GPZ Forum
Suche Acrobat Professional 7 oder 8 - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Computer-Ecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=51)
+--- Thema: Suche Acrobat Professional 7 oder 8 (/showthread.php?tid=2147)



Suche Acrobat Professional 7 oder 8 - Martin (webmaster) - 31.08.2007

Hallo zusammen,

hab momentan z.B. zum Erstellen von PDF, weiterverarbeiten von Scans etc. von Adobe den Acrobat Professional 6.0 im Einsatz (nicht den Acrobat Reader).

Das Upgrade auf den 8.0 kostet eine Menge Holz, drum die Frage, ob einer von Euch das Programm vielleicht (übrig) hat?

Oder gibts noch ne andere (evtl. kostenlose) Möglichkeit, diverse Dateien (z.B. vom Scanner etc.) bequem in mehrseitige PDF-Dateien umzuwandeln? Damit wäre mir auch geholfen.


Re: - Pitter_Wuppertal - 31.08.2007

Hi!
adobe 7 hab ich wenns dir hilft!
Gruߟ Pitter


Re: - Pitter_Wuppertal - 31.08.2007

Ich würd dir gegen porto erstattung ne ganze dvd mit nützlichen programmen schicken.


- Tilli - 31.08.2007

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12998358.html


- Fle>< - 31.08.2007

Tilli\;p=\"47003 schrieb:http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12998358.html
gut gemeint, aber das ist "nur" der Reader.

Martin, gehts dir nur ums pdf erstellen? Da gibts doch viele Alternativen. Such mal so Richtung Ghostscript.

Wenn du nichts findest, sprich mich nochmal drauf an, dann frag ich einen Freund, der das im Einsatz hat.

(Btw: Steig auf Linux um, da is PDF-Erstellen ein Standardprogrammpunkt ;) )


Re: - Pitter_Wuppertal - 31.08.2007

Bei meinem Epson Multifunktionsgerät werd ich automatisch gefragt ob der Scan komplett ist oder weitere in einer Pdf Datei gesammelt werden sollen!


- squaredancer - 31.08.2007

@martin
hast du schon FreePDFxp versucht? Installiert sich als Druckertreiber. Damit kannst du deine PDFs auch Passwortschützen. Allerdings war es das dann auch schon mit Bearbeitungsmöglichkeiten. Aber evtl. reicht dir das ja.


- Martin (webmaster) - 01.09.2007

Hi,

danke schon mal für die zahlreichen Antworten. Das Problem mit dem pdf-Drucker ist, dass das eben alles nicht so komfortabel ist. Da muss beim Scannen schon alles in der richtigen Reihenfolge sein um dann über die Druck-Funktion so rauszukommen wie man es will. Beim Acrobat Professional kann ich hinterher immer noch was einfügen, verschieben etc. .
Und ne Umstellung auf Linux extra deswegen...ich weiss nicht Wink

@Pitter ich leg Dir sogar noch ein paar Aufkleber dazu. Welche Farbe darfs denn sein?


Re: - Pitter_Wuppertal - 01.09.2007

Hallo Martin!
Was denn für Aufkleber (Neugierig bin)
Gruߟ Pitter


Re: - Martin (webmaster) - 01.09.2007

Pitter_Wuppertal\;p=\"47075 schrieb:Hallo Martin!
Was denn für Aufkleber (Neugierig bin)
Gruߟ Pitter

KLICK MICH


Re: - Pitter_Wuppertal - 01.09.2007

Schön bitte in schwarz!
Du hast ne PN kannste ja mal gucken obs dir zusagt!
Gruߟ Pitter


- Giftzwerg - 19.09.2007

schau dir mal den PDFCreator an. Den setzen wir hier in meiner Firma ein und damit kommen alle User (auch die, die sich grundsätzlich "schwierig" anstellen) zurecht.


- Martin (webmaster) - 20.09.2007

Giftzwerg\;p=\"48721 schrieb:schau dir mal den PDFCreator an. Den setzen wir hier in meiner Firma ein und damit kommen alle User (auch die, die sich grundsätzlich "schwierig" anstellen) zurecht.

Danke nochmals für die vielen Tipps bisher. Jetzt habe ich eine recht gute Lösung gefunden, um ohne irgendwelche Adobe Reader auszukommen:

Das Programm "FreePDF XP" (kostenlos) in Kombination mit "Ghostscript". Funktioniert einwandfrei und völlig einfach. Damit lassen sich aus verschiedenen Dateien über die Druck-Funktion zusammenhängende pdf-Dateien erstellen.


- Timfried - 20.09.2007

Ich nutze um PDF's zu erstellen einfach mein OpenOffice. Geht super einfach (einen Button drücken -> fertig isses)