GPZ Forum
Neue BT45 kaufen, aber 100 oder 110 breit?? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reifen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=24)
+--- Thema: Neue BT45 kaufen, aber 100 oder 110 breit?? (/showthread.php?tid=2172)

Seiten: 1 2


Neue BT45 kaufen, aber 100 oder 110 breit?? - squaredancer - 05.09.2007

So, komme aus österreich und musste ersteinmal bei unserer Prüfstelle fragen wie das jetzt für meine GPZ 500 S A-Modell und den BT45ern aussieht und.... Jaaaa es geht mit dem TÜV Gutachten wurde mir heute am telefon mitgeteilt!!
Das heisst es kostet mit 30,40€ und der Typenschein wird geändert!! Wink

Für hinten lass ich mir jetzt einmal die 130er Reifendimension eintragen, nur vorne bin ich mir nicht sicher.

Hat der 110 Reifen Vorteile, bzw. hat wer einen Vergleich auߟer dass der teuer is??!?? Haftung, dynamik oder beim bremsen mit V-Bremse vl???!


für hilfe bin ich dankbar!! LG


- Henry - 05.09.2007

es gab in D mal die Freigabe für den 110, nur wurde die vor ein paar Jahren geändert, war irgendwas wegen Fahrstabilität.
Ich würd den 100 nehmen, hab ich auch funktioniert prima.

Gruߟ


- squaredancer - 05.09.2007

hab auch grad gesehen dass es beim händler, wenn ich nach dem fahrzeugtyp suchen lasse, eh nur die 100/130 kombination für die 16 Zoll Felgen vom A-Modell kommt!!

also keine vorteil....?? vielleicht muss ich dann eh sowieso bei der prüfstelle dann für den vorderreifen auch noch zahlen, wenn ich den auch ändere... Wer weiߟ...


- GL_Corona - 05.09.2007

Also ich habe eine A und vorne 100 und hinten 130 drauf und bin voll zufrieden, der Tüvi hat auch gleich alles eingetütet und ich meine sie kleben am Asphalt und ich brauche die Maschine nicht in die Kurve zu drücken, sie macht es fast alleine, etwas agiler ist sie jetzt, dafür überrascht der Reifen mich nicht mehr unangenehm, ich will nix anderes haben Smile


- squaredancer - 05.09.2007

ok, habt mich überredet.

Freu mich scho drauf... Ich HASSE meine metzeler, sind sogar von 05 und schon voll hart und schmierig. so will mein heck die kurve immer ein bischen weiter drauߟen nehmen als ich Wink
danke, lg


- GL_Corona - 05.09.2007

jo, das kenne ich, meine Dumlop wollten mich auch immer aussen rum überhollen und das Vorderrad hopste immer so komisch in der Kurve bei Nässe Smile


- emigrante - 06.09.2007

würde vorne den 110 nehmen, sonst bist du hinten auf der kante und hast vorne noch einen kleinen angststreifen.

wenn du nicht so sportlich fährst, dann kannst du aber auch den 100er nehmen. der 110er bringt in kurven aber auch etwas mehr stabilität. man muss aber ein klein wenig mehr kraft beim einlenken aufwenden.


- Martin (webmaster) - 06.09.2007

emigrante\;p=\"47613 schrieb:würde vorne den 110 nehmen, sonst bist du hinten auf der kante und hast vorne noch einen kleinen angststreifen.

wenn du nicht so sportlich fährst, dann kannst du aber auch den 100er nehmen. der 110er bringt in kurven aber auch etwas mehr stabilität. man muss aber ein klein wenig mehr kraft beim einlenken aufwenden.

genau anders herum. Wenn Du hinten noch einen Streifen Platz hast, dann kannst Du vorn schon an der äussersten Kante sein.


- emigrante - 07.09.2007

mein fehler! genau andersrum ist richtig. danke martin Wink


- Rubino - 19.09.2007

Da würd mich aber ma interessieren warum das mit den ME33/77 genau andersrum ist.
Da is hinten ende, und vorne noch n knapper cm Platz :hae:


- wepps - 20.09.2007

Jetzt muss ich aber auch nochmal überlegen. Je breiter der Hinterreifen ist, desto mehr Schräglage muss man in Kurven einnehmen, gegenüber einem schmaleren Hinterreifen.
Wenn ich das jetzt auf den vorderen Reifen beziehe müsste man dann mit dem 100er Vorderreifen weniger Schräglage benötigen als mit dem 110 er.
Wenn ich das jetzt auf die Paarung 100/130 beziehe müsste ich wenn ich mit dem 130er hinten auf der Kante bin vorne mit 100 noch mehr Rand übrig haben als mit dem 110er.
Reifenbreite und Fahrverhalten

Gruߟ
Wepps


- Rubino - 20.09.2007

Ne, war schon richtig, hatte mich vertan.
Ich fahr ja 100 / 120 er paarung, da is dann vorne noch platz.
(120 is so klein das ich das gern ma verdränge Laughing )
bei 100/ 130 nun mal hinten weils vorne weiter geht Wink
110/130 gleicht sich wieder aus


- GPZ Racer - 29.07.2008

Was ist letzendlich nun die bessere Lösung für die EX500A ? Weil auf mopedreifen.de gibt es ja von Bridgestone eh nur die 100/130er kombination ?! Gibt es da vieleicht noch andere Seiten wo man auch 110/130er kaufen kann ?


- Xenox - 29.07.2008

Die 110/130 gibt es nicht mehr. Gutachten wurde zurückgezogen von Bridgestone. Einige, unter anderem ich, hatte massive Probleme mit dem 110 vorne. Ich würde den 110 def. nicht mehr nehmen.


- Noctunus - 30.07.2008

Hm ... hab vor nicht mal nem Monat noch ne BT45 110/70-17 54H, 130/70-17 62H Paarung auf meine D ziehen lassen und hab auch direkt die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Reifenhändler bekommen - alles kein Thema und Probleme hab ich damit auch nicht, weder bei extremer Schräglage das mein Bugspoiler sich fast verabschiedet noch bei Nässe - wie es allerdings auf ner A ausschaut kann ich nicht sagen.