GPZ Forum
Tempo 150-170 *KLATSCH* Motor aus - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Tempo 150-170 *KLATSCH* Motor aus (/showthread.php?tid=2274)



Tempo 150-170 *KLATSCH* Motor aus - Noctunus - 28.09.2007

Hallöchen miteinander.

Eventuell haben ein paar Leute meine Leidensgeschichte schon mitverfolgt - für alle anderen nochmal eine kleine Zusammenfassung:

Die Maschine hatte einen Leistungsverlust bei höheren Geschwindigkeiten (Problem gelöst durch Vergaser- + Benzinhahntausch)
Der Motor hatte das Zeitliche gesegnet. (Problem gelöst -> neuer - !gebrauchter! - Motor)
Bei der letzten Reperatur wurde n neuer Kettenkit draufgetan und ich habe vor kurzem neue Zündkerzen verbaut, die Kettenspannung eingestellt sowie alle Seilzüge geölt und eingestellt.

So und nun zu meinem Problem - wenn ich auf der Autobahn mal freie Fahrt habe kommts auch manchmal vor das ich die Maschine voll ausfahren möchte... Nun ist es bisher schon 2x passiert das urplötzlich und mit einem recht lauten klirrenden Knall der Motor komplett aus ist (von 8,5k - 10k umdrehungen fällt er nicht erst ab sondern ist mit einem recht lauten Knall aus).
Nun gut - ab auf den Standstreifen, langsam ausrollen lassen um den Schreck sacken zu lassen und daraufhin Stehenbleiben.
Starten möchte der Motor danach dann auch nicht mehr, es kommt ein verdächtiges Blubbern aus dem Auspuff das der Motor zwar zu gerne starten möchte, aber irgendetwas ihn daran hindert. Nach einer kurzen Standzeit (beim ersten mal warens ca 1-2min ... gerade eben würde ich schätzen ca 3-5min) springt der Motor dann wieder an - so als wäre nie etwas gewesen - und man kann ganz einfach weiterfahren.

Hab ich irgendwas falsch eingestellt, oder liegts am Motor?
Was könnte das sein?

EDIT:
Ergänzend ... eventuell hängt das ja zusammen:
Wenn ich die Maschine im 2. Gang hochziehe (auch so 8-9k rpm) und danach die Motorbremse das Ihre tun lasse um wieder runter zu kommen kommt es recht häufig vor das mir der Gang rausgehauen wird (auch mit einem recht lauten *KLACK*) und ich im Leerlauf bin (während der Fahrt!)


- sauger64 - 28.09.2007

Hi

du scheinst aber deine kleine ganz schön zu Quällen drehen bis nichts mehr geht Shocked

Wink


- squaredancer - 28.09.2007

Klingt wie n Problem mit den Ventilen , falsch eingestellt ?!
Passt der Abstand zwischen den ventilen und der nockenwelle nicht .

Du fährst , dass teil wird heiss , die dinger dehnen sich aus und schlieߟen nicht mehr richtig . der motor zündet , drückt aber in den ansaugtrakt und fährt sich sozusagen selber tot .

Wär auch ne Begründung für den knall , auch ne begründung , wieso sie dreht und nicht startet und ne begründung wieso sie läuft , wenn sie sich n bisschen abgekühlt hat . Dann ziehen sich nämlich die ventile wieder zusammen und sie läuft wieder .

Hab mal laut gedacht . sagt wenn irgendwas unlogisch ist


- GL_Corona - 28.09.2007

ach, quelen würde ich das nicht nennen, das hält ein Kawa-Motor aus, sonst stimmt was nicht.

Ventile könnten ein Thema sein, das bei der Überhitzung der Abstand zu klein wird, aber warum der Knall ? sie nimmt dann warscheinlich kein Gas mehr an oder ?Interessant wäre es mal auf die Temperatur des Öls zu achten, wie sich das verhält.


- squaredancer - 28.09.2007

der Knall wird vom letzten takt kommen , der im offenen Ansaugtrakt verbufft Confused:


- Noctunus - 28.09.2007

Das heisst ich sollte die Maschine in eine Werkstatt bringen und dem Techi sagen, er soll ma eben nach den Ventilen schauen? (Weil ich wüsst grad nich wie ich das selber machen könnt - wenns einfach is kann ich auch mein Glück versuchen - mit Anleitung versteht sich)


- Ogrim - 29.09.2007

Es is einfach Wink

Guckst du hier Ventile einstellen


- GL_Corona - 29.09.2007

wenn es der letzte Takt ist der in den Einlass zurück zündet, müsste es da nicht wild umher zünden, aber seiner Beschreibung nach ist dann sofort Schicht im Schacht..... nicht einfach, was da abgeht Rolleyes