GPZ Forum
Zahnriemenantrieb - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=53)
+--- Thema: Zahnriemenantrieb (/showthread.php?tid=2000)



Zahnriemenantrieb - wepps - 30.07.2007

Hi, hab das gerade mal gefunden. Ist zwar denke ich mal für unsere Kleine zu kostenaufwendig aber trotzdem ´ne "saubere" Sache.

Hier

´ne saubere Lösung

Gruߟ
Wepps


- sauger64 - 30.07.2007

eine saubere sache nur zu teuer Big Grin


- Timfried - 30.07.2007

und vor allem klappert das Ding nicht wenn man seine Devil-Anlage falsch montiert bzw den Abstandhalter nich richtig hindreht und der Hauptständer während der Fahrt auf einmal mit der Kette rummacht... Smile Sehr feine Sache


- wepps - 30.07.2007

Was für´n Hauptständer Laughing
Wink
wepps

Edit: Ach, fällt mir gerade ein, hab doch gelesen das du jetzt ´ne 2 in 1 dran hast. Da kannste ihn eh abmachen.


- Timfried - 30.07.2007

Neeee ich will aber den Hauptsänder behalten...wenn ich den abmache fällt mir der Bock garantiert um...weil ich aus Gewohntheit die Kleine eh immer aufm Hauptständer abstelle Smile


- Rubino - 31.07.2007

Mein altes Bike hatte nen Zahnriemenantrieb, und alle die basteln wollten ham sich ne Kette druff gemacht.
So n Zahnriemen kostet nämlich auch ma schnell seine 200 Euro Wink


- wepps - 31.07.2007

Wie ist den der Verschleiߟ im Vergleich zur Kette?

Gruߟ
Wepps


- Pakonti - 31.07.2007

hi daran hab ich auch schon gedacht mein bike mit nem keilriemen auszurüsten hehe..
Die Lebensdauer eines reimen ist höher als die einer Kette soweit ich weis.
man muss auch nich schmieren und sonstiges machen..
Gruss Bernd


- Rubino - 02.08.2007

Der Verschleiߟ ist extrem niedriger als bei ner Kette.
Ne Kette wird alle 10t-20tkm gewechselt, n Riemen so um die 50000 Wink
Dafür isser dann eben was teurer, wenn er schief verbaut is oder nicht "perfekt" fluchtet fängts an zu quietschen.
Das an die Gpz n brauchbarer Riemen passt bezweifel ich.
Der wäre warscheinlich unterdimensioniert und würde einem schnell um die Ohren fliegen


- Ogrim - 02.08.2007

En Kollege von mir hat sich letztens seine VN auf Riemen umrüsten lassen. Bis er dann keine 300 km später die VN an nen Alfa geschmissen hat war er eigentlich ganz zufrieden damit...


- ZX-9R - 05.08.2007

sowas ist niemals rentabel.
der riemenantrieb kostet so um die 1000€ wie man sieht.
wenn eure kette zu schnell reist dann verwendet doch einfach eine stärkere kette und nicht die orginale von der GPZ.
MfG
Jürgen
Smile


Re: Zahnriemenantrieb - Pakonti - 18.05.2009

Moin.
Ich wühl mal diesen Fred wieder auf.
Wie Sieht das ganze denn aus wenn man sich denn Antrieb der EN500 ab die GPZ baut?
Vom Motor her ist sind sie ja gleich nur was sagt da der Rahmen dazu?
Was meint ihr denn?
Wenn es gehen würde dann wäre das eine günstigere Allternative.


Re: Zahnriemenantrieb - Rubino - 18.05.2009

Dürfte recht bescheiden sein.
Das Riemenrad hinten ist viiieeel Größer.
Dann lieber gleich n passendes Set kaufen und die Übersetzung beibehalten