GPZ Forum
Erstes Problem - Kühlflüssigkeit tritt aus - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Erstes Problem - Kühlflüssigkeit tritt aus (/showthread.php?tid=2192)

Seiten: 1 2


Erstes Problem - Kühlflüssigkeit tritt aus - GpZ_HH - 09.09.2007

Hi!

Soo nun habe auch ich, nach über 3000 problemlosen Kilometern, inklusive Möhnesee, mein erstes größeres Problem... Sad

Und zwar drückt es bei mir an der rechten Seite, zwischen den Kühlrippen, Kühlflüssigkeit nach drauߟen. Hab mal ein paar Bilder gemacht, damit man sieht was ich meine:

[Bild: http://s4.directupload.net/images/070909/vTIfw6OL.jpg]

[Bild: http://s4.directupload.net/images/070909/6q9wUs7N.jpg]

Das sieht zwar nicht soviel aus, was da an Kühlflüssigkeit austritt, jedoch ist das die Menge die nach ein bisschen Laufen lassen (bis 3000 U/min) nach 2min austritt... Confused Dazu muss ich noch sagen, dass vor diesem kleinen Test, der Ausgleichsbehälter komplett leer war und ich erstmal bis zur MIN-Markierung Kühlflüssigkeit nachgefüllt habe...

Nachdem ich nun den Tank und alles weitere runter hatte, konnte man eine erste Vermutung aufstellen woher die Kühlflüssigkeit kam und warum sie ausgerechnet zwischen den Kühlrippen austrat:

[Bild: http://s4.directupload.net/images/070909/57eqza8Z.jpg]

Sie muss an der Stelle (Pfeil) ausgetreten sein, wo normalerweise noch das Rohr drauf sitzt. Irgendwie wird sie da rausgedrückt, läuft bis zur Zündkerze runter und saut so auch noch die schöne neue Iridiumzündkerze ein... Crying or Very Sad Die war komplett voll davon... Evil

Erste Vermutung war ein kaputter Thermostat der nicht öffnet. Jedoch habe ich den mittlerweile auf Herz und Nieren getestet. Er funktioniert einwandfrei...

Nun bin ich mittlerweile ein wenig ratlos und weiߟ nicht was ich machen soll... Confused:

Wäre froh wenn ihr mir helfen könntet, wäre für jede Hilfe dankbar! Big Grin

Gruߟ Jan

Edit: Was ich vllt noch dazu sagen sollte: Die Maschine lief die ganze Zeit völlig problemlos, bis auf ein etwas verschlechtertes Startverhalten, was wohl an der eingesauten Zündkerze liegt...


- Ogrim - 09.09.2007

Hascht mal geschaut ob die Dichtringe noch i.O. sind?


- GpZ_HH - 09.09.2007

Welche Dichtringe denn? Vorallem wo? :hae:

Hab grad mal geschaut welche du meinen könntest, aber nix gescheites gefunden... :lupe:


- Gilli - 09.09.2007

Die Kühlwasserstutzen haben einen O-Ring als Dichtung, wenn der hin ist, drückt Flüssigkeit raus und läuft über die Bohrung am Zylinder runter. Das Loch haben sie gemacht, damit dreck und Regenwasser ablaufen kann und deine Zündkerze nicht absäuft. Die Stutzen sind nur mit der Kreuzschlitzschraube befestigt.

Gruߟ Gilli


- GpZ_HH - 09.09.2007

Okay, jetzt weiߟ ich was ihr meint. Smile Danke schonmal für den Tipp... Big Grin

Werd ich morgen bei Tageslicht gleich mal nachschauen...

Hatte ich allerdings vor nicht allzu langer Zeit beim Ventile einstellen drauߟen und da war noch alles i.O. Rolleyes

Man wird sehen Wink

Gruߟ Jan


- emigrante - 09.09.2007

das gleiche problem hatte ich auch. habe ventile neu eingestellt und bin dann ca. 10 km zu meinem cousin gefahren. alles ok....

als ich ihn dann abgeholt habe und die maschine wieder angelassen habe sprudelte es fröhlich aus dem motor. bei mir war der dichtring ( was gilli beschrieben hat) gerissen. zieh vorsichitig das rohr raus, aber pass auf, dass dir der dichtring nicht runterfällt ins loch. Rolleyes Wink

ich habe übrigens einfach welche vom wasserhahn genommen. weil sie zu klein waren, habe ich 2 genommen. is dicht... Big Grin

sollte ich wohl beim nächsten ventile-einstellen auch ändern. Rolleyes


- Martin (webmaster) - 10.09.2007

keine Sorge - da an der oberen Dichtung kann im Normalfall kein Kühlwasser austreten, da die nur den Ventildeckel oben auf dem Zylinderkopf abdichtet. Da ist in der Regel auch kaum Druck dahinter.

Kann mich da meinen Vorschreibern nur anschliessen - der Dichtring am Kühlrohr ist sicherlich undicht (evtl. der Schlauch).


- GpZ_HH - 10.09.2007

Aaalso...

Hab die beiden Kühlerrohre nun mal rausgenommen... Was sich als garnich so einfach rausstellte und mich erstmal gleich vermuten lassen hat, dass die Dichtungen noch intakt sind... Confused

Das Problem ist jetzt, dass ich mich nicht so recht entscheiden kann, ob die Dichtungen noch heile sind oder nicht. Rolleyes
Denn bis auf winzige Stellen sind die Dichtringe noch ganz und ohne Risse... :x

Vorallem das Merkwürdige ist, dass genau das Kühlerrohr, auf der gegenüberliegende Seite, eher so aussieht als ob es undicht ist:

[Bild: http://s5.directupload.net/images/070910/thW22eu7.jpg]
(Meine Kühlflüssigkeit ist rot Wink )

Auf der Seite wo die Kühlflüssigkeit ausgetreten ist, ist das Rohr bis auf ein bissl Dreck zumindest frei von Kühlflüssigkeit...

Weiߟ nun nicht so recht was ich davon halten soll... :hae:
Einfach beide Dichtungen mal wechseln?

Gruߟ Jan


- wepps - 10.09.2007

Ich würde sie trotzdem einfach mal wechseln.

Noch eine Anmerkung, deine rote Kühlflüssigkeit ist silikatfrei und Kühlmittel für den Dauereinsatz, bzw. kann du es viel länger benutzen ohne zu wechseln als andere Kühlmittel die meisst blau oder grün sind.
Die blauen und grünen sind dagegen silikathaltig und sollen niemals mit der roten gemischt werden.
Also aufpassen bei ggf. nachfüllen. Mach auf jeden Fall wieder rotes rein.

Gruߟ
Wepps


- Ogrim - 11.09.2007

Ob ne Dichtung noch i.O. isch, merkste eigentlich ganz einfach: Abmachen und dann mit den Fingerspitzen leicht entlangfahren. Sobald die erste ungewöhnliche Stelle die sich rau anfühlt kommt, Dichtring wegwerfen und neuen holen. Und da müssens net mal die vom Händler sein, die Wasserhahndichtungen aus der Gas-Wasser-Scheiߟe Abteilung vom Baumarkt um die Ecke tuns auch *grins*


- GpZ_HH - 11.09.2007

@wepps
Danke für die Info, hab noch einiges von der roten Kühlflüssigkeit und die heut auch wieder eingefüllt Wink
Stand übrigens auch auf der Verpackung drauf, dass die nun ein Motorradleben halten soll. Smile
Auch wenns ja eigentlich "nur" die Kühlflüssigkeit von der Tanke von nebenan war. Tongue

@Ogrim
Das kann ich mir sogar gut vorstellen, dass das passt und hält, aber ich bin heute ganz artig zum Händler maschiert und hab mir zwei neue Dichtungen geholt für sage und schreibe 1,50€ (!) Wink

Tjaaa was soll ich sagen... Bin grade eben mit dem Zusammenbauen fertig geworden und hab mich einfach mal drauf verlassen, dass es auch der Fehler war... Rolleyes

Jetzt ist es noch schlimmer... Crying or Very Sad Crying or Very Sad
Nun saut es auf der linken Seite die ganze Zeit raus und das noch schlimmer als vorher auf der rechten Seite... Wobei da auch immer noch ein wenig rauskommt... Sad
Bin dann hier auch einmal auf und ab gefahren und es ändert sich nichts, auߟer das es nicht mehr tropft weil gleich alles zwischen den Kühlrippen verdunstet. Confused

Wollt doch so gern ein bisschen fahren, jetzt wo das Wetter wieder etwas besser wird... Sad

Was könnte es denn noch sein? Confused:

Gruߟ Jan


- wepps - 11.09.2007

Hi, wird ja hoffentlich nicht die Kopfdichtung sein, mach morgen mal vom Kühlwasser ein CO²- Test. Haben die in der Werkstatt, ist so ein Teststreifen.

Waren denn die Schläuche i.O. ?

Gruߟ
Wepps


- GpZ_HH - 11.09.2007

Hey, daran hab ich auch schon gedacht... Aber wieder verdrängt. Rolleyes Das wär nun auch ganz schön heftig nach so kurzer Zeit. Confused

Wusst ich garnicht, dass es sowas gibt. Dann werd ich meinem Händler morgen wohl noch einen Besuch abstatten. Twisted

Schläuche hatte ich extra alle nochmal nachgeschaut und die waren alle i.O.

Danke schonmal für die Tipps! Smile Hoffe mal dass ich das bald geregelt bekomme... Evil

Gruߟ Jan


- emigrante - 11.09.2007

wenn du bei abgebautem tank den motor anlässt, müsstest du doch sehen wo es raussprudelt. oder erkennst du nichts? Rolleyes


- Ogrim - 12.09.2007

GpZ_HH\;p=\"48059 schrieb:@Ogrim
Das kann ich mir sogar gut vorstellen, dass das passt und hält, aber ich bin heute ganz artig zum Händler maschiert und hab mir zwei neue Dichtungen geholt für sage und schreibe 1,50€ (!) Wink

Der war ja richtig gnädig Wink Laughing