig, und die Nachbauten die ich ausschliesslich privat und inner Firma nutze kosten unter 2€ pro Stück, also nicht die Rede wert ... ich bete jedem Canon vor ... |