GPZ Forum
Blinker blinken nicht! - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25)
+---- Thema: Blinker blinken nicht! (/showthread.php?tid=2110)

Seiten: 1 2


Blinker blinken nicht! - Reifenschaden - 23.08.2007

moin moin,

seit kurzem hab ich das problem, dass meine blinker nix mehr von sich geben. ich hab ja leds mit nem lastunabhaengigen relais dran. und nun nach einem jahr tut sich nix mehr..hmm....seit ich mal in ein unwetter gekommen bin war da irgendwie was faul, und nun geht gar nix mehr...

ein neues relais brachte auch nichts...

gruss


- squaredancer - 23.08.2007

Hm, das ist ja blöde. Wie fährste denn dann? Immer nur gerade aus oder hältst Du beim Abbiegen die Hand raus wie beim Fahrrad? Mr. Green Mr. Green

LG

Fronti Wink


- Pakonti - 23.08.2007

Hi hast du evtl wiederstände drinn vieleicht hats die geschossen???


- Holle - 23.08.2007

Liegt Spannung am Relais an?
Ist die Masse OK (<1 Ohm zum Minuspol der Batterie) ?


- GL_Corona - 24.08.2007

alle Sicherungen noch ok ?

more input .....

was hast du schon gemacht ?


- emigrante - 24.08.2007

hab das gleiche problem. bei mir fliegt ständig die sicherung raus. habe aber auch noch nichts durchgemessen. werde ich heute nachmittag aber noch machen.


- Reifenschaden - 24.08.2007

sicherungen ok, keine widerstände verbaut (lastunabhängiges relais)

ich werd jetzt mal alles auseinandernehmen...

mit so strom messen hab ichs nicht so, wo mess ich denn was?! Rolleyes

(und womit? Oops hab doch keen' meߟjerät nich...)


- Reifenschaden - 24.08.2007

so...thread bitte löschen...au weia

also die sicherung war doch im arsch, ich hätte mal bei tageslicht vorer gucken müssen. allerdings habe ich auch die stelle ausfindig gemacht, wo wasser für einen kurzschluss sorgte.

also alles halb so wild, danke für die anteilnahme! Wink


- emigrante - 24.08.2007

wo stand das wasser denn? Wink


- Reifenschaden - 26.08.2007

hmmm...also ich weiߟ auch n icht mehr weiter....

nachdem ich die sicherung ausgetauscht habe, blinkte ja wieder alles korrekt. hab auch vorne links die kontakte etwas angekratzt, weil dort wasser drin stand und etwas korrodiert war.

nun fahr ich 20 km und das gleich spiel von vorne! blinkt, blinkt nicht, blint, dann gar nichts mehr, dannn kurzes dauerflackern, dann dauerleuchten, dann wieder aus, dann wieder vollkommen normal....und die sicherung ist ganz...

was mach ich nur? also anscheinend bekommt das relais auch keinen strom, kann es an einem wackelkontakt oder nem kurzschluߟ liegen? und wo schau ich am besten nach???


- emigrante - 26.08.2007

würde sagen, dass es irgendwo ein wackelkontakt gibt.

ich denke mal dass es auch irgendwo zwischen batterie und relais ist. wenns hinterm relais wäre, würde einfach nur ein blinker nicht gehen.


vielleicht irgendwo ein schlechter massekontakt?


- Reifenschaden - 27.08.2007

hmm...wo soll ich denn gucken? Sad

habt ihr evtl ein foto oder einen schaltplan, den man entziffern kann?


- Holle - 31.08.2007

Reifenschaden\;p=\"46341 schrieb:nun fahr ich 20 km und das gleich spiel von vorne! blinkt, blinkt nicht, blint, dann gar nichts mehr, dannn kurzes dauerflackern, dann dauerleuchten, dann wieder aus, dann wieder vollkommen normal....und die sicherung ist ganz...
Beide Seiten?
Mal was anderes, haben die Blinker einen Strombegrenzer eingebaut?
Normale Glühlampen haben ja einen Widerstand, der den Stromfluߟ begrenzt (also der Draht selber hat einen Widerstand).

Bei einer Diode ist das nicht der Fall. Der Strom wird praktisch nicht begrenzt.
Irgendwas muߟ allerdings im Relais oder direkt an den Blinkern verbaut sein, sonst müssten die LEDs schon kaputt sein.
Eine Weitere Möglichkeit ist noch, daß die LEDs einiges verkraften können, und zwar mehr Strom als die Sicherung. Das würde erklären warum deine Sicherung kaputt geht, aber nicht warum das flackert.

Gruߟ, Holle


- emigrante - 31.08.2007

das müssen aber schon krasse dioden sein, die 120 watt verkraften Rolleyes Shocked


- Pakonti - 31.08.2007

Laughing Gibts solche denn überhaupt ich glaub 1,3 Watt ist das stärkste oder????
Gruss Bernd